Content Marketing Online Weiterbildung

× Filter löschen
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978
Für Sie interessante Blog-Beiträge

Content Marketing – das ist wohl eine der meist diskutierten und vielleicht auch wichtigsten Entwicklungen im Marketing der vergangenen Jahre. Früher oft belächelt, hat sich Content Marketing als fester Bestandteil des Marketing-Instrumentariums etabliert, mit dem Unternehmen zunächst Aufmerksamkeit für sich und damit mittelfristig neue Kunden gewinnen können. In Frage stellt das Konzept niemand mehr, nur:

SEO durchläuft einen fundamentalen Wandel. Das neue Zauberwort heißt Content Marketing. Nur durch das richtige Zusammenspiel von hochwertigem Content und strategischer Web-Optimierung können Händler und Dienstleister Top-Platzierungen in den Suchergebnissen erzielen. Für Websitebetreiber sind hohe Suchmaschinen-Platzierungen bares Geld wert. Kein Wunder, denn über die organische Suche lassen sich User:innen – verglichen mit anderen Online Marketing-Maßnahmen

Content-Marketing ist für viele Unternehmen unverzichtbar. Auch weil es dazu beiträgt, die Unternehmensziele zu erreichen.  Gute Inhalte wirken sich  aus. Zuerst einmal die Frage, was ist Content-Marketing eigentlich? Definition Content-Marketing Die Grundidee von Content-Marketing ist es, eine Zielgruppe mit Inhalten zu erreichen, die informieren oder unterhalten, aber auf jeden Fall relevant sind. John F. Oppedahl

In der schnelllebigen Medienwelt ist Weiterbildung Pflicht. Das dachte sich auch die Karriere-München Redaktion und schickte Bettina Riedel in ein Seminar bei der Haufe Akademie – ein Erfahrungsbericht. Ich hatte ein zweitägiges Seminar zum Thema „Content Marketing” gebucht. Mein Ziel: am Ende zu wissen, welchen Wert Content Marketing für mein Unternehmen hat und in der

Online-Marketing ist in besonderem Maße leistungsorientiert und bietet zugleich beste Möglichkeiten, um Leistung zu messen. Damit ist die Grundlage für eine wichtige Teildisziplin geschaffen: Performance Marketing. Marketer, die sich darauf spezialisieren, werten Nutzerverhalten und die Leistung von Werbeanzeigen so aus, dass sich daraus ein klares Bild für die Leistung von Werbebudgets ergibt. Performance Marketing bietet

Erfolgreiche Marketingkonzepte waren immer schon wie der römische Gott Janus, der mit seinen zwei Gesichtern für mich sehr gut den Zwiespalt und die Ambivalenz guter Marketingarbeit symbolisiert. Strategische Marketingplanung und agiles Marketing – warum wir im Marketing beides brauchen Auf der einen Seite zeichnen sich starke Marken durch einen langen Atem, feste Werte und so

Warum Omnichannel-Marketing? Omnichannel-Marketing gewinnt aufgrund der Vielzahl der digitalen Kanäle zunehmend an Bedeutung. Der Schlüssel zu erfolgreichem Omnichannel-Marketing ist das Verstehen der Customer Journey und der Customer Experience. Kund:innen gehen neue Wege, um sich zu informieren, zu vergleichen, zu shoppen und um mit Marken in Kontakt zu treten. Das Verstehen von Customer Journey und Customer

Erfahren Sie, wie Sie Big Data für Ihr Unternehmen nutzen können. Die nachfolgenden Beiträge zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für Ihr Marketing auf. 1. Big Data im Marketing nutzen von Dr. Sabine Holicki 2. Marketing-Kampagnen messen, analysieren und optimieren von Christoph Pause 1. Big Data im Marketing nutzen Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Kommunikations- und Geschäftsprozessen

Kundenzentrierung ist ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg. Bei steigendem Wettbewerb hebt sich ab, wer die Bedürfnisse seiner Kund:innen in den Fokus stellen. Und dafür benötigt man im UX-Bereich vor allem Empathie. Viele Firmen glauben, kundenzentriert zu arbeiten. Die Kund:innen sehen das aber oft anders. Lesen Sie hier, wie Sie diesen Empathy Gap schließen und

Sie kennen das wahrscheinlich: Trockenes Thema, komplexes Produkt und dann auch noch ein austauschbares Briefing. So verhielt es sich auch im Falle der Kreativ-Kampagne für eine Buchhaltungssoftware. Die Kernbotschaft lautete: Online-Buchhaltung – Jetzt mit 5 neuen Funktionen! Leider ist Buchhaltung so dröge, dass sich nur wenige freiwillig damit beschäftigen. Oder hätten Sie Lust auf „GOBD-Konforme

Im ersten Teil habe ich die „Blogosphäre” ein wenig beleuchtet und über die Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Bloggerinnen und Bloggern geschrieben. In Teil zwei geht es um Unternehmensblogs („Corporate-Blogs”). Denn warum mit Bloggerinnen und Bloggern zusammenarbeiten, wenn man als Unternehmen auch selbst bloggen kann? Gute Idee! Leicht, locker und flockig aus den Kulissen des

Ein Online Marketing Manager oder auch Digital Marketing Manager ist für die professionelle Platzierung eines Unternehmens in den digitalen Medien verantwortlich. Dafür benötigt er Kenntnisse in Online-Marketing-Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing und modernen Analyse-Tools. Online Marketing Manager: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes BWL-, Wirtschaftsinformatik-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften-Studium Hard Skills Kenntnisse gängiger Marketingkanäle Umgang mit Analyse- &

vorige    Seite 1 von 25    nächste