Change Management Simulation - erleben, was Veränderung erfolgreich macht
3 Ebenen – 6 Phasen – 8 Schritte
Inhalte
Kreislauf von Veränderungen
- Die 6 Phasen einer jeden Veränderung.
- Charakteristische Eigenschaften der einzelnen Phasen.
8 Schritte zur erfolgreichen Veränderung
- Ziel und Inhalt der einzelnen Schritte.
- Der richtige Zeitpunkt für die einzelnen Schritte im Kreislauf der Veränderung.
- Konkrete Praxisbeispiele aus verschiedenen Unternehmen und Projekten.
Widerstandsebenen im Veränderungsprozess
- Die 3 Ebenen erkennen können.
- Hintergrund und Umgang mit den verschiedenen Widerstandsebenen.
Simulation ActeeChange
- Bearbeitung einer realen Fallstudie eines internationalen Change Projekts.
- Ankündigung, Implementierung und nachhaltige Verankerung einer Veränderung im Unternehmen.
- Planen, anwenden und reflektieren von Handlungsoptionen.
Verankerung der neuen Methoden und Techniken
- Transfer auf die eigene Praxis.
- Reflexion bisheriger Vorgehensweisen und Erfahrungen.
- Kollegiale Beratung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die charakteristischen 6 Phasen von Veränderungsprozessen und deren Bedeutung für Ihr Vorgehen im Projekt.
- Sie lernen die 8 Schritte zur erfolgreichen Gestaltung von Veränderungen kennen und wissen, wie und wann Sie diese im Prozess konkret ausgestalten können.
- Sie können die 3 unterschiedlichen Widerstandsebenen im Veränderungsprozess erkennen und wissen, wie Sie diese reduzieren.
- Sie lernen die Wirkung verschiedener Change Interventionen auf den Veränderungsfortschritt einzuschätzen.
- Sie berücksichtigen den Einsatz von Management und Leadership im Veränderungsprozess situationsabhängig.
- Sie lernen Veränderungsprozesse so zu gestalten, dass sie eine größtmögliche Wirkung, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit erzielen.
Methoden
Sie arbeiten im Seminar mit der Fallstudie eines globalen Change Projekts: Sie führen ein Boot (die Veränderung) mit einem Team (abgebildet ist ein Querschnitt typischer Charaktere einer Organisation) durch einen kompletten Change-Zyklus. Erfolgreich sind Sie nur, wenn Sie das Boot bis ins Ziel bringen und möglichst viele Mitarbeiter mit an Bord haben. Dabei werden Ihnen verschiedene Reaktionen der Belegschaft begegnen und es gilt angemessen zu entscheiden, um erfolgreich zu sein. Wie und was kommunizieren Sie? Ist Ihr Vorgehen in der jeweiligen Situation eher Leadership- oder Management-orientiert? Was wird aktuell an Führungsverhalten oder an Maßnahmen gebraucht? Was wirkt, was nicht? Im Rahmen dieser Simulation wird Veränderung (be-)greifbare und anschauliche Realität.
Die Reflexionsarbeit und die Erarbeitung verschiedener Theorien, Methoden und Werkzeuge ergeben mit der praxisnahen Fallarbeit einen direkten Transfer in Ihre eigene Praxis!
Bitte beachten Sie: Hauptbestandteil des Seminars bildet die Simulation „ActeeChange“. Dafür benötigen alle Teilnehmer einen persönlichen Login, der vom Lizenzgeber Actee vergeben wird. Zu diesem Zweck werden vor Seminarbeginn die Namen aller Teilnehmer an den Trainer weitergeleitet, um diesen Login bei Actee zu beantragen.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, Projektleiter und Change Manager, die einen Leitfaden zur Gestaltung von Veränderungsprozessen inklusive konkreter Handlungsoptionen suchen.
Verantwortliche im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung, die auf anschauliche Weise die Ursache und Wirkungsmechanismen in einem Veränderungsprozess erleben wollen.
Seminarbewertung zu „Change Management Simulation - erleben, was Veränderung erfolgreich macht“









- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen9388
Montag, 15.03.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 16.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 21.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.07.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 13.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.11.2021
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Spielerische Ansätze im Change Management
Ein mangelhaft geführter Veränder-
ungsprozess kann sich schnell zu einer teuren Angelegenheit entwickeln. 70% aller Umstrukturierungen und über 50% aller Qualitätsverbesserungsbestre- bungen erreichen nicht die gesteckten
Ziele. Denn: In Change Prozessen wirken viele Faktoren. Welche diese sind? JETZT zum Fachbeitrag