Kompetent führen in der Assistenz
Inhalte
Führungsverständnis: Was ist Führung?
- Merkmale erfolgreicher Führung – welche Kompetenzen brauche ich?
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion versus disziplinarische Führung.
- Annehmen und definieren der eigenen Führungsrolle.
Die eigene Positionierung
- Von der Kollegin zur Vorgesetzten: Akzeptanz und Anerkennung erreichen.
- Abgrenzung: Umgang mit Nähe und Distanz zu den Kollegen.
- Die Schwierigkeit, „es jedem recht machen zu wollen“.
- Umgang mit Erwartungen, Handlungsspielräumen, Grenzen und Verantwortung.
Souveränität und Charisma: Wie komme ich dahin?
- Der erste Eindruck: Von Anfang an die richtigen Weichen stellen.
- Souveränes Auftreten und die eigene Wirkung erkennen.
- Mit Selbstvertrauen und Menschenkenntnis gute Beziehungen aufbauen und Vertrauen schaffen.
Kommunikation
- Offen, wertschätzend und unmissverständlich kommunizieren.
- Richtig fragen, zuhören und argumentieren.
- Den eigenen Standpunkt vertreten, Mut auch zu schwierigen Entscheidungen.
- Umgang mit Widerständen, Konflikten, Eskalation.
Integration und „Onboarding“ neuer Mitarbeiter
- Rollen und Verantwortlichkeiten klären.
- Gegenseitige Erwartungen abgleichen.
- Drei Ebenen der Einarbeitung: fachlich (Prozesse kennen), sozial (ins Team integrieren) und kulturell (die Firmenkultur verstehen).
- Wissenstransfer: Eigene Erfahrungen, Kenntnisse, Lösungen und Tipps weitergeben.
Delegation
- Aufträge vereinbaren und begleiten.
- Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle.
- Hemmnisse und Fehlerquellen beim Delegieren.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie lernen, wie Sie auch ohne „offizielle“ Vorgesetztenfunktion Kollegen führen, motivieren und sich deren Respekt verdienen.
- Sie erfahren, wie Sie auch in schwierigen Situationen konstruktiv und motivierend kommunizieren, auch kritische Themen ansprechen und ein vertrauensvolles Klima der Zusammenarbeit schaffen.
- Sie verbessern Ihre Menschenkenntnis und können so einen guten Kontakt zu „Ihren Mitarbeitern“ herstellen.
- Sie erlernen effektive Methoden der Mitarbeiterintegration und der Delegation.
Methoden
Methodenmix aus Trainer-Input, interaktiven Übungen, Arbeiten an Fallbeispielen, Erfahrungsaustausch untereinander und kollegialer Fallberatung.
Teilnehmerkreis
Teamleiter/innen und Büroleiter/innen in Assistenz und Office-Management, die Kollegen/innen, Junior-Assistenten/innen, Aushilfen, Zeitarbeitskräfte, Auszubildende, Werkstudenten/innen etc. führen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDienstag, 09.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.03.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 24.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.08.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Dienstag, 09.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 10.03.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 24.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 25.08.2021
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!