Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem Trainer. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfercoaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos
Change Management Toolbox
Veränderungen vorbereiten, gestalten und nachhalten
Inhalte
Grundlagen
- Das integrierte Phasenkonzept zur Einschätzung von Dynamik und Handlungsbedarf.
- Rollen und Aufgaben von Sponsor:innen, Führungskräften und Change Agents abgrenzen.
- Erfolgsfaktoren für Change-Projekte, Best-Practice-Beispiele.
- Bedeutung eines gut geplanten Kommunikationskonzepts.
Change professionell vorbereiten
- Mit dem Change Readiness Assessment die Bereitschaft identifizieren und bewerten.
- Die Aufgaben im Change-Team richtig verteilen und nachhalten.
- Mit der Stakeholder:innenanalyse den Bedarf in Bezug auf Rollenträger:innen und Partner:innen ermitteln und managen.
Change erfolgreich umsetzen
- Tools zur Entwicklung und wirkungsvollen Unterstützung von Vision und Strategie.
- Methoden zur Gestaltung von Kickoff-Meetings und Workshops.
- Das passende Change-Design zu Praxisbeispielen entwickeln.
- Weitere Werkzeuge und Interventionen im Verlauf des Change-Projekts.
- Maßnahmen der proaktiven Kommunikation zur Unterstützung des Projekterfolgs.
- Transfermethoden zur nachhaltigen Verankerung des Projekterfolgs.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die wichtigsten Change-Instrumente und können diese situationsgerecht einsetzen.
- Sie erhalten einen Überblick über die erfolgskritischen Schritte von Change-Prozessen.
- Sie lernen, das Projektumfeld richtig einzuschätzen.
- Sie berücksichtigen den Kommunikationsbedarf angemessen.
- Sie können das Design von Change-Projekten situationsbezogen planen.
- Sie lernen, Change-Prozesse richtig einzuschätzen und nachzusteuern.
- Sie lernen, Veränderungen nachhaltig umzusetzen.
Methoden
Input, Gruppenarbeiten, Diskussion, Fallbeispiele, Praxisbeispiele.
Teilnehmer:innenkreis
Change Agents, Change Manager:innen und alle, die Change-Prozesse methodisch gestalten und unterstützen sollen. Personalreferent:innen und Verantwortungsträger:innen in Personal- und Organisationsentwicklung. Führungskräfte und Projektleitende, die ihr Handlungsrepertoire in Change-Prozessen erweitern wollen. Prozessberater:innen und Coaches, die ihr Methodenspektrum um die spezifischen Themen des Change Managements erweitern wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Change Management Toolbox“
Teilnehmer:innenstimmen

"Ich kann das Seminar empfehlen, da es eine sehr gute Weiterbildung mit Trainer und Inhalt ist, die gut und verständlich übermittelt wurde."
"Ich kann das Seminar empfehlen, da es ein guter Trainer und toll organisiert war."
Seminarbewertung zu „Change Management Toolbox“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Starttermine und Details


Dienstag, 07.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.


Dienstag, 28.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 08.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Dienstag, 18.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.07.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Dienstag, 26.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.09.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 26.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 27.10.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Donnerstag, 07.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.12.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Montag, 05.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.02.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 18.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.03.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.