Microsoft 365: Teams & andere Tools effizient im Alltag einsetzen

Dein Weg zu reibungsloser Teamarbeit und smarter Selbstorganisation

This Seminar is held in German.
Bist du unvorbereitet mit dem Microsoft 365-Universum konfrontiert worden? Plötzlich ist da eine gefühlte Unmenge von Apps und Tools. Doch wofür sind diese alle im Einzelnen nützlich? Um das zu erkunden bleibt im Alltag keine Zeit. Und so liegt viel Potenzial brach. Dieses Microsoft 365-Seminar liefert einen optimalen Überblick über die vielen Möglichkeiten und Funktionen, die das 365-Paket Geschäftskund:innen (bzw. Anwender:innen an Hochschulen) bietet. Lass dich in unserem Seminar von den vielfältigen Features überraschen und überzeugen.

Inhalte

Grundlagen

  • Der große App-Überblick: Die Benutzer:innenoberfläche im Browser erkunden.
  • Zusammenhänge: SharePoint – OneDrive – Dateien in Teams.

Mit Microsoft Teams arbeiten

  • Ein „Microsoft Team“ erstellen und verwalten.
  • Kommunikation gezielt steuern.
  • Kennenlernen der Teamstruktur: Register und Kanäle.
  • Gemeinsame Dateien, Genehmigungen, Erwähnungen.

Gemeinsame Dateien organisieren

  • SharePoint und OneDrive – Gemeinsamkeiten und Unterschiede.
  • Dokumente allein und gemeinsam verwenden.
  • Versionen und Kommentare.

Microsoft Planner

  • Kleine Projekte und Vorhaben im Griff.
  • Aufgaben überwachen und delegieren.
  • Überblick mit Board und Diagrammen.

Microsoft To-Do

  • Das persönliche Aufgaben-Dashboard – hier läuft alles zusammen.
  • Interaktionen mit Planner, Outlook-Aufgaben und OneNote steuern.
  • Mobile Anwendungen kennenlernen.

Microsoft Forms

  • Schnelle und mobilfähige Umfragen erstellen, um schnell nützliches Feedback zu erhalten und noch bessere Entscheidungen zu treffen.
  • Ergebnisse nach Microsoft Excel exportieren und auswerten.

Mobil oder Desktop

  • Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Versionen Online, Desktop und App für Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote etc.
  • Wann ist welche am sinnvollsten einzusetzen?
  • Welche Vor- und Nachteile gibt es?

Weitere Apps und deren Bedeutung

  • Lists - Datentabellen interaktiv nutzen.
  • Schichten – das Planungstool für Teams.
  • Bookings – ein Kalender zum Füllen-lassen.
  • Sway – eine Alternative für PowerPoint in der Unternehmensumgebung?

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar lernst du,

  • was Microsoft 365 zu bieten hat,
  • wie du mit anderen erfolgreich durch Online-Tools zusammenarbeitest,
  • wie du MS Teams gewinnbringend für dein Team anwenden kannst,
  • Planungstools anzuwenden,
  • mit Microsoft Forms, schnelle und mobile Umfragen zu erstellen,
  • deine Aufgabenliste zu planen und nachzuhalten und
  • die unterschiedlichen Möglichkeiten der Apps kennen und erhalte Tipps, die dir helfen einzuschätzen, welche Tools für deine Situation die besten sind.

Methoden

In-person events

Arbeit direkt am Laptop, Fallbeispiele, Austausch und Reflexion, Beratung direkt von den Trainer:innen, Praxistipps und die Möglichkeit, sich gleich im eigenen System die Dinge zu erarbeiten.

Wichtige Hinweise:

Die Präsenz-Termine finden in einem PC-Schulungsraum statt - die Laptops werden gestellt und die aktive arbeit erfolgt in einer professionellen IT-Umgebung. 

Live online events

Arbeit direkt am Laptop, Fallbeispiele, Austausch und Reflexion, Beratung direkt von den Trainer:innen, Praxistipps und die Möglichkeit, sich gleich im eigenen System die Dinge zu erarbeiten.

Wichtige Hinweise:

Das Seminar wird in einer virtuellen Schulungsumgebung durchgeführt. Für die Nutzung dieser zentralen Remotedesktop-Farm (Microsoft 365-Schulungsumgebung) wird der Remotedesktop-Client (Bestandteil Windows (mstsc.exe)) sowie ein unbeschränkter Zugriff auf das Internet über das IP-Protokoll https (TCP 443) und eine DNS-Auflösung externer DNS-Namen benötigt. Fragen zu diesen technischen Voraussetzungen kann deine IT-Abteilung beantworten. Sollte ein Zugriff auf die Serverfarm nicht möglich sein, dann ist eine Teilnahme an dem Online-Seminar leider nicht gestattet.

Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.

Tools

The following third-party tools can be used in the event:

Empfohlen für

Diese Office-365-Schulung richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die ihre Effizienz im Umgang mit den neuen Kollaborationstools verbessern möchten.

Open Badges - Show what you can do digitally too.

Open Badges are recognised, digital certificates of participation. These verifiable credentials are the current standard for integration in career networks such as LinkedIn.

With them, you digitally demonstrate the competences you possess. After successful completion, you will receive an Open Badge from us.

Read more

Further recommendations for „Microsoft 365: Teams & andere Tools effizient im Alltag einsetzen“

View into the product

Here you can get impressions of the seminar as well as information about the seminar topic.

Articles, interviews or whitepapers on the topic

10 Tipps für eine bessere Teamarbeit mit Office 365

Viele Anwender denken bei Microsoft Office 365 an die Standards der Microsoft-Office-Familie wie Word, Excel oder PowerPoint. Doch die professionelle Office-Software hat noch weit mehr zu bieten und erleichtert die Zusammenarbeit im Team enorm. Hier kommen unsere 10 Power-Tipps für den Umgang mit Microsoft Office 365. Tipp 1: Mehr Sicherheit durch Multi-Faktor-Authentifizierung Um sensible Dateien [...]

Learn more here

Articles, interviews or whitepapers on the topic

10 Tipps für eine bessere Teamarbeit mit Office 365

Viele Anwender denken bei Microsoft Office 365 an die Standards der Microsoft-Office-Familie wie Word, Excel oder PowerPoint. Doch die professionelle Office-Software hat noch weit mehr zu bieten und erleichtert die Zusammenarbeit im Team enorm. Hier kommen unsere 10 Power-Tipps für den Umgang mit Microsoft Office 365. Tipp 1: Mehr Sicherheit durch Multi-Faktor-Authentifizierung Um sensible Dateien [...]

Learn more here

On-site training together
Booking number
41034
€ 1.540,- plus VAT
2 Tage
in 3 locations
4 Events
German
In-person trainings
Joint online training
Booking number
32919
€ 1.540,- plus VAT
2 Tage
Online
5 Events
German
Live online events
Train several employees internally
Pricing upon request
  • Customized training courses according to your needs
  • Directly at your premises or online
  • Cost advantage from 5 participants
  • We contact you within 24 hours (Mo-Fr)
2 Tage
In-person or Online

Ratings and feedback from our participants

4.6
320 Bewertungen
Seminar content:
4.5
Content comprehensibility:
4.8
Practical relevance:
4.2
Trainer expertise:
4.8
Participant orientation:
4.9
Method variety:
4.6

Start dates and details

  Select time period
0 events
12.11.2025
Live-Online
Booking number: 32919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 12.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.12.2025
Frankfurt a. M.
Booking number: 41034
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Com Center
Com Center
Dreieichstraße 59, 60594 Frankfurt a. M.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 12.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.12.2025
Live-Online
Booking number: 32919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 16.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.02.2026
Hamburg
Booking number: 41034
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
WBS Training AG
WBS Training AG
Heidenkampsweg 45, 20097 Hamburg
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
02.03.2026
Live-Online
Booking number: 32919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 02.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.05.2026
München
Booking number: 41034
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
CBT Training & Consulting GmbH
CBT Training & Consulting GmbH
Elektrastr. 6A, 81925 München
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
22.06.2026
Live-Online
Booking number: 32919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.07.2026
Frankfurt a. M.
Booking number: 41034
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Venue
Com Center
Com Center
Dreieichstraße 59, 60594 Frankfurt a. M.
Arrival via Deutsche Bahn
Travel at reduced rates by booking via the learning environment.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 13.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 14.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.09.2026
Live-Online
Booking number: 32919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Course
zoom
zoom
Technical notes
We use various software to conduct our online events.
Days & Times
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 21.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 22.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Sufficient places are still free.
Don´t wait too long to book.
Fully booked.
Training is guaranteed to take place
The next booking ensures this course will take place
Booking number: 41034
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Fee includes
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Booking number: 32919
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Book later
You are welcome to make a non-binding advance reservation.
No suitable date?
You are welcome to be notified by e-mail as soon as new dates are released.
Also bookable as in-house training
in-house training for several employees
optimally customised to your own needs
directly on site or online - save time and travel costs
Please note: We use third-party tools for selected events. Personal data of the participant will be passed on to them for the implementation of the training offer. You can find more information in our privacy policy.

About us – The Haufe Akademie

Your optimiser, innovator and companion since 1978 –
Your professional partner for professional development and seminars, training courses and topical conferences.

Whether on site, live online or in-house - our customised solutions, our claim to the highest level of consulting expertise and training tailored to your needs simplify the acquisition of skills for the working world of the future and sustainably facilitate professional development.

A wide range of seminars, individual coaching and our flexible formats support HR managers and decision-makers in shaping the future and developing employees, in-house teams and companies.

Experience the benefits of online training from the comfort of your own home. Our online formats meet the highest quality standards and are in no way inferior to face-to-face events in terms of practical relevance. Learn together live online in interactive groups or digitally at a time of your choice.

3,500+ further training
620,000+ apprentices per year
Over 95% positive reviews
2,600+ trainers and coaches
18,000+ training courses held per year
Call us or send an email

Do you have any questions?

We are there for you Monday to Friday 8:00 a.m. - 5:00 p.m.

Stephanie Göpfert

Head of Customer Service

*Mandatory fields
FAQs

Questions & Answers

In our Questions & Answers (FAQ) section, you will find all the answers and the most frequently asked questions about your selected topic.