Prozesse verbessern mit KVP
Qualität im Unternehmen kontinuierlich steigern
Inhalte
Erfolg durch KVP
- Die Verbesserungsphilosophie des KAIZEN.
- Historische Entwicklung: Toyota Produktions-System, LEAN.
- Ziele von KVP und KVP-Prinzipien.
- PDCA-Zyklus.
Einführung von KVP im Unternehmen
- Vorgehensweise und Erfolgsfaktoren.
- Rollen in der KVP-Organisation.
- Einbeziehung und Aktivierung der Mitarbeiter:innen.
- Bewusstsein für Verbesserungen schaffen.
- Aufwand für Einführung und Aufrechterhaltung.
- Roll-Out Strategie.
KVP-Methoden
- Zahlreiche ausgewählte Instrumente mit Gruppenübungen und Anwendungsbeispielen: z. B. 5S, Ishikawa, 5W, Paretoanalyse, Histogramm.
- KVP-Moderation und Workshopaufbau.
- Ideenmanagement.
Steuerung einer KVP-Organisation
- Kennzahlen und Erfolgsmessung.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Ziele und Inhalte der KVP-Philosophie (KAIZEN) kennen.
- Sie machen sich mit KVP-Methoden vertraut und lernen, diese anzuwenden.
- Sie erwerben das Handwerkszeug und Wissen, um KVP im Unternehmen erfolgreich einzuführen und dauerhaft zu etablieren.
Methoden
Input, Gruppenübungen, Praxisbeispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus allen Bereichen von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen mit dem Auftrag, Prozesse zu verbessern. Prozessmanager:innen und -spezialist:innen, Führungskräfte und QM-Beauftragte.
Weitere Empfehlungen zu „Prozesse verbessern mit KVP“
Teilnehmer:innenstimmen

"Eine rundum gelungene Veranstaltung!"
Seminarbewertung zu „Prozesse verbessern mit KVP“









Starttermine und Details


Montag, 08.05.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.11.2023
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 23.11.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 17.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.01.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 04.03.2024
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 05.03.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.