Seminar

Besonderheiten im Mietrecht: Das Mietinkasso

Mietrückstände erfolgreich managen

Mietrückstände im Gewerbe- und Wohnraummietverhältnis sind ärgerlich und schlecht für den Wert der Immobilie! Erfahren Sie, wie Sie taktisch klug, schnell und effektiv bei Mietrückständen vorgehen können. Sie bekommen das notwendige Handwerkszeug, um selbst agieren zu können und rechtssichere Vollstreckungen zu betreiben. Ziel ist es, einen Überblick der Möglichkeiten zur Forderungssicherung und Forderungsdurchsetzung anhand von konkreten Beispielen und Handlungsanleitungen zu vermitteln.

Inhalte

Vertragliche Grundlagen

  • Der Mietvertrag: Fallstricke erkennen und vermeiden.
  • Vertragsklauseln: Was sollte sinnvollerweise vereinbart werden?

Taktisch erfolgreiches Vorgehen bei Mietrückständen und Vertragsverletzungen

  • Reaktionsvarianten: Mahnung, Verhandlung, Vor-Ort-Ansprache, Kündigung, Hilfestellung, Prozess.
  • Inkasso und Verhandlungspsychologie: Der Weg kann entscheidend sein.

Außergerichtliche Ratenzahlungsvereinbarungen

  • Aufbau, Inhalt, Durchsetzung & Schnittstellen zu titulierten Forderungen.

Notarielle Räumungsunterwerfung

  • Zulässigkeit und Inhalt.

Vermieterpfandrecht, Ausübung und Durchsetzung

  • Voraussetzungen.
  • Gesicherte Forderungen.
  • Zeitliche Beschränkungen.
  • Selbsthilferecht der Vermieter:innen.

Gerichtliche Mahnverfahren erfolgreich selber durchführen

  • Mahnbescheid: Notwendiger Inhalt, Katalognummern, zuständiges Gericht, Verfahrensfragen.
  • Vollstreckungsbescheid: weiteres Verfahren, Vorgehen bei Einspruch.

Vorgehen und Besonderheiten von Klageverfahren beim Amtsgericht

  • Zahlungsklagen.
  • Räumungsklagen.
  • Urkundsklagen.
  • Einstweilige Verfügung.

Wie wird die Zwangsvollstreckung aus Titeln betrieben?

  • Beauftragung Gerichtsvollzieher.
  • Einholung Vermögensverzeichnis.
  • Drittauskünfte.
  • Möglichkeiten und Verfahren der Forderungspfändung.

Wichtige Eckpunkte bei der Insolvenz der Mieter:innen

  • Sonderkündigungsrechte für Mieter:innen/Vermieter:innen.
  • Anmeldung von Forderungen.
  • Zwangsverwaltung.
  • Zwangsversteigerung.

Aktuelle Rechtsprechung

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie Sie taktisch klug, schnell und effektiv bei Mietrückständen und anderen Vertragsverletzungen vorgehen können.
  • Sie bekommen das notwendige Handwerkszeug, um selbst agieren zu können und rechtssicher, erfolgreich und mit enormen Kosteneinsparungen Vollstreckungen zu betreiben.
  • Sie lernen die Besonderheiten des Mietprozesses einschließlich der Beweislastschwierigkeiten kennen und erfahren, welche wichtigen Stellschrauben es gibt.
  • Sie verstehen die gerichtlichen Verfahren, erkennen Fallstricke und können Rechte erfolgreich durchzusetzen.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch.

Teilnehmer:innenkreis

Mitarbeiter:innen von Immobilienunternehmen und Verwaltungen, die mit Mietrückständen und Forderungsausfällen im Bereich der Mieterschaft (Gewerbe und Wohnraum) in Berührung kommen, Bereiche Property Management, Forderungsmanagement, Asset Management.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Besonderheiten im Mietrecht: Das Mietinkasso“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30719
€ 1.140,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32939
€ 1.140,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
am 09.10.2023
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
13.07.2023
Frankfurt a. M./Offenbach
Buchungsnummer: 30719
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Achat Plaza
Achat Plaza
Ernst-Griesheimer-Platz 7, 63071 Frankfurt a. M./Offenbach
Zimmerpreis ab € 105,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 14.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
09.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32939
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 10.10.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

21.02.2024
Köln
Buchungsnummer: 30719
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
PULLMAN Cologne
Helenenstraße 14, 50667 Köln
Zimmerpreis ab € 162,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 22.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30719
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32939
€ 1.140,- zzgl. MwSt.
€ 1.356,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder