Fachbeiträge, Whitepaper und mehr

Dein Erfolg in Recht und Datenschutz

In unseren Fachbeiträgen und Whitepapern findest du genau die Informationen, die dich bei deinen Herausforderungen in Recht und Datenschutz weiterbringen – fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert.

In unserem Serviceportal beleuchten wir aktuelle Themen, Trends und Entwicklungen. Unsere Expert:innen teilen ihr Know-how, geben Einschätzungen und berichten aus der Praxis – damit du dich fachlich gezielt weiterentwickeln kannst. Entdecke jetzt unser Serviceportal rund um Qualifizierung in Recht und Datenschutz – und profitiere von aktuellem Fachwissen, hilfreichen Einblicken und praxisrelevanten Tipps für deinen Erfolg.

Erfahre mehr zum Thema Recht und Datenschutz

Spannende Fachartikel, aktuelle Trend-Themen und Interviews für deinen Erfolg. Entdecke unsere neuesten Beiträge.

Angebote und Services

Für Rechtssicherheit im Arbeitsalltag

Das Weiterbildungsangebot für Recht, Datenschutz & Compliance

Baue dein Rechtswissen gezielt aus – und lege damit den Grundstein für rechtssicheren und nachhaltigen Erfolg in deinem Unternehmen. Ob Arbeitsrecht, Vertragsrecht, IT-Recht oder Datenschutz: Wähle aus einem breiten Weiterbildungsangebot genau das, was zu deinem Arbeitsbereich passt. Auch für Profis in Vertrieb, Logistik, Einkauf oder Immobilienbranche sowie für alle, die im Bereich Compliance auf dem neusten Stand bleiben wollten, bieten wir praxisnahe Formate mit direktem Mehrwert.

Whitepaper: Den AI Act verstehen

Seit dem 1. August 2024 gilt der AI Act als verbindlicher Rechtsrahmen für Künstliche Intelligenz in der EU. Ziel ist ein sicherer, transparenter und ethischer Umgang mit KI – für alle Systeme, die entwickelt, vertrieben oder eingesetzt werden. Was genau hinter dem AI Act steckt, welche Pflichten und Anforderungen er mitbringt und welche Chancen sich daraus ergeben, erfährst du kompakt und verständlich in unserem Whitepaper.

Whitepaper: Mitarbeiterüberwachung - Was erlaubt ist und was nicht

„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser“ – diesen Spruch kennt fast jede:r. Doch wie weit darf Kontrolle im Arbeitsverhältnis wirklich gehen? Welche Überwachungsmaßnahmen sind erlaubt und wo liegt die Grenze? Was droht, wenn Arbeitgeber dabei gegen geltendes Recht verstoßen?

Die Antworten findest du kompakt und verständlich aufbereitet in unserem Whitepaper.

Whitepaper: Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) ist ein Verfahren zur Wiedereingliederung von Beschäftigten, die längere Zeit krankheitsbedingt ausgefallen sind. Die Rückkehr von langzeitkranken Mitarbeitenden in den Betrieb stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar..

Lies im Whitepaper was Arbeitgebende jetzt wissen sollten und was es zu beachten gilt, um das BEM-Verfahren rechtssicher zu integrieren.

Wir helfen gerne weiter

Kontaktiere uns

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder