Ausbildung

Aufbautraining Coaching Ausbildung kompakt

Komplettieren Sie Ihre Ausbildung zum:zur zertifizierten systemischen Coach:in

Mach deine Coaching-Sessions noch wirksamer, indem du deine Kompetenzen gezielt weiterentwickelst. Im diesem Training eignest du dir erprobte Coaching-Methoden an, um im Business-Coaching Konflikte und Veränderungen souverän zu begleiten und die Ressourcen deiner Coachees zu stärken. Ein Deep-Dive im Führungskräfte-Coaching und Strategien für anspruchsvolle Coachingprozesse schärfen dein Profil und steigern deine Wirkung als Coach:in.

Ausbildungsinstitut für Coaching im dvct

Die Haufe Akademie ist anerkanntes Ausbildungsinstitut des dvct, des Deutschen Verbands für Coaching und Training e.V. Nach Abschluss der "Coaching-Ausbildung kompakt" sowie des "Aufbautrainings Coaching-Ausbildung kompakt" ist eine Zertifizierung durch den dvct möglich.

Modul 1: Präsenzseminar
3 Tage
Konfliktcoaching und Ressourcenarbeit
Konfliktcoaching und Ressourcenarbeit
  • Dynamiken in Gruppen erkennen und Kooperation fördern.
  • Coachees in Krisen begleiten und neue Perspektiven eröffnen.
  • Konfliktcoaching: Methoden und Ansätze.
  • Ressourcen beim Coachee aktivieren.
  • Methoden-Toolbox: Provokative und paradoxe Interventionen.
Modul 2: Präsenzseminar
3 Tage
Fokus Führungskräfte-Coaching und Entscheidungsprozesse
Fokus Führungskräfte-Coaching und Entscheidungsprozesse
  • Führungskräfte professionell begleiten: Coachingstrategien.
  • Führungsmodelle praxisnah ins Coaching integrieren.
  • Selbstführung als Coach:in: achtsame Selbstreflexion, realistische Erwartungshaltung und Umgang mit „Misserfolg”.
  • Coaching-Tools für Entscheidungsfindung und Veränderungsprozesse im Business-Coaching.
Modul 3: Online-Seminar
1 Tag Online
Digital coachen mit Wirkung
Digital coachen mit Wirkung
  • Vertrauensvolle Beziehung trotz räumlicher Distanz aufbauen.
  • Erfolgsfaktoren für ein starkes Online-Coaching-Setting.
  • Digitale Coaching-Tools: Reframing, Visualisierungen und andere effektive Methoden.
  • Coachees mit verschiedenen digitalen Erfahrungen gut begleiten.
  • Analoge Tools ins Online-Coaching erfolgreich übertragen
Modul 4: Präsenzseminar
3 Tage
Meine Rolle als Coach:in
Meine Rolle als Coach:in
  • Das eigene Coach-Profil schärfen und professionelles Feedback nutzen
  • Strategien für Selbstmarketing, Sichtbarkeit und Kundengewinnung.
  • Teamcoaching: Besonderheiten und klare Abgrenzung.
  • Abschlussprozesse im Coaching gestalten, die wirken.
  • Transfer sichern: Coaching-Ergebnisse nachhaltig verankern.

Inhalte

Dieses Training ergänzt die ”Coaching-Ausbildung kompakt“ mit vertiefenden Inhalten für deine nachhaltige Entwicklung als Business Coach:in und bereitet dich umfassend auf typische Business-Coachings vor.

In vier Modulen erweiterst du deine Fertigkeiten im Business-Coaching und erhältst praxiserprobte Methoden und wirksame Tools Für deinen Methodenkoffer.

Im ersten Modul vertiefst du nützliche Methoden im Konflikt-Coaching und du lernst die Grundlagen in Gruppendynamiken und gewaltfreier Kommunikation kennen.

Im zweiten Modul erweiterst du dein Methoden-Repertoire im Führungskräfte-, Entscheidungs-, und Veränderungs-Coaching.

Das dritte Modul bereitet dich praxisnah auf Online-Coachings und Beziehungsaufbau trotz physischer Distanz vor.

Abschließend im vierten Modul erhältst du wertvolle Tools, um die Ressourcen deiner Coachees nachhaltig zu stärken und deine Selbstpositionierung als Coach:in zu verfeinern. 

 

Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Training ist der Abschluss der Coaching Ausbildung kompakt.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Professioneller Auftritt und optimale Ausstattung mit Business-Coaching-Methoden.
  • Entwicklung eines individuellen Coach-Profils zur Expertenpositionierung.
  • Erweiterung des Coaching-Repertoires mit wirksamen Tools für Konflikt-, Entscheidungs- und Führungskräfte-Coaching.
  • Souveräner Umgang mit schwierigen Coaching-Situationen.
  • Gewinn an Sicherheit bei verschiedenen Coaching-Anlässen.
  • Stärkung der Online-Coaching-Kompetenzen und Vertrautheit mit effektiven Online-Coaching-Tools.

Methoden

Im Aufbautraining steht praxisnahes Lernen im Vordergrund. Präsenzmodule, Selbstlernphasen und Lerngruppen greifen ineinander. Methoden werden direkt ausprobiert, reflektiert und durch individuelles Feedback vertieft. Demo-Coachings, Best Practices und Teamarbeit bieten zusätzliche Impulse zur gezielten Weiterentwicklung deiner Coaching-Kompetenz.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Das Aufbau-Training richtet sich insbesondere an Absolvent:innen der Coaching-Ausbildung kompakt, die ihre Kompetenzen im Business-Coaching gezielt vertiefen möchten.

Aber auch für Coaches, die nach einer Pause wieder Sicherheit im Coaching gewinnen wollen, ist das Training geeignet. Das Training stärkt vorhandenes Wissen, fördert Praxissicherheit und schärft dein Coachingprofil.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Aufbautraining Coaching Ausbildung kompakt“

Seminarbewertung zu „Aufbautraining Coaching Ausbildung kompakt“

4,9 von 5
bei 13 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,9
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
4,8
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,9
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Aufbautraining zur Coaching-Ausbildung kompakt
Deine Lehrcoachin Amrei Korte
Dein Lehrcoach Philipp Grunwald

Du kannst 3 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

Das erwartet Sie im Aufbautraining zur Coaching-Ausbildung kompakt
Deine Lehrcoachin Amrei Korte
Dein Lehrcoach Philipp Grunwald

Du kannst 3 Videos zu der Veranstaltung ansehen.

FAQ zum Aufbautraining zur Coaching-Ausbildung kompakt

Das Aufbau-Training richtet sich an Teilnehmende, die bereits die Coaching-Ausbildung kompakt absolviert haben und darauf anknüpfend ihre Kompetenzen im Bereich Business-Coaching gezielt stärken möchten und sich weiter professionalisieren möchten.

Auch Personen, die in der Vergangenheit eine Coaching-Ausbildung absolviert haben, aber in letzter Zeit wenig Gelegenheit hatten ihre Coaching-Kompetenzen zu festigen, können das Aufbautraining besuchen.

Für diesen Ausnahmefall suchen wir gemeinsam nach einer Lösung, damit du die verpassten Inhalte nachholen kannst. 

Wir arbeiten in kleinen Gruppen von 6 bis maximal 12 Teilnehmenden.

Ein Austausch mit den anderen Teilnehmenden ist im Rahmen der Lerngruppen, die zwischen den Modulen stattfinden, explizit vorgesehen. In den Lerngruppen vertiefst du dein Wissen, üben verschiedene Methoden und stärken den Lerntransfer. Außerdem stehen dir die Trainer:innen bei Fragen zur Verfügung. Auch an uns kannst du dich bei Fragen jederzeit wenden. 

Um das Zertifikat zu erhalten, musst du an allen Modulen teilgenommen und an den Lerngruppen zwischen den Modulen mitgearbeitet haben sowie eine schriftliche Ausarbeitung vorlegen.  

Mit Abschluss des Aufbautrainings hast du die Methoden und Skills, um als Coach:in durchzustarten. Die praxisnahe Ausbildung stellt zudem sicher, dass du viele Möglichkeiten innerhalb und außerhalb der Ausbildung hast, um dich als Coach:in auszuprobieren und deine Fähigkeiten zu stärken.

Die Haufe Akademie ist anerkanntes Ausbildungsinstitut des Coaching-Verbands dvct, des Deutschen Verbands für Coaching und Training e.V. Mit Abschluss der Haufe Coaching-Ausbildung erfüllst du die Kriterien des dvct an eine Coaching-Ausbildung. Falls du eine dvct-Mitgliedschaft anstrebst, kannst du dich zu weiteren Voraussetzungen und dem Ablauf der Prüfung unter www.dvct.de informieren. Der dvct bietet deutschlandweit regelmäßig offene Prüfungen an.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35433
€ 4.690,- zzgl. MwSt
10 Tage in 4 …
in Frankfurt a. M.
mit Zertifikat
am 13.10.2025
Termine

Welche Coaching-Ausbildung passt zu mir?

Für jeden Bedarf die richtige Coaching-Ausbildung: Vergleichen Sie die Leistungen der Haufe Coaching-Ausbildungen und entscheiden Sie, welche Ausbildung am besten zu Ihnen passt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
13.10.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 35433
€ 4.690,- zzgl. MwSt.
€ 5.581,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Niederrad
DoubleTree by Hilton Niederrad
Herriotstraße 2, 60528 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 92,04 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
10 Tage in 4 Modulen
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Konfliktcoaching und Ressourcenarbeit
Termin
13.-15.10.2025
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Niederrad
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Präsenzseminar
Fokus Führungskräfte-Coaching und Entscheidungsprozesse
Termin
08.-10.12.2025
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Niederrad
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Online-Seminar
Digital coachen mit Wirkung
Termin
26.01.2026
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Meine Rolle als Coach:in
Termin
23.-25.02.2026
Veranstaltungsort
DoubleTree by Hilton Niederrad
Tagesablauf
1. Tag: 10:00 Uhr - ca. 18:00 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 35433
€ 4.690,- zzgl. MwSt.
€ 5.581,10 inkl. MwSt.
Details
10 Tage in 4 Modulen
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 35433
€ 4.690,- zzgl. MwSt.
€ 5.581,10 inkl. MwSt.
Details
10 Tage in 4 Modulen
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.

 

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.