1508 Suchergebnisse für „projekte-prozesse Mannheim”

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (189)

Prozesse aufnehmen, analysieren und verbessern

Bestehende Prozesse im Unternehmen gezielt optimieren
(925)

an 13 Orten und online

3 Tage

Training

Soll-Prozesse entwickeln, einführen und messen

Optimale Prozesse definieren und erfolgreich einführen
(158)

an 7 Orten und online

2 Tage

Training

Projekte erfolgreich steuern

Kontrolle über Zeit, Kosten & Qualität bei laufenden Projekten
(1613)

an 9 Orten und online

2 Tage

Seminar

Selbst- und Zeitmanagement im Projekt

Freiräume schaffen – Ziele erreichen!
(903)

an 11 Orten und online

2 Tage

Seminar

HR-Prozesse gestalten und optimieren

Die Aufgaben in der Personalabteilung professionalisieren
(430)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Projekte visualisieren

Die Kommunikation in Projekten durch Bilder und Grafiken verbessern
(56)

an 4 Orten und online

2 Tage

Training

TRIZ in der Prozess-Praxis

Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung im Prozessmanagement

online

2 Tage

Training

Digitale Prozesse im Rechnungswesen

Prozessmodelle, Technologien, Integration
(225)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

KI-Projekte identifizieren & wirtschaftlich realisieren

Durch kriteriengeleitete Analyse und Bewertung geeignete Projektkandidaten entwickeln
(31)

online

ca. 20 Stunden über 3 Wochen

Blended Learning

Konfliktmanagement in Projekten - Basics

Konflikte analysieren und konstruktiv lösen
(420)

an 3 Orten und online

3 Tage

Training

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Top-Manager:innen in Deutschland verbringen Studien zufolge mittlerweile bis zu 50 % ihrer Arbeitszeit in internen und externen Projekten. Mit dem Bedeutungszuwachs des Projektmanagements ist auch dessen Professionalisierung vorangekommen. Zertifizierte Projektmanagement-Professionals und internationale Standards sind gefragt. In Projektarbeit fließt nicht nur immer mehr Zeit, erfolgreiche Projekte gelten als entscheidend für die strategische Weiterentwicklung von Unternehmen. Die

Die Haufe Akademie bietet seit August 2021 eine „Expert Line Prozessmanagement” an. Diese richtet sich an Teilnehmer:innen, die systematisch ihre Expertise aufbauen und mit einer Zertifizierung im Prozessmanagement abschließen wollen. Im Interview gibt Janina Riedel, Produktmanagerin der Haufe Akademie, Einblicke in das neue Format. Wann sollten sich Teilnehmer:innen für die neue Expert Line entscheiden und

Geplanter Erfolg statt Zufallstreffer Unternehmen sind heute ständig einem hohen Veränderungsdruck seitens des Marktes, der Kundschaft und des Wettbewerbs ausgesetzt. Die Antwort der Unternehmen darauf ist in der Regel das Aufsetzen von Projekten, in denen die neuen Anforderungen möglichst schnell und effizient umgesetzt werden sollen. Das führt zu einem akuten Bedarf an qualifizierten und kompetenten

Zeit ist eine der wertvollsten Ressourcen, die wir haben. Im Arbeitsalltag scheint sie bei all den offenen To-dos immer wieder Mangelware zu sein. Doch ist das wirklich so oder müssen wir nur lernen, unsere Zeit besser zu managen? Was du tun kannst, um deinen Arbeitsalltag produktiver und trotzdem stressfreier zu gestalten, erfährst du in diesem

Stell dir vor, Mitarbeitende in deinem Unternehmen starten jeden Tag voller Energie in ihre Arbeit – nicht nur heute, sondern auch in zehn oder zwanzig Jahren. Sie bleiben leistungsfähig, mental fit, engagiert und fühlen sich langfristig wohl bei ihrer Arbeit. Klingt utopisch? Genau damit beschäftigt sich Longevity. Die individuelle Gesundheitsentwicklung wird mit strategischer Unternehmensverantwortung verbunden

Die Zeitwirtschaft umfasst die Planung, Erfassung und Steuerung von Arbeitszeiten, um betriebliche Anforderungen und individuelle Bedürfnisse der Mitarbeitenden in Einklang zu bringen. Mit Blick auf das EuGH-Urteil vom 14. Mai 2019 sowie der neuen Rechtsprechung des BAG vom 13. September 2022 ist in vielen Unternehmen ein Change-Prozess im Gange, der „moderne“ Arbeitszeitmodelle anbieten und eine

Führung bedeutet heute weit mehr als operative Entscheidungen zu treffen – sie erfordert die Fähigkeit, inmitten wachsender Komplexität klar zu kommunizieren, diverse Teams zu inspirieren, Veränderungen aktiv zu gestalten und dabei die eigene Führungskompetenz stetig weiterzuentwickeln. Doch wie gelingt es, diesen vielschichtigen Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig das eigene Potenzial voll auszuschöpfen? Erfahre hier

Fragst du dich als Führungskraft manchmal, wo eigentlich deine Entwicklungsfelder liegen? Dann bist du nicht allein – denn im Führungsalltag stellen sich schnell Routinen ein, die die Weiterentwicklung bremsen. Gerade wenn du schon länger in dieser Rolle bist, lohnt es sich, regelmäßig innezuhalten und dich zu fragen: Wo stehst du und in welchen Bereichen willst

Effizientes Procurement, auf Deutsch Beschaffung, ist heute entscheidend für den Erfolg und die Wettbewerbsfähigkeit deines Unternehmens. Doch was bedeutet Beschaffung konkret, welche Aufgaben gehören dazu, und vor welchen Herausforderungen stehen Einkaufsabteilungen aktuell besonders häufig? In diesem Beitrag erfährst du, wie du den Beschaffungsprozess erfolgreich gestaltest und Unternehmen die aktuellen Herausforderungen gezielt meistern können. Was ist

Eine Win-Win-Situation beschreibt Verhandlungen, bei denen alle Beteiligten profitieren. Statt Gewinner und Verlierer zu erzeugen, findest du Lösungen, die Interessen ausgleichen und nachhaltige Beziehungen fördern. Ob im Einkauf, Vertrieb oder bei internen Absprachen – Win-Win-Ergebnisse sichern langfristigen Erfolg. In diesem Beitrag erfährst du, was genau dahinter steckt, welche Strategien helfen und worauf du achten solltest,

Die Logistikbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz verändern grundlegend, wie Warenströme geplant, gesteuert und ausgeführt werden. Der Begriff „Logistik 4.0“ beschreibt diesen Wandel und greift dabei den Gedanken der Industrie 4.0 auf – also die intelligente Vernetzung von Maschinen, Prozessen und Menschen. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen? Welche

Hast du schon einmal überlegt, wie du deine Lieferkette flexibler und gleichzeitig kosteneffizienter gestalten könntest? Genau darum geht es beim Thema Postponement. In diesem Beitrag erfährst du, was sich hinter dieser Strategie verbirgt, wie du sie erfolgreich einsetzt und welche konkreten Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind. Was ist Postponement? Postponement, häufig auch Aufschubstrategie genannt,

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.