Ausbildung

Coaching-Ausbildung kompakt

Systemische Coaching-Kompetenzen für den Berufsalltag

Coaching bringt Menschen gezielt weiter. In dieser praxisnahen Intensiv-Ausbildung lernst du, wie du Einzelpersonen und Teams wirksam begleitest – besonders in Führung und Zusammenarbeit. Mit klaren Fragen und Methoden gestaltest du Veränderung, stärkst Selbststeuerung und unterstützt beim Finden von Lösungen. Als Coach:in begleitest du Prozesse offen, entfaltest Potenziale und machst echte Entwicklung möglich.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Die Coaching-Ausbildung kompakt wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Modul 1: Präsenzseminar
3 Tage
Grundlagen des systemischen Coachings
Grundlagen des systemischen Coachings
  • Systemisches Denken und theoretische Modelle im Coaching.
  • Rolle und Haltung als Coach: Abgrenzung zu Beratung und Therapie.
  • Phasen des Coaching-Prozesses, Beziehungsgestaltung und professionelle Auftragsklärung
  • Coaching-Kontexte im Unternehmen und Umgang mit verschiedenen Coachee-Typen.
  • Systemische Fragetechniken, Tools und aktives Üben in der Praxi
Modul 2: Präsenzseminar
3 Tage
Businesscoaching mit Tiefe und Struktur
Businesscoaching mit Tiefe und Struktur
  • Spannungsfeld: Rolle, Person und Organisation im Coaching nutzen.
  • Lösungsfokussierender Gesprächsführung und gezielte Interventionen.
  • Visualisierungen im Coaching, Ressourcenarbeit und Veränderungsprozesse gestalten
  • Konflikte professionell bearbeiten: Tools und systemische Ansätze.
  • Deine Coaching-Toolbox: Reframing, Aufstellungsarbeit, Provokationen, Deep Dive Führungskräfte-Coaching.
Modul 3: Präsenzseminar
3 Tage
Erfolgreicher Coaching-Transfer und Abschluss
Erfolgreicher Coaching-Transfer und Abschluss
  • Klarheit schaffen: Standortanalyse und Zukunftsbilder.
  • Sichtweisen verändern, Ressourcen aktivieren.
  • Umgang mit inneren Saboteuren und äußeren Hindernissen.
  • Kurs halten und Umgang mit kritischen Situationen im Coaching-Prozess.
  • Nachhaltiger Coaching-Abschluss und Transfer in den Alltag.
  • Tool-Box: Timeline-Arbeit, Externalisieren, Narrative gezielt einsetzen uvm.

Inhalte

Aufbautraining zubuchbar!

Diese Ausbildung vermittelt in sechs Monaten kompakt und praxisnah Coaching-Kompetenzen zur Begleitung von Personen und Prozessen im Unternehmenskontext.

Modul 1: Du erlernst die Grundlagen systemischen Coachings, einschließlich der Rolle und Haltung des Coachs sowie typischer Coaching-Phasen. Mit wertschätzender Kommunikation und gezielten Fragetechniken gestaltest du erste Coaching-Sessions eigenständig.

Modul 2: Der Fokus liegt auf ressourcen- und lösungsorientierten Methoden, um Individuen und Teams bei neuen Sicht- und Handlungsweisen zu begleiten. Du entwickelst die Kompetenz, durch systemische Methoden in komplexen Veränderungsvorhaben wirkungsvoll zu intervenieren.

Modul 3: Du lernst, mit Herausforderungen im Coaching-Prozess konstruktiv umzugehen, den Transfer in den Alltag abzusichern und das Coaching-Gespräch professionell abzuschließen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Coachingkompetenzen zur effektiven Begleitung von Personen und Prozessen
  • Verständnis der theoretischen Grundlagen des systemischen Coachings
  • Gestaltung der verschiedenen Phasen des Coachingprozesses
  • Entwicklung einer wertschätzenden und lösungsorientierten Haltung
  • Einsatz passgenauer Coaching-Tools für diverse Kontexte und Problemstellungen
  • Anwendung wirkungsvoller Gesprächsführungsmethoden und lösungsfokussierter Fragetechniken

Methoden

Um den maximalen Coaching-Kompetenztransfer zu gewährleisten, verfolgt diese Ausbildung einen systematischen und ganzheitlich methodischen Ansatz:

Lehrcoach-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, interaktive Erarbeitung der Inhalte im Team, Selbsterfahrung und -reflexion, zahlreiche Übungssequenzen mit individuellen Rückmeldungen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Zwischen den Modulen bearbeiten Sie Transferaufgaben im Selbststudium. Erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen stehen bei der Coaching-Ausbildung kompakt im Mittelpunkt. Außerdem dient die Ausbildungsgruppe als Erfahrungs- und Feedbackraum zur Entwicklung der eigenen Coachingkompetenz.

Empfohlen für

HR-Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und Berater:inne, die ihre Coaching-Kompetenzen ausbauen und die Selbststeuerung von Einzelpersonenen und Gruppen fördern möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Coaching-Ausbildung kompakt“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

Es war alles stimmig, wertschätzend und durchdacht. Ich bin sehr dankbar. Großes Lob!

Pauline Oppermann
Sparkasse HGP

Die Trainer Philipp und Amrei haben wirklich hervorragende Arbeit geleistet.

Nicole Wöhler
Westfalen Weser

Seminarbewertung zu „Coaching-Ausbildung kompakt“

4,7 von 5
bei 180 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet dich in der Coaching-Ausbildung kompakt
Aufbau und Inhalt der Coaching-Ausbildung kompakt
Deine Lehrcoachin Amrei Korte
Dein Lehrcoach Philipp Grunwald

Du kannst 4 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Interview: „Die Ausbildung hat mich persönlich wachsen lassen“

Pauline Oppermann ist Coach Digitale Fitness in der Abteilung Digitalisierung bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine. Sie hat erfolgreich die Coaching-Ausbildung kompakt abgeschlossen. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen. Haufe Akademie: Wie hat die Coaching-Ausbildung kompakt Ihren Arbeitsalltag verändert? Pauline Oppermann: Die Coaching-Ausbildung kompakt hat mich persönlich im beruflichen Alltag wachsen lassen. Ich verbinde täglich [...]

Weitere Informationen findest du hier

Interview mit der Trainerin Amrei Korte und dem Trainer Ingo Wölfl zur Coaching-Ausbildung kompakt

 

Viel Freude beim Anhören und Inspirieren lassen!

Das erwartet dich in der Coaching-Ausbildung kompakt
Aufbau und Inhalt der Coaching-Ausbildung kompakt
Deine Lehrcoachin Amrei Korte
Dein Lehrcoach Philipp Grunwald

Du kannst 4 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Interview: „Die Ausbildung hat mich persönlich wachsen lassen“

Pauline Oppermann ist Coach Digitale Fitness in der Abteilung Digitalisierung bei der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine. Sie hat erfolgreich die Coaching-Ausbildung kompakt abgeschlossen. Hier berichtet sie von ihren Erfahrungen. Haufe Akademie: Wie hat die Coaching-Ausbildung kompakt Ihren Arbeitsalltag verändert? Pauline Oppermann: Die Coaching-Ausbildung kompakt hat mich persönlich im beruflichen Alltag wachsen lassen. Ich verbinde täglich [...]

Weitere Informationen findest du hier

Interview mit der Trainerin Amrei Korte und dem Trainer Ingo Wölfl zur Coaching-Ausbildung kompakt

 

Viel Freude beim Anhören und Inspirieren lassen!

FAQ zur Coaching-Ausbildung kompakt

Die Coaching-Ausbildung kompakt ist besonders geeignet für Führungskräfte, Personaler:innen, Projektleiter:innen und Scrum Master, die andere bei der Entwicklung ihrer Selbststeuerungskompetenz unterstützen möchten. Die Ausbildung bietet praxisnahe Übungen, um sicherzustellen, dass die erlernten Methoden leicht in den eigenen beruflichen Alltag integriert werden können. Die erlangte systemische Haltung und die Methoden sind zudem nützlich in der Gesprächsführung und der Gestaltung von Beziehungen und erlauben eine gezielte Prozessbegleitung.

Du benötigst keine besonderen Vorkenntnisse im Bereich Coaching. Empfohlen ist jedoch ein abgeschlossenes Studium oder eine gleichwertige Ausbildung sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung.

Für diesen Ausnahmefall suchen wir gemeinsam mit dir nach einer Lösung, damit du die verpassten Inhalte nachholen kannst. 

Wir arbeiten in kleinen Gruppen von 8 bis maximal 12 Teilnehmenden. 

Ein Austausch mit den anderen Teilnehmer:innen ist im Rahmen der Lerngruppen, die zwischen den Modulen stattfinden, sogar explizit vorgesehen. In den Lerngruppen vertiefst du dein Wissen, übst verschiedene Methoden und stärkst den Lerntransfer. Außerdem stehen dir die Trainer:innen bei Fragen zur Verfügung. Auch an uns kannst du dich mit Fragen jederzeit wenden.

Um das Zertifikat zu erhalten, musst du an allen Modulen teilgenommen und an den Lerngruppen zwischen den Modulen mitgearbeitet haben sowie eine schriftliche Ausarbeitung vorlegen.

Mit der Coaching-Ausbildung kompakt stellst du dich professionell auf und legen den Grundstein für eine erfolgreiche Tätigkeit als Coach:in. Die Ausbildung fokussiert sich auf den Aufbau praxisnaher Coachingkompetenzen. Die Methoden und vor allem die systemische Haltung unterstützen dich auch in vielen Gesprächs- und Führungssituationen. 

Du hast die Möglichkeit, das Aufbautraining zur Coaching-Ausbildung kompakt zu besuchen. Wenn du sowohl an der Coaching-Ausbildung kompakt als auch am Aufbautraining zur Coaching-Ausbildung kompakt teilgenommen hast, hast du die Möglichkeit zur Aufnahme in den Coaching-Verband dvct.de.

Ja, die Coaching-Ausbildung kompakt ist durch die Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim (HdWM) zertifiziert. 

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33711
€ 4.990,- zzgl. MwSt
3 Module à 3 …
an 4 Orten
mit Zertifikat
5 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Welche Coaching-Ausbildung passt zu mir?

Für jeden Bedarf die richtige Coaching-Ausbildung: Vergleiche die Leistungen der Haufe Coaching-Ausbildungen und entscheide, welche Ausbildung am besten zu dir passt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.09.2025
Wiesbaden
Buchungsnummer: 33711
€ 4.990,- zzgl. MwSt.
€ 5.938,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Kranzplatz 12, 65183 Wiesbaden
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Grundlagen des systemischen Coachings
Termin
23.-25.09.2025
Veranstaltungsort
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Businesscoaching mit Tiefe und Struktur
Termin
02.-04.12.2025
Veranstaltungsort
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Erfolgreicher Coaching-Transfer und Abschluss
Termin
18.-20.02.2026
Veranstaltungsort
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

29.10.2025
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 33711
€ 4.990,- zzgl. MwSt.
€ 5.938,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Grundlagen des systemischen Coachings
Termin
29.-31.10.2025
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Businesscoaching mit Tiefe und Struktur
Termin
13.-15.01.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Erfolgreicher Coaching-Transfer und Abschluss
Termin
24.-26.03.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 33711
€ 4.990,- zzgl. MwSt.
€ 5.938,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 136,70 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Grundlagen des systemischen Coachings
Termin
25.-27.11.2025
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Businesscoaching mit Tiefe und Struktur
Termin
03.-05.02.2026
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Erfolgreicher Coaching-Transfer und Abschluss
Termin
08.-10.04.2026
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

02.02.2026
München/Eching
Buchungsnummer: 33711
€ 4.990,- zzgl. MwSt.
€ 5.938,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Zimmerpreis: € 118,45 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Grundlagen des systemischen Coachings
Termin
02.-04.02.2026
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Businesscoaching mit Tiefe und Struktur
Termin
13.-15.04.2026
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Erfolgreicher Coaching-Transfer und Abschluss
Termin
15.-17.06.2026
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

20.04.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 33711
€ 4.990,- zzgl. MwSt.
€ 5.938,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Grundlagen des systemischen Coachings
Termin
20.-22.04.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Businesscoaching mit Tiefe und Struktur
Termin
24.-26.06.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Präsenzseminar
Erfolgreicher Coaching-Transfer und Abschluss
Termin
28.-30.10.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:30 Uhr
3. Tag: 08:30 Uhr - ca. 15:30 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 33711
€ 4.990,- zzgl. MwSt.
€ 5.938,10 inkl. MwSt.
Details
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33711
€ 4.990,- zzgl. MwSt.
€ 5.938,10 inkl. MwSt.
Details
3 Module à 3 Tage innerhalb von 6 Monaten
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.

Infopaket kostenlos anfordern!

Bereit für eine spannende Lernreise?

Das Infopaket zur "Coaching-Ausbildung kompakt" enthält umfassende Infos zu den Inhalten, zum Ablauf der Ausbildung, zu den Zertifizierungspartnern sowie zum Trainerteam. Lese zudem, was ehemalige Teilnehmende zur Ausbildung sagen!