Inhalte
Veränderung ist kontinuierlich und allgegenwärtig!
- Die Unternehmens- und Managementziele (er)kennen und eigene Ziele daraus ableiten.
- Entscheidungsprozesse verstehen.
- Kreiere dein "big picture"!
Die Konsequenzen für dich als Assistenz
- Deine Rolle weiterentwickeln - Handlungskompetenzen erweitern.
- Delegieren mit und ohne Weisungskompetenz.
- Den eigenen Mehrwert definieren und einsetzen.
- Signalfunktion, Klangbrett und Beratung - auf Vertrauen aufbauen.
Deine persönliche Weiterentwicklung
- Herausforderungen souverän und stressfrei meistern durch rational-emotionale Effektivität.
- "Fels in der Brandung" durch saubere und gezielte Kommunikation.
- Persönliche Barrieren erkennen und überwinden.
Die strukturelle Umsetzung in der Praxis
- Die richtigen Fragen stellen, die richtigen Prioritäten setzen.
- Managementwerkzeuge effektiv einsetzen: Ist/Soll-Analyse, SWOT- und Problemanalyse.
- Deinen eigenen Aktionsplan erstellen.
- "Personal Branding": gezieltes Selbstmarketing betreiben.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Zurück im Arbeitsalltag steigt das Bewusstsein für die eigene Rolle und Motivation, gezielt zur Effektivität des Managements und Unternehmens beizutragen.
- Die eigene Rolle wird hinterfragt und proaktiv weiterentwickelt.
- Das "big picture" wird klarer gestaltet.
- Bestehende Kompetenzen und die eigene Position werden analysiert, um den persönlichen Mehrwert zu definieren.
- Strukturiert entstehen individuelle Ziele und ein konkreter Aktionsplan.
Zur Unterstützung des Transfers in die Praxis ist ein einstündiges Telefoncoaching mit der Trainerin im Seminarpreis enthalten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, weitere Coaching-Stunden über das Transfer-Coaching-Angebot zu buchen.
Methoden
Experten-Input, Kurzreferate, Einzel- und Gruppenübungen, praxisnahe Vermittlung anhand von Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch und Diskussion, Rollenspiele, Ausarbeitung der persönlichen Ziele und Aktionspläne.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Management-Assistenz und -Sekretariat, die ihre Position im Team Chef & Assistenz bewusst gestalten und ihr persönliches Potenzial ausbauen möchten durch inhaltliche Vertiefung und ein besseres Verständnis für das, was das Management beschäftigt.
Seminarbewertung zu „Professionelle Assistenz auf Augenhöhe“







Starttermine und Details


Montag, 01.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 21.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.05.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 28.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.09.2026
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.