Selbst- und Zeitmanagement im Projekt

Freiräume schaffen – Ziele erreichen!

Viel zu tun, aber zu wenig Zeit? Projekte laufen oft neben dem Tagesgeschäft, und die To-do-Liste wächst schneller als die verfügbaren Stunden. In der heutigen Arbeitswelt ist Selbstorganisation kein Luxus, sondern eine Schlüsselkompetenz. Dieses Seminar zeigt dir, wie du den Fokus behältst, Zeitfresser eliminierst und effizienter arbeitest – ohne dich zu überlasten. Statt Dauerstress gewinnst du wieder Freiräume für die wirklich wichtigen Aufgaben. Viele Methoden kannst du direkt ausprobieren und sofort in den Arbeitsalltag integrieren.

Inhalte

Selbstmanagement – Zeitmanagement – Projektmanagement

  • Was bringt effektives Zeit- und Selbstmanagement für dich und dein(e) Projekt(e)?
  • Was ist wirklich wichtig?
  • Wie überwinde ich Aufschieberitis?
  • Wie entsteht Stress – und wie kann ich ihn reduzieren?

Den richtigen Umgang mit der kostbaren Ressource Zeit finden

  • Wie setze ich klare Prioritäten im agilen und selbstorganisierten Arbeiten?
  • Wie plane ich meinen Tag, um alles zu schaffen – und Zeit für mich zu haben?
  • Wie sage ich klar und bestimmt Nein?

Effizienz im Projektalltag

  • Wie du Zeitfresser erkennst und eliminierst.
  • Behalte den Überblick über alle Aufgaben.
  • Wie du Störungen minimierst, die Informationsflut bewältigst und den Schreibtisch frei bekommst.
  • Gestalte Besprechungen effektiv und effizient.

Persönlichkeitsstrukturen und ihr Umgang mit der Zeit

  • Warum sind manche gut im Planen und andere nicht?
  • Was prägt deinen Arbeitsstil?
  • Welche Rolle spielen persönliche Werte für erfolgreiches Selbstmanagement?
  • Wie bringe ich meine Stärken ins Team ein?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du lernst die wichtigsten Methoden für ein effektives Zeit- und Selbstmanagement – angepasst an deine individuelle Projektsituation. Durch die direkte Anwendung auf deine eigene Arbeit erhältst du konkrete Tipps für Verbesserungen. Nach dem Seminar weißt du:

  • wo deine größten Zeitdiebe lauern – und wie du sie beseitigst.
  • wie du dich besser organisierst und deine Arbeit strukturierst.
  • wie du Prioritäten nicht nur setzt, sondern auch umsetzt.
  • welche klassischen und modernen Werkzeuge dir den Arbeitsalltag erleichtern.

Nach dem Seminar erhältst du eine Bestätigung über 12,00 PDUs.

Methoden

  • Trainer:in-Input – Kompakte Impulse und praxisnahe Erklärungen
  • Selbsttests – Eigene Stärken und Herausforderungen erkennen
  • Erfahrungsberichte – Lernen aus echten Projektsituationen
  • Erfahrungsaustausch – Wissen und Best Practices im Team teilen
  • Praktische Tipps – Direkt umsetzbare Strategien für den Alltag
  • Checklisten – Hilfreiche Tools für mehr Struktur und Effizienz
  • Gruppenarbeiten – Methoden gemeinsam anwenden und vertiefen

Empfohlen für

Projektleiter:innen, -teammitglieder:innen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Verwaltungen, die bereits Projektverantwortung haben oder in Zukunft übernehmen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Selbst- und Zeitmanagement im Projekt“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Veranstaltung war sehr gut durchgeführt. Die Haufe Akademie scheint ein richtiges Kompetenzzentrum zu sein."

Ryan McKown
SGL Carbon GmbH, Meitingen

"Das Thema war der Referentin auf den Leib geschneidert. Perfekt! Die Haufe Akademie ist ein sehr professioneller Weiterbildungsträger. Ich fühle mich immer sehr gut aufgehoben."

Alexander Stamm
Leica Camera AG, Solms

"Offen und praxisbezogen, sehr professionell."

Johann Schützeneder
MSR-Electronic GmbH, Pocking

"Das Seminar hat mir sehr gut gefallen und die Art und Weise, wie die Referentin alles vermittelt hat, fand ich super."

Olivier Kamdem
PRION GmbH, Leinfelden-Echterdingen

"Der lebendige Vortrag und das angenehme Seminarklima haben mir besonders gefallen."

Peter Ptok
RÜTGERS Germany GmbH, Duisburg

"Die Inhalte wurden sehr gut und personenbezogen vermittelt."

Heinrich Klukas
Admedes Schuessler GmbH, Pforzheim

"Die Gruppe war sehr harmonisch, inklusive der Trainerin. Es hat wirklich viel Spaß gemacht sich auszutauschen."

Lisa Hintzen
VDV eTicket Service GmbH & Co. KG

"Die Leiterin ist super und gestaltet das Training sehr dynamisch. Super Handwerkzeug, um in Zukunft besser organisiert zu sein und sich in dieser Struktur zu reflektieren."

Anna-Lena Huchtemann
Fielmann AG

"Besonders gefallen hat mir der Austausch mit den anderen Teilnehmern."

Holger Wetzel
Technoform Kunststoffprofile GmbH

Seminarbewertung zu „Selbst- und Zeitmanagement im Projekt“

4,6 von 5
bei 895 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Übersicht PDU Punkte
PDUs Präsenz (12.00)
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
12.00
PDU Business Acumen:
0.00

PDUs gesamt:
12.00
PDUs Online (12.00)
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
12.00
PDU Business Acumen:
0.00

PDUs gesamt:
12.00
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn du bereits PMI®-zertifiziert bist, musst du kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigst du 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir dir eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Übersicht PDU Punkte
PDUs praesenz (12.00)
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
12.00
PDU Business Acumen:
0.00

PDUs gesamt:
12.00
PDUs online (12.00)
PDU Ways of Working:
0.00
PDU Power Skills:
12.00
PDU Business Acumen:
0.00

PDUs gesamt:
12.00
Bereits PMI®-zertifiziert? Dann PDUs sammeln!

Wenn du bereits PMI®-zertifiziert bist, musst du kontinuierlich sogenannte PDUs (Professional Development Units) sammeln, um deine Zertifizierung aufrechtzuerhalten. Als Project Management Professional PMP® beispielsweise benötigst du 60 PDUs innerhalb von drei Jahren, 35 davon in der Kategorie „Education“. Alle Weiterbildungs­maßnahmen sind so auszuwählen, dass in Summe jedes der 3 Kompetenzfelder des „Talent Triangle®

  • Ways of Working
  • Power Skills
  • Business Acumen

PMI Talent Triangle®

mit jeweils mindestens 8 PDUs abgedeckt ist. Die übrigen Weiterbildungs-PDUs können frei zwischen den Kompetenzfeldern gewählt werden. Die Haufe Akademie ist ATP des PMI® und berechtigt, für die Teilnahme an Qualifizierungs­maßnahmen PDUs zu vergeben. Dazu haben wir dir eine Übersicht über die Anzahl der PDUs pro Angebot erstellt:

PMI, PMP, das PMI Registered Education Provider-Logo, das Talent Triangle und das Talent Triangle-Logo sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 14 Orten
14 Termine
PDUs: 12.0
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
7 Termine
PDUs: 12.0
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
14.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 14.07.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 15.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

04.08.2025
Berlin
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 04.08.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 05.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.09.2025
Nürnberg
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Congress Hotel Mercure an der Messe
Congress Hotel Mercure an der Messe
Münchener Straße 283, 90471 Nürnberg
Zimmerpreis: € 116,23 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 15.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 16.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 22.09.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 23.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

07.10.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 07.10.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 03.11.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 04.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.11.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 14.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.12.2025
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Leonardo Hotel Offenbach Frankfurt
Kaiserleistraße 39, 63067 Frankfurt a. M./Offenbach
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 12.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.01.2026
Berlin
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Zimmerpreis: € 148,59 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 15.01.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 16.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 09.02.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 10.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

26.02.2026
Stuttgart Korntal
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Abacco Hotel by Rilano Stuttgart Korntal
Abacco Hotel by Rilano Stuttgart Korntal
Stuttgarter Str. 121, 70825 Stuttgart Korntal
Zimmerpreis: € 90,36 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 26.02.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 27.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.03.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 27.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
13.04.2026
Köln
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Maternushaus Köln
Maternushaus Köln
Kardinal-Frings-Straße 1-3, 50668 Köln
Zimmerpreis: € 78,30 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 13.04.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 14.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.04.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 22.04.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 23.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.05.2026
München
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Leuchtenbergring 20, 81677 München
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 18.05.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 15.06.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

29.06.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Niederrad
DoubleTree by Hilton Niederrad
Herriotstraße 2, 60528 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 93,92 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 29.06.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 30.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
08.07.2026
Berlin
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 09.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
01.09.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Hamburg - City Nord
Holiday Inn Hamburg - City Nord
Kapstadring 2A, 22297 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,82 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 01.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 02.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.09.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 14.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 15.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

23.09.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis: € 138,96 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Mittwoch, 23.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 24.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 5644
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32268
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.