Compliance Management optimieren, auditieren und zertifizieren
Umsetzungskontrolle – Zertifizierungsreife
Inhalte
Überwachung, Analyse und Bewertung
- Betriebliche Planung und Steuerung CMS.
- Entwicklung von Kontrollen und Verfahren; Überwachung und Bewertung (Performance Evaluation) des Compliance Managementsystems („lines of defense“).
- Überwachung und Monitoring des Compliance Managementsystems (CMS).
- Messung, Analyse und Bewertung des Compliance Managementsystems (CMS).
- Feedback-Quellen zur Compliance Leistung, Entwicklung von Indikatoren.
- Wirksamkeitskontrolle.
- Compliance Berichtswesen.
- Management- und System-Review und Bewertungen einführen.
- Implementierung eines ständigen Verbesserungskreislaufs.
Audit, Review und Vorbereitung der Zertifizierung
- Internes Audit vorbereiten und durchführen.
- Management-Review – die interne Management-Bewertung vorbereiten und durchführen.
- System-Review-System-Bewertung organisieren und umsetzen.
- Bereiten Sie das externe Zertifizierungs-Audit und seine Begleitung professionell vor.
Zertifizierung und Umsetzung
- Die Reifegradmessung des Compliance Managementsystems.
- Das externe Zertifizierungs-Audit bestehen.
- Management- und System-Review und Bewertungen einführen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Sie erlangen durch dieses Aufbauseminar Expertenwissen für die Vorbereitung, Begleitung und Umsetzung von Bewertung, Audit und Zertifizierung eines Compliance Managementsystems.
Erfahren Sie vom Experten:
- Wie Sie ein Compliance Managementsystem messen, analysieren und bewerten.
- Was Sie benötigen, um ein Compliance Managementsystem wirksam zu monitoren.
- Weshalb es wichtig ist, die Wirksamkeit des CMS zu kontrollieren.
- Wie Sie vorgehen, um ein internes Audit vorzubereiten und durchzuführen.
- Wie Sie eine interne Management-Bewertung vorbereiten und durchführen.
- Wie Sie eine System-Bewertung organisieren und umsetzen.
- Wie Sie den Reifegrad Ihres Compliance Managementsystems messen.
- Was wichtig ist, um ein externes Zertifizierungs-Audit optimal vorzubereiten und zu begleiten.
- Wie Sie Ihr vorhandenes CMS in einem evtl. Verfahren nachweisen können, um dies ggf. strafmindernd zu verwenden.
Ziel ist, die bereits installierten „Compliance-Beauftragten" zu befähigen, ihr Unternehmen bei der Implementierung eines CM-Systems bis zur Zertifizierungsreife vorzubereiten und im Nachgang weiterhin zu begleiten.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten. Sie erhalten direktes Feedback, das Sie weiterbringt.
Teilnehmerkreis
Compliance-Beauftragte, Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Juristen, Betriebswirte etc.). Besucher der Seminare „Compliance Management rechtssicher konzipieren und aufbauen“ und/oder „Compliance Management erfolgreich im Unternehmen implementieren“, Manager, Geschäftsführer, (Nachwuchs-)Führungskräfte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, (Wirtschafts-)Rechtsanwälte und Compliance-Verantwortliche, die praxisrelevantes Aufbauwissen von Compliance-Experten benötigen.
Die Teilnahme an „Compliance Management rechtssicher konzipieren und aufbauen“ und/oder „Compliance Management erfolgreich im Unternehmen implementieren“ ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Ausbildung Zertifizierter Compliance Officer / Compliance Manager
Weitere Empfehlungen zu „Compliance Management optimieren, auditieren und zertifizieren“
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 28.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
mit Transfer Coaching!
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 10.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
