796 Suchergebnisse für „compliance Frankfurt”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (72)

Zertifizierte Compliance Assistenz / Compliance Fachkraft

Compliance-relevante Sachverhalte verstehen und korrekt behandeln

3 Tage

Lehrgang

Zertifizierte:r Compliance Officer / Compliance Manager:in

Rechtssicher konzipieren - implementieren - auditieren
Neues Konzept

7 Tage

Lehrgang

Fernkurs Compliance Management

Rechtssicherheit und Regeltreue – positioniere dein Unternehmen als verantwortungsvollen Player
(26)

online

ca. 80 Stunden

Fernkurs

Grundlagentraining Compliance

Compliance-Wissen für die Assistenz und Fachkräfte
(75)

in München und online

2 Tage

Training

Compliance kompakt für Führungskräfte und Teamleiter:innen

Compliance-Wissen verstehen und weitergeben
(30)

in Hamburg und online

2 Tage

Seminar

Zertifizierte:r KI-Expert:in Compliance

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim
Neu

4 Tage

Lehrgang

Zertifizierte:r Junior Compliance Manager:in

Basics – Vermittlungs- und Methodenkompetenz – Kommunikation

6 Tage

Lehrgang

KI-Kompetenz für Compliance Führungskräfte

Strategische Chancen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Neu

an 7 Orten und online

2 Tage

Seminar

Zertifizierte:r Compliance Expert:in für Hinweisgeberschutz

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim

4 Tage

Lehrgang

Tax Compliance kompakt

Implementierung eines Tax Compliance Management Systems in der Praxis
(1)

online

siehe Details

Blended Learning

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Die Arbeitswelt verlangt neue Führungsansätze. In der BANI-Welt – geprägt von Unsicherheit, Komplexität und permanentem Wandel – stoßen traditionelle Kontrollmechanismen an ihre Grenzen. Empowering Leadership befähigt Mitarbeitende, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen und ihr Potenzial zu entfalten. Hier erfahren Sie, wie Sie Empowering Leadership in Ihrem Unternehmen umsetzen. Empowering Leadership: Das Wichtigste in Kürze Empowering Leadership

Adaptive Leadership bietet Führungskräften einen Weg, Teams durch unsichere Zeiten und Situationen zu führen – nicht mit vorgefertigten Antworten, sondern durch die Fähigkeit, gemeinsam neue Denkweisen zu entwickeln. Für Personalentwickler:innen stellt sich die Frage: Wie lassen sich Führungskräfte befähigen, in Zeiten permanenten Wandels nicht nur zu reagieren, sondern aktiv zu gestalten? Adaptive Leadership: Das Wichtigste

Tagungen sind aus der modernen Arbeitswelt nicht wegzudenken. Ob Strategiemeeting, Fachkonferenz oder Teamevent – diese Veranstaltungen bringen Menschen zusammen, fördern den Austausch und treiben Entscheidungen voran. Doch was macht eine erfolgreiche Tagung aus? Wie planst du den optimalen Ablauf und welche Dauer ist die richtige? Dieser Ratgeber gibt dir alle wichtigen Antworten. Das Wichtigste in

Während Ingenieur:innen noch an CAD-Modellen feilen, hat die KI bereits verschiedene Designvarianten durchgerechnet und optimiert. Die Revolution der Produktentwicklung ist längst im Gange – mit KI als Beschleuniger, der traditionelle Prozesse transformiert und Innovationszyklen von Jahren auf Monate verkürzt. Doch was bedeutet das konkret für deine Entwicklungsteams und wie kannst du diese Technologie strategisch nutzen?

Ob Produktlaunch, internationale Strategieplanung oder wissenschaftlicher Austausch – Konferenzen prägen die moderne Arbeitswelt. Sie bringen Entscheidungsträger:innen zusammen, schaffen Raum für Innovation und treiben wichtige Entwicklungen voran. Doch was ist eigentlich eine Konferenz? Wie läuft eine professionelle Veranstaltung ab und worin besteht der Unterschied zur Tagung? Dieser Ratgeber liefert dir alle wichtigen Antworten für deine nächste

Machine Learning verändert die Welt und deine beruflichen Möglichkeiten. Während du diesen Satz liest, haben Machine Learning Algorithmen weltweit bereits Millionen von Entscheidungen getroffen, Muster erkannt und Vorhersagen generiert. Diese stille Revolution der Algorithmen verändert nicht nur wie wir arbeiten, sondern auch was wir arbeiten – und schafft damit völlig neue berufliche Perspektiven in der

Die einfache Automatisierung von Prozessen ist bereits alltäglich. Doch die KI-Automatisierung revolutioniert nun ganze Branchen mit selbstlernenden Systemen, die eigenständig entscheiden können. Der weltweite KI-Markt wächst rasant und verändert grundlegend, wie Unternehmen ihre Prozesse gestalten. Intelligente Algorithmen übernehmen heute komplexe Aufgaben, die bislang ausschließlich Menschen vorbehalten waren. Diese Entwicklung eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten zur

Projektmanagement wird komplexer: Kürzere Zeitpläne, knappe Ressourcen und steigende Anforderungen an Projektmanager:innen prägen den Alltag. Künstliche Intelligenz bietet hier neue Möglichkeiten – von der automatisierten Planung über datenbasierte Entscheidungen bis hin zum proaktiven Risikomanagement. Doch wie genau lässt sich KI im Projektmanagement sinnvoll einsetzen, damit Ihre Projekte effizienter werden? Welche Aufgaben können intelligente Tools übernehmen

Viele Unternehmen erleben es: IT-Abteilungen arbeiten am Limit, während Fachbereiche ihre Ideen oft viel zu lange zurückhalten müssen. No-Code Automation eröffnet hier neue Freiräume. Sie macht Prozessoptimierung für alle zugänglich – unabhängig von Programmierkenntnissen. Das verändert nicht nur, wer Prozesse gestaltet, sondern vor allem, wie schnell neue Ideen in die Praxis kommen. So entsteht mehr

Projekte scheitern selten an fehlenden Ideen. Meist mangelt es an den richtigen Fähigkeiten, um komplexe Vorhaben strukturiert umzusetzen, Teams zu koordinieren und Ziele trotz Unwägbarkeiten zu erreichen. Projektmanagement-Skills sind dabei längst nicht mehr nur für klassische Projektmanager:innen relevant. In einer Arbeitswelt, die zunehmend projektbasiert funktioniert, trägt die breite Verankerung von PM-Kompetenzen zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung

Was entscheidet darüber, ob neue Mitarbeitende langfristig im Unternehmen bleiben oder bereits nach wenigen Monaten wieder kündigen? Die Antwort liegt unter anderem im Onboarding. Ein strukturierter Onboarding Prozess ist weit mehr als eine freundliche Begrüßung am ersten Arbeitstag – er legt das Fundament für Produktivität, Bindung und Unternehmenserfolg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie

Kennen Sie das? Das Führungskräftetraining ist abgeschlossen, die Teilnehmenden waren begeistert – doch im Arbeitsalltag ändert sich nichts. Das ist kein Einzelfall: Ein Großteil der Lerninhalte verpufft ohne nachhaltige Wirkung. Das Problem liegt nicht an der Qualität der Trainings, sondern am fehlenden Lerntransfer. Genau hier liegt die entscheidende Stellschraube für die Personalentwicklung: Erst wenn Mitarbeitende

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.