Inhalte
Umsetzungskompetenz
- Vom Wollen zum Tun: der Wesenskern der Umsetzungskompetenz.
 - Willenskraft und Motivation entwickeln.
 
Bremsen lockern
- Hindernisse überwinden und Ressourcen entdecken.
 - Förderliche Rahmenbedingungen kennen und schaffen.
 
Fokussierung auf das Wesentliche
- Fokussierung und Konzentration.
 - Fokus halten.
 - Klare Prioritäten setzen und einhalten – wie gelingt's?
 
Emotions- und Stimmungsmanagement
- Die Erkenntnisse der Neurobiologie nutzen, um sich selbst positiv zu beeinflussen.
 - Stressgedanken identifizieren und verändern.
 - Selbstgemachte Saboteure stoppen.
 
Selbstvertrauen und Durchsetzungsstärke
- Selbstvertrauen stärken, die Angst vor Fehlern und Scheitern abbauen.
 - Durchsetzungsstärke – die wesentlichen Bausteine.
 - Grenzen setzen.
 
Vorausschauende Planung
- Prinzipien des Personal Kanban.
 - Alltägliche, sich wiederholende Tasks sowie Projektaufgaben im Kanban Board darstellen.
 - Planen mit WOOP.
 
Kreative Problemlösung
- Mein kreatives Potenzial anzapfen in 10 Minuten.
 - Kreativitätstechniken an Praxisfällen ausprobieren.
 
Zielbezogene Selbstdisziplin
- Wider dem Aufschieben.
 - Wege zu mehr Selbstdisziplin.
 
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kennst die 5 Erfolgsfaktoren der Umsetzungskompetenz.
 - Du erkennst, was dich bremst und wie du diese Bremsen lösen kannst.
 - Du hast das bewährte Handwerkszeug zur Umsetzung kennengelernt.
 - Du kennst eine Methode, wie du dich schnell von Stressgedanken befreien kannst.
 - Du weißt, wie du deine Stimmung positiv beeinflussen kannst.
 - Du bist noch besser in der Lage, dich zu fokussieren.
 - Du hast alltagstaugliche Kreativitätsmethoden zur Verfügung.
 - Du erhöhst deine Fähigkeiten, dich selbst zu managen.
 
Methoden
Trainerin-Input, Übungen, Selbsteinschätzung, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, systemisch-lösungsorientierte Methoden, Kreativmethoden, Gruppen- und Einzelarbeit.
Tool
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die neue Impulse für sich selbst oder ihr Team suchen, um Vorhaben erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
Weitere Empfehlungen zu „Vom Wollen zum Tun - die eigene Umsetzungskompetenz erhöhen“
Starttermine und Details

Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 

Montag, 09.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Mittwoch, 15.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 02.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.
 
Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
 - Pausenverpflegung und
 - umfangreiche Arbeitsunterlagen.