Digitalisierung und Prozesse

Effizient und transparent: Optimiere die Prozesse deiner Entgeltabrechnung! Digitalisierte und automatisierte Prozesse bringen mehr Effizienz und Transparenz in die Entgeltabrechnung. Gestalte deine Abläufe individuell nach den Anforderungen deines Unternehmens und optimiere sie für deinen Arbeitsalltag. Mit den Seminaren der Haufe Akademie bist du bestens darauf vorbereitet.

Digitales Nachweisverfahren in der Pflegeversicherung

Erhebung und Nachweis der Elterneigenschaft und Anzahl der Kinder
Neu

online

2 Stunden

Webinar

Zeitwirtschaft & Entgeltabrechnung

Zusammenhänge verstehen, gestalten und effektiv nutzen
(69)

in Hamburg und online

1 Tag

Seminar

Internes Kontrollsystem (IKS) in der Entgeltabrechnung

Prozesssicherheit erhöhen und Haftungsrisiken minimieren
(250)

in München und online

1 Tag

Seminar

KI, Transparenz, Datenschutz: Zukunft der Lohnabrechnung rechtssicher gestalten

Umsetzungstipps für die Entgeltabrechnung
(24)

online

1 Tag

Seminar

Monats- und Jahresabschluss in der Entgeltabrechnung

Prozesse optimieren und digitalisieren - fachliche Herausforderungen meistern
(25)

in München und online

1 Tag

Seminar

Lohnpfändung in der Praxis – rechtssicher umsetzen mit SAP

Pfändungen in SAP HCM korrekt bearbeiten, Fehlerquellen kennen und vermeiden
(12)

an 3 Orten und online

1 Tag

Seminar

Excel für die Personalarbeit

Anforderungen mit Microsoft Excel lösen – Prozesse vereinfachen und automatisieren
(146)

an 5 Orten und online

2 Tage

Training

Weiterbildung Entgeltabrechnung: Digitalisierung und Prozesse

FAQs zu Digitalisierung und Prozesse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung

1. Wie können digitale Prozesse die Entgeltabrechnung erleichtern? 

Digitale Prozesse können die Entgeltabrechnung durch Automatisierung und Standardisierung von Prozessen und Daten vereinfachen. Dies führt zu weniger Fehlern und zeitsparenderen Abläufen.

2. Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Dokumentenverwaltung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung? 

Die Digitalisierung ermöglicht eine einfache und effiziente Dokumentenverwaltung durch elektronische Archivierung und Speicherung von Daten. Dies führt zu einer höheren Datensicherheit und einer schnelleren Zugänglichkeit von Informationen.

3. Wie lassen sich Prozesse in der Entgeltabrechnung automatisieren? 

Prozesse in der Lohn- und Gehaltsabrechnung können durch den Einsatz von Software und digitalen Tools automatisiert werden. Zum Beispiel können Daten aus anderen Systemen automatisch übernommen werden, um den Aufwand für manuelle Eingaben zu reduzieren.

4. Wie kannst du sicherstellen, dass digitale Prozesse den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) entsprechen? 

Es ist wichtig, dass digitale Prozesse in der Entgeltabrechnung den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Dazu gehören unter anderem eine sichere Datenspeicherung, die Vermeidung von Datenlecks und die Einhaltung von Transparenz- und Informationspflichten.

5. Wie sind Mitarbeitende der Entgeltabrechnung auf digitale Prozesse vorzubereiten? 

Damit digitale Prozesse reibungslos funktionieren, ist eine gezielte Vorbereitung der Beschäftigten essenziell. Schulungen und Trainings vermitteln nicht nur den Umgang mit Software und Tools, sondern auch Best Practices und wertvolle Tipps für eine effektive Nutzung. Die optimierten Prozesse sollten dabei individuell auf die Anforderungen deines Unternehmens abgestimmt werden.

 

Weiterbildungen für Digitalisierung und Prozesse in der Entgeltabrechnung

Gerade Prozesse in der Entgeltabrechnung bieten in vielen Unternehmen noch Optimierungspotenzial. Dies betrifft sowohl eine Verbesserung der Prozessabläufe als auch den Digitalisierungsgrad der Lohn- und Gehaltsabrechnung an sich.

Nutze  die aktuellen und praxisnahen Seminare – alle in Präsenz oder Live-Online – der Haufe Akademie. Vom fundierten Fachwissen im Seminar KI, Transparenz, Datenschutz: Zukunft der Lohnabrechnung rechtssicher gestalten bis zur Prozessoptimierung von Monats- und Jahresabschluss in der Entgeltabrechnung - unsere Expert:innen beantworten gerne deine individuellen Fragen. 

Mit fachlichem Know- how stellst du dich leichter der Herausforderung und meisterst Prozessoptimierungen sowie die Digitalisierung in der Entgeltabrechnung. 

Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.