UX Writing - beste User Journey auf Webseiten, in Apps, Software & Co.
Wie Sie Ihre Kund:innen präzise durch Ihr Online-Angebot führen
Inhalte
Was macht UX Writing einzigartig – Zieledefinition
- Trennschärfe und Schnittmengen zu Marketing und Unternehmenskommunikation.
- Bedürfnisse und Erwartungen Ihrer Nutzer:innen kategorisieren.
- Positive Nutzererfahrung gestalten.
- Intuitives Nutzererlebnis schaffen.
- Macro- und Micro-Copy – Grundlagendefinition.
Der Text stützt die Grafik. Oder besser umgekehrt?
- Zweck von UX-Texten.
- Layout, Grafik, Text – der ganzheitliche Ansatz.
- Writing is Designing, weil’s eben einfach eine tragende Säule ist.
- Blickführung.
- Werte und Gefühle vermitteln, Wiedererkennung schaffen.
Den Kindern Namen geben
- Präzises Texten für Long- und Short-Copy.
- Die richtigen Wörter nehmen, statt die falschen.
- Tonalität für präzise Nutzerführung – Tonlage als Wegweiser.
- Empty States: Wenn Nutzer:innen aktiv werden sollen.
- Error-Messages: Wenn’s bei Ihnen mal hakt.
- Privatsphäre vermitteln: Wenn’s um die Sicherheit und geschützte Daten geht.
Textarbeit mit Empathie
- User Obsessed: Leser:innen als Mittelpunkt Ihres Universums.
- Im Dialog mit den Nutzer:innen bleiben.
- Zusammenhänge erzeugen.
- Prioritäten setzen.
- Positive Nutzer:innenerfahrung garantieren.
- Nach rechts und links gucken. Warum Marktstandards wichtig sind.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie lernen, gezielt UX-Texte für sich gewinnbringend einzusetzen.
- Sie lernen, immer den Nutzer, die Nutzerin in den Mittelpunkt zu stellen.
- Sie wissen, worauf es bei Macro- und Micro-Copy ankommt.
- Sie können schnell Empathie für Kundenbedürfnisse entwickeln.
- Sie lernen, präzises Wording zu entwickeln.
- Sie schaffen ein positives Nutzererlebnis.
- Sie können Vertrauen schaffen und damit Kundentreue erzielen.
- Sie wissen, wie Sie Text kondensieren und wo Sie besser mal einen Punkt setzen.
- Sie können Ihre Texte von Marketing und Unternehmenskommunikation abgrenzen.
- Sie bleiben besser im Dialog mit Ihren Nutzer:innen.
- Sie wissen, wie Sie Sprache einsetzen, um Nutzer:innen dorthin zu bringen, wo sie hinwollen.
Methoden
Trainer-Input, Präsentationen, Gruppenarbeit mit vielen Übungen, Best Practice-Beispiele, Visualisierung von guten und schlechten Beispielen, Feedback und Verbesserungsvorschläge, Diskussion, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, insbesondere Mitarbeiter:innen aus den Bereichen User Experience, Customer Experience, Brand, Marketing, Text und Text-Design. Und auch die Texter:innen, die Copy für Software und andere Anwendungen schreiben.
Weitere Empfehlungen zu „UX Writing - beste User Journey auf Webseiten, in Apps, Software & Co.“
Starttermine und Details

Mittwoch, 26.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.04.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 31.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.06.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 31.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 16.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 22.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 04.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.03.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.