Lehrgang

Lehrgang Geprüfte:r bAV-Expert:in

Zertifiziert durch die Hochschule Amberg-Weiden

Die betriebliche Altersversorgung in der Personal- und Entgeltabteilung richtig aufzustellen und abzubilden, ist ein komplexes Thema mit nicht zu unterschätzenden Haftungsszenarien für Unternehmen. Die korrekte interne Umsetzung ist ebenso wichtig wie die Kommunikation nach außen mit Versicherungen und Pensionskassen. Die Weiterbildung zum:zur bAV-Expert:in vermittelt Ihnen umfassend die nötige Kompetenz im Umgang mit der bAV. Durch das Zertifikat der Weiterbildung dokumentieren Sie Ihr fachliches Know-how und festigen Ihre berufliche Karriere.

OTH Amberg-WeidenDer Lehrgang ist von der Haufe Akademie konzipiert. Er unterliegt hinsichtlich der fachlichen und didaktischen Qualität der Zertifizierung durch die Ostbayerische Technische Hochschule (OTH) Amberg-Weiden, Hochschule für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences. Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird von der Haufe Akademie ausgestellt.

Geprüfte:r bAV-Experte:in

Wählen Sie ein Seminar aus
Wahlseminar (Präsenz oder Online)
1 Tag
Betriebliche Altersversorgung für Entgeltabrechner:innen - Basis
Wahlseminar (Präsenz oder Online)
1 Tag
Versorgungsbezüge und Betriebsrenten sicher abrechnen

Pflichtseminar (Präsenz oder Online)
2 Tage
Betriebliche Altersversorgung für Entgeltabrechner:innen - Aufbau

E-Prüfung
ca. 60 Minuten
E-Prüfung Lehrgang Geprüfte:r bAV-Experte:in

Inhalte

Im Rahmen des Lehrgangs absolvieren Sie 2 Seminare (davon 1 Pflichtseminar und 1 Wahlseminar) sowie eine E-Prüfung:

 

Pflichtseminar: Betriebliche Altersversorgung für Entgeltabrechner:innen – Aufbau

  • Vielfältige Änderungen der bAV ab 2018.
  • Überblick über die einzelnen Durchführungswege in der Anspar- und Auszahlungsphase.
  • Optimale Fördermöglichkeiten für die Mitarbeiter:innen bei Kombination der Durchführungswege.
  • bAV-Modelle erfolgreich als Recruiting- und Bindungsinstrument einsetzen.
  • Optimierung von Arbeitsabläufen.
  • Zusammenspiel mit externen bAV-Berater:innen.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen.
  • Überblick über den Versorgungsausgleich in der betrieblichen Altersversorgung.
  • Die Auswirkungen der EU-Mobilitätsrichtlinie.

 

Wählen Sie ein Wahlseminar aus:

  • Wahlseminar: Betriebliche Altersversorgung für Entgeltabrechner:innen –  Basis
  • Wahlseminar: Versorgungsbezüge und Betriebsrenten sicher abrechnen

 

E-Prüfung

Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an Ihrem PC und dauert 60 Minuten. Sie können die Prüfung in Ihrem vertrauten Umfeld zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt absolvieren. Ihnen wird sofort im Anschluss angezeigt wird, ob Sie bestanden haben oder nicht. Sie erhalten als Absolvent:in des gesamten Lehrgangs und der E-Prüfung die Zertifizierung.

Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt 3 Präsenztage. Wann und wo Sie welches Lehrgangsmodul innerhalb von 2 Jahren absolvieren, entscheiden Sie selbst. Sie können die Module der bAV-Weiterbildung einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Wir empfehlen Ihnen, alle Seminare innerhalb von max. 2 Jahren zu besuchen.

 

Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Durch den Lehrgang werden Sie zum:r geschätzten und kompetenten Ansprechpartner:in rund um bAV-Themen.
  • Sie erlangen Sicherheit im Umgang mit diesem haftungsrelevanten Thema und können Ihr Unternehmen durch rechtskonformes Handeln absichern.
  • Sie durchdringen die bAV als attraktives Instrument für die Mitarbeiter:innen und können dieses auch nach der Weiterbildung in Ihr Unternehmen transportieren.

Teilnehmer:innenkreis

Fachkräfte und Mitarbeiter:innen aus den Abteilungen HR oder Entgelt, Lohn, Payroll, die ein fundiertes Wissen in der bAV erwerben oder sich im Bereich bAV weiterbilden möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Lehrgang zum bAV Spezialist (betriebliche Altersversorgung) – bringen Sie Ihr Wissen auf den aktuellen Stand!

Das Thema betriebliche Altersversorgung (bAV) nimmt heutzutage einen immer höheren Stellenwert in Unternehmen ein. Darüber hinaus ist das Thema betriebliche Altersversorgung sehr komplex und mit nicht zu unterschätzenden Haftungsszenarien verbunden, da es beständig aktuelle Änderungen und Anpassungen sowie unterschiedliche Spezialregelungen gibt. Um hier stets auf aktuellem Wissensstand zu sein, bietet sich für Mitarbeiter:innen aus dem HR-Bereich bzw. aus der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, eine Fortbildung betriebliche Altersversorgung an. Dadurch erreichen Sie einen bAV Experten-Status. Mit dem Lehrgang Geprüfte:r bAV Experte:in dokumentieren Sie Ihr Know-how und bekommen mit Ablegen der E-Prüfung ein Zertifikat..

 

Betriebliche Altersversorgung (bAV) - ein komplexes Wissensgebiet für bAV Experten

Die betriebliche Altersorsorge stellt für die Personal- und Entgeltabrechnungsabteilungen eine große Herausforderung dar. Personaler:innen bzw. der Entgeltabrechner:innen sind beim Thema bAV mit ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten konfrontiert. Regelungen aus dem Steuerrecht, der Sozialversicherung, dem Arbeitsrecht sowie dem Versicherungsaufsichtsgesetz, um nur einige zu nennen, greifen ineinander. Zudem konfrontiert das neue Betriebsrentenstärkungsgesetz Arbeitgeber ab 2018 mit zwei bAV-Welten. Das macht das Thema Altersvorsorge in Unternehmen nicht einfacher. Gesetzesänderungen bzw. rechtliche Anpassungen, wie beispielsweise die neue Regelung zur EU-Mobilitätsrichtlinie oder das Betriebsrentenstärkungsgesetz, erfordern eine kontinuierliche Auffrischung des Know-hows zum Thema bAV.

 

bAV Spezialist:in - Expert:innen für betriebliche Altersversorgung

Unser Lehrgang mit Zertifikat und andere bAV Weiterbildungsangebote der Haufe Akademie bieten die Möglichkeit, das Wissen in der bAV zu erweitern, zu vertiefen sowie auf den aktuellen Stand zu bringen. Stück für Stück wird das notwendige Fach- und Spezialwissen rund um die Altersvorsorge in Unternehmen und das Betriebsrentenstärkungsgesetz aufgebaut und auf den aktuell gültigen Rechtsstand gebracht. Durch die Weiterbildung zum bAV Spezialist erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit diesem haftungsrelevanten Thema und können Ihr Unternehmen durch rechtskonformes Handeln absichern. Sie durchdringen die bAV als attraktives Instrument für die Mitarbeiter:innen und können dieses auch nach der Fortbildung in Ihr Unternehmen als Spezialist betriebliche Altersversorgung transportieren. Die wichtigen Pflichtthemen werden von Experten auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung (bAV) praxisnah und anwendungsorientiert vermittelt.
Teilnehmende des bAV-Lehrgangs erhalten einen Gesamtüberblick über die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung und erfahren die Grundprinzipien der Behandlung aller Durchführungswege in der Anspar- und Auszahlungsphase. Damit kann die bAV korrekt in der Entgeltabrechnung abgewickelt und überprüft werden.

 

Jetzt weiterbilden in betrieblicher Altersversorgung (bAV) - als bAV Spezialist!

Mit unserem zertifizierten Lehrgang Geprüfte:r bAV-Experte:in können Sie Ihr Wissen in der bAV optimal erweitern und vertiefen. Der Lehrgang befasst sich neben der betrieblichen Altersvorsorge auch mit den Auswirkungen des am 01.01.2018 in Kraft getretenen Betriebsrentenstärkungsgesetzes. Durch Fallbeispiele und Musterabrechnungen dokumentieren Sie Ihr Wissen. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das renommierte Zertifikat der Haufe Akademie.

Gemeinsam weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
7355
€ 1.890,- zzgl. MwSt
3 Seminartage + E-Prüfung
1 Pflichtseminar, 1 Wahlseminar und E-Prüfung
mit Zertifikat
Bitte buchen Sie hier die Weiterbildung. Im Warenkorb können Sie die einzelnen Bestandteile der Weiterbildung und die Zahlungsweise auswählen.
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
    • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
    • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
    • Zeit und Reisekosten sparen
3 Seminartage + E-Prüfung
1 Pflichtseminar, 1 Wahlseminar und E-Prüfung
mit Zertifikat
Präsenz oder Online

Anreise mit der Deutschen Bahn

Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.

Mehr erfahren

Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder
Infopaket zum Lehrgang Geprüfte:r bAV-Expert:in

Fit für den nächsten Karriereschritt?

Das Infopaket enthält alle Informationen und Lehrgangsinhalte kompakt auf einen Blick!