Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
In der täglichen Personalarbeit sind Kenntnisse des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts unverzichtbar. Schon allein das Wechselspiel zwischen dem Personalverantwortlichen und Arbeitnehmervertretern erfordert hervorragendes arbeitsrechtliches Wissen auf aktuellem Stand. Denn verschiedene Interpretationen der Gesetzeslage führen zu Unsicherheit und Meinungsverschiedenheiten bis hin zu gerichtlichen Auseinandersetzungen. Der Fernkurs Arbeitsrecht vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht und erörtert mit praxisnahen Beispielen alle rechtlichen Voraussetzungen für einen professionellen Umgang mit Beschäftigten.
Nach erfolgreichem Abschluss des Fernkurses inklusive E-Prüfung weisen Sie sich als zertifizierte:r Experte:in für Arbeits- und Personalrecht aus. Sie können lösungsorientiert und rechtssicher in Ihrem Unternehmen auftreten sowie Streit und unnötige Kosten vermeiden.
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Personalsachbearbeiter:innen, Personalreferent:innen und Personalleiter:innen. Führungskräfte mit Personalverantwortung aus allen Bereichen. Betriebs- und Personalräte. Quer- und Neueinsteiger:innen sowie Interessierte, die sich fundiertes Wissen im Bereich Arbeitsrecht flexibel aneignen und sich als Experten/innen qualifizieren möchten.
Wenn Sie die schriftliche Abschlussprüfung bestanden haben, erhalten Sie das Zertifikat "Geprüfte:r Experte:in für Arbeits- und Personalrecht" mit Dokumentation der erlernten Themen aus dem Fernkurs, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote.
Die Fernkurse und Fernlehrgänge der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
Preis auf Anfrage.
AnfragenZum Start des Fernkurses erhalten Sie von uns alle neun Lerneinheiten in gedruckter Form. Zugleich haben Sie über Ihre persönliche Lernumgebung ab Starttermin auch online Zugriff auf alle Lernelemente. Wir empfehlen eine 14-tägige Bearbeitungsdauer pro Lerneinheit bei einem Aufwand von 4-6 Stunden pro Woche.
Das Pflichtmodul als Zulassung zum Prüfungsmodul kann auch einzeln gebucht werden.