
Microsoft Excel: Grundlagenkurs
Inhalte
- Excel kennenlernen – Leistungsumfang, Arbeitsoberfläche.
- Grundlegende Techniken, Arbeiten mit Zellbezügen.
- Mit Formeln arbeiten.
- Zellen formatieren.
- Ausfüllen, Kopieren und Verschieben von Inhalten und Formeln.
- Tabellenansicht und -struktur bearbeiten.
- Mit einfachen Funktionen arbeiten.
- Fehler in Berechnungen finden und korrigieren.
- Spezielle Funktionen einsetzen.
- Zeit- und Datumsberechnungen durchführen.
- Diagramme erstellen, gestalten und individuell bearbeiten.
- Daten mit Sparklines veranschaulichen.
- Tabellen mit individuellen Einstellungen drucken.
- Excel-Vorlagen/Arbeitsmappen verwalten.
- Daten sortieren und filtern.
- Tabellenbereiche definieren formatieren und füllen.
- Mit großen Tabellen arbeiten.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie können souverän mit Formeln und Funktionen arbeiten.
- Sie können Tabellen sinnvoll und effizient erstellen und bearbeiten.
- Sie visualisieren Daten mit passenden Diagrammtypen.
Methoden
Expert:innen-Input, praktische Aufgaben und Übungen.
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Notebook mit dem entsprechend installiertem Microsoft Office Programm (Version 2013/2016/2019/2021/O365) mit.
Expert:innen-Input, praktische Aufgaben und Übungen.
Bitte nutzen Sie ein Notebook mit dem installierten Microsoft Office Programm (Version 2013/2016/2019/2021/O365).
Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir Ihnen mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.
Teilnehmer:innenkreis
Alle die mit Microsoft Excel 2013/2016/2019/2021/O365 bzw. den entsprechenden Microsoft Office Versionen arbeiten.
Weitere Empfehlungen zu „Microsoft Excel: Grundlagenkurs“
Microsoft Excel: Formeln und Funktionen effizient nutzen
Microsoft Word: Effizientes Arbeiten mit der Serienbrieffunktion
Microsoft Word: Effizienter arbeiten mit Vorlagen
Microsoft PowerPoint: Grundlagenkurs
Outlook-Schulung: Outlook - mehr drin als Sie ahnen
Microsoft PowerPoint: Die Masterfolien meistern
Microsoft 365: Teams & andere Tools effizient im Alltag einsetzen
Teilnehmer:innenstimmen

"Es gibt viele gute Shortcuts, die ich noch nicht kannte."
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
7 einfache Power-Tipps für Microsoft Excel, die jede:r kennen sollte
7 einfache Power-Tipps für Microsoft Excel, die jede:r kennen sollte
Starttermine und Details

Mittwoch, 08.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.02.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 20.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.02.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 06.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.03.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 14.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.03.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 03.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 04.04.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 04.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.05.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 24.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.05.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 12.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.06.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 29.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 30.06.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 10.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.07.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 26.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.07.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 07.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.08.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 30.08.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 31.08.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 07.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.09.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 25.09.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 26.09.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 06.10.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 11.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 25.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 08.11.2023
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 09.11.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 15.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.11.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 27.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.11.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 14.12.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 15.12.2023
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 15.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.01.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 22.01.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.01.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 01.02.2024
09:30 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 02.02.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 20.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 21.02.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 04.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.03.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 18.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.03.2024
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.