Grundlagen der Sozialversicherung

Wertvolles Basiswissen für den beruflichen Alltag

This Seminar is held in German.
In kaum einem anderen Bereich der Entgeltabrechnung ändern sich die Vorschriften so schnell wie bei der Sozialversicherung. Hier musst du als Abrechner:in über gute Grundlagen verfügen und ständig auf dem Laufenden bleiben. Beitragsnachforderungen sind teuer und können für Unternehmen weitreichende Folgen nach sich ziehen. Dieses Seminar informiert dich an nur einem Tag über die wesentlichen Grundlagen – damit bist du auf dem aktuellen Stand.

Inhalte

Beurteilung von Krankenversicherungspflicht und -freiheit

  • Voraussetzungen für Versicherungspflicht und -freiheit.
  • Höher verdienende Beschäftigte, Berechnung, Umgang mit Provisionen, Rückkehrmöglichkeiten in die GKV u.Ä.
  • Besonderheiten bei freiwillig und privat Versicherten, Beitragszuschuss.

Beitragsberechnung und -abführung

  • Beitragsberechnung, Einmalzahlungen.
  • Finanzierung der Krankenversicherung, paritätische Beitragstragung.
  • Beiträge für Arbeitnehmer:innen im Übergangsbereich.

Geringfügig Beschäftigte

  • Überblick über die versicherungs- und beitragsrechtliche Beurteilung von Minijobs und kurzfristiger Beschäftigung. 
  • Pauschalbeiträge.
  • Befreiung von der Rentenversicherungspflicht.
  • Möglichkeiten nutzen und rechtssicher umsetzen.

Besonderheiten bei beschäftigten Schüler:innen, Studierenden, Rentner:innen, älteren Arbeitnehmer:innen

  • Beschäftigte Studierende und Praktikant:innen rechtssicher beurteilen.
  • Gezielter und "lohnender" Einsatz.
  • Hinzuverdienstmöglichkeit von Rentenbeziehenden.
  • Versicherungs- und beitragsrechtliche Auswirkungen.

Grundlagen des Datenaustausches mit der Krankenkasse

  • DEÜV-Meldungen.
  • Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. 

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Praxisseminar erfährst du,

  • wie du die relevanten Regelungen in der Sozialversicherung rechtssicher umsetzt,
  • wie du Einzelfälle korrekt beurteilst,
  • wie du reibungslos mit den Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern zusammenarbeitest,
  • wie du dich vor unnötigen Beanstandungen bei einer Betriebsprüfung sowie vor Beitragsnachzahlungen schützt,
  • welche vorteilhaften Gestaltungsmöglichkeiten du nutzen solltest und
  • wie du dir selbst Informationen zur Beurteilung von komplizierten Einzelfällen beschaffen kannst.

Referent:in

Methoden

In diesem praxisorientierten Seminar erhältst du viele konkrete Tipps für die tägliche Arbeit. Das durch Präsentation und Kurzvorträge vermittelte Wissen wird durch viele Fallbeispiele vertieft.
Die Teilnehmer:innen werden einbezogen und haben Gelegenheit, ihre Erfahrungen auszutauschen.

Empfohlen für

Mitarbeitende aus der Lohn- und Gehaltsabrechnung und der Personalabteilung, die erst seit Kurzem in diesem Bereich arbeiten, sowie Mitarbeitende in steuerberatenden Berufen. Ideal auch für Wiedereinsteiger:innen, z.B. nach der Elternzeit.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more
View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung: FAQs und Regelungen

In Deutschland unterliegen Arbeitnehmende und Arbeitgeber der Sozialversicherungspflicht. Das bedeutet, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmende Beiträge zur Sozialversicherung zahlen müssen. Im Rahmen der Beitragsberechnung ist es wichtig zu unterscheiden, ob eine Zuwendung des Arbeitgebers als Arbeitsentgelt zu bewerten ist oder nicht. Was bedeutet sozialversicherungsrechtliche Beurteilung? Die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung ist die Prüfung, ob eine Tätigkeit [...]

Learn more here

Articles, interviews or whitepapers on the topic

Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung: FAQs und Regelungen

In Deutschland unterliegen Arbeitnehmende und Arbeitgeber der Sozialversicherungspflicht. Das bedeutet, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmende Beiträge zur Sozialversicherung zahlen müssen. Im Rahmen der Beitragsberechnung ist es wichtig zu unterscheiden, ob eine Zuwendung des Arbeitgebers als Arbeitsentgelt zu bewerten ist oder nicht. Was bedeutet sozialversicherungsrechtliche Beurteilung? Die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung ist die Prüfung, ob eine Tätigkeit [...]

Learn more here

On-site training together
Booking number
8021
€ 740,- plus VAT
1 Tag
in 2 locations
2 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
33396
€ 740,- plus VAT
1 Tag
Online
4 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
1 Tag
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.6
378 Bewertungen
Seminar content:
4.6
Content comprehensibility:
4.6
Practical relevance:
4.5
Trainer expertise:
4.9
Participant orientation:
4.8
Method variety:
4.6
ST
Sevil Tabak
Confirmed participation
Roche Diagnostics GmbH
Die Veranschaulichung mit realen Fällen und Beispielen hat mir sehr gut gefallen.
AM
Ayelet Marom
Confirmed participation
ifo Institut
Der Dozent hat viel Erfahrung und Wissen und konnte unterschiedliche Fachfragen beantworten. Hilfreich war seine Erfahrung als Arbeitsgeberberater.
AK
Anna Kopp
Confirmed participation
Gemeinde Schmitten im Taunus
Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund der tollen Dozenten und der super Vermittlung der Lerninhalte.
TS
Tobias Steinkopf
Confirmed participation
Stadtverwaltung Bexbach
Besonders gefallen hat mir die offene Art des Dozenten.
DB
Daniela Becker-Johann
Confirmed participation
Stadt Bexbach
Der lockere und praxisnahe Vortrag hat mir besonders gefallen.

Start dates and details

  Select time period
0 events
13.11.2025
Live-Online
Booking number: 33396
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.02.2026
Berlin
Booking number: 8021
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Venue
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Room rate:  € 126,16 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 06.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
26.03.2026
Live-Online
Booking number: 33396
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 26.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.05.2026
Live-Online
Booking number: 33396
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

08.07.2026
Stuttgart
Booking number: 8021
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Venue
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Room rate:  € 138,96 zzgl. MwSt.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
14.09.2026
Live-Online
Booking number: 33396
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 14.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
The next booking ensures this course will take place
Booking number: 8021
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 33396
€ 740,- zzgl. MwSt.
€ 880,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.