Inhalte
Selbstmanagement – Zeitmanagement – Projektmanagement
- Was bringt effektives Zeit- und Selbstmanagement für dich und dein(e) Projekt(e)?
- Was ist wirklich wichtig?
- Wie überwinde ich Aufschieberitis?
- Wie entsteht Stress – und wie kann ich ihn reduzieren?
Den richtigen Umgang mit der kostbaren Ressource Zeit finden
- Wie setze ich klare Prioritäten im agilen und selbstorganisierten Arbeiten?
- Wie plane ich meinen Tag, um alles zu schaffen – und Zeit für mich zu haben?
- Wie sage ich klar und bestimmt Nein?
Effizienz im Projektalltag
- Wie du Zeitfresser erkennst und eliminierst.
- Behalte den Überblick über alle Aufgaben.
- Wie du Störungen minimierst, die Informationsflut bewältigst und den Schreibtisch frei bekommst.
- Gestalte Besprechungen effektiv und effizient.
Persönlichkeitsstrukturen und ihr Umgang mit der Zeit
- Warum sind manche gut im Planen und andere nicht?
- Was prägt deinen Arbeitsstil?
- Welche Rolle spielen persönliche Werte für erfolgreiches Selbstmanagement?
- Wie bringe ich meine Stärken ins Team ein?
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Du lernst die wichtigsten Methoden für ein effektives Zeit- und Selbstmanagement – angepasst an deine individuelle Projektsituation. Durch die direkte Anwendung auf deine eigene Arbeit erhältst du konkrete Tipps für Verbesserungen. Nach dem Seminar weißt du:
- wo deine größten Zeitdiebe lauern – und wie du sie beseitigst.
- wie du dich besser organisierst und deine Arbeit strukturierst.
- wie du Prioritäten nicht nur setzt, sondern auch umsetzt.
- welche klassischen und modernen Werkzeuge dir den Arbeitsalltag erleichtern.
Nach dem Seminar erhältst du eine Bestätigung über 12,00 PDUs.
Methoden
- Trainer:in-Input – Kompakte Impulse und praxisnahe Erklärungen
- Selbsttests – Eigene Stärken und Herausforderungen erkennen
- Erfahrungsberichte – Lernen aus echten Projektsituationen
- Erfahrungsaustausch – Wissen und Best Practices im Team teilen
- Praktische Tipps – Direkt umsetzbare Strategien für den Alltag
- Checklisten – Hilfreiche Tools für mehr Struktur und Effizienz
- Gruppenarbeiten – Methoden gemeinsam anwenden und vertiefen
Empfohlen für
Projektleiter:innen, -teammitglieder:innen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Verwaltungen, die bereits Projektverantwortung haben oder in Zukunft übernehmen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Selbst- und Zeitmanagement im Projekt“
5644
32268
Starttermine und Details

Montag, 22.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 03.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 12.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 15.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 16.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 09.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 27.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 27.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 13.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 18.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 19.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 15.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 16.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 29.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 30.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 08.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 01.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 02.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 23.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 24.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.