Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Der Lehrgang wurde von der Haufe Akademie konzipiert und ist zertifiziert mit dem Gütesiegel der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden, Hochschule für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences.
Im Rahmen der Zertifizierung wurden dabei die Qualität und Aktualität der Inhalte, die Struktur des Lehrgangs und die Übereinstimmung der Werbeaussagen mit dem tatsächlichen Weiterbildungsprodukt intensiv geprüft. Der Lehrgang erhielt die Note 1,4.
Der Fernkurs "Bilanzierung nach aktuellem HGB" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7380721 geprüft und zugelassen.
Prof. Dr. Dejan Engel-Ciric hat diesen Fernkurs inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt Ihnen in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für eine professionelle Bilanzierung wissen müssen.
Rückstellungen / E-Learning
Mit diesem E-Learning erhalten Sie in kürzester Zeit einen ersten Einstieg in das Thema Rückstellungen und Urlaubsrückstellungen – so sind Sie optimal auf die nachfolgende Lerneinheit vorbereitet.
Zusatzprodukt: Haufe Finance Office Professional
Für die Dauer von 6 Monaten steht Ihnen die Online-Version Haufe Finance Office Professional kostenlos zur Verfügung. So haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte der Lerneinheiten zu vertiefen, erhalten wertvolle Checklisten und Arbeitshilfen und sind immer topaktuell informiert.
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Fach- und Führungskräfte aus Bilanzierung, Rechnungswesen, Finanzen, Controlling, Konzernabschluss und Buchhaltung sowie Steuerberater:innen und Analyst:innen, die ihr Wissen im Bereich der Bilanzierung überprüfen, vertiefen und auf den aktuellen Stand bringen möchten.
Die Fernkurse und Fernlehrgänge der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-00
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente.
Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form.
Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.