Digitalisierung in der Entgeltabrechnung
Möglichkeiten zur Umsetzung
Spätestens die Corona-Pandemie hat offenbart, dass die Digitalisierung noch nicht in allen Bereichen umfassend Einzug gehalten hat. Dies betrifft auch die Entgeltabrechnung: die Gehaltsabrechnung, die gedruckt, gefaltet, kuvertiert und frankiert oder die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, die noch aus dem Briefkasten geholt werden muss. Um diese Aufwände zu minimieren, erfordert es digitale Lösungen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie Ihre Prozesse weiter digitalisieren und die passenden technischen Lösungen dafür aussehen könnten.
Inhalte
- Vorschläge für Input & Output.
- Welche grundsätzlichen Optionen bestehen digital oder teildigital?
- Wie ist die Vorgehensweise bei Einführung?
- Verschiedene Workflows: Urlaub, Weiterbildung, Dienstreisen, Bildungsurlaub.
- Verschiedene Output-Dokumente: Gehaltabrechnung, Lohnsteuerbescheinigung, SV Jahresmeldung.
- Employee Self Service: Möglichkeiten und Problematiken.
- Ermittlung von Prozessen.
- Prüfung des digitalen Status in der eigenen Firma.
- Tipps und Hinweise für die Praxis.
- Demo Version einer technische Lösung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten Impulse und Anregungen für die weitere Digitalisierung Ihrer Prozesse in der Entgeltabrechnung.
- Sie kennen die Vorgehensweise zur Prüfung der eigenen System und Prozesse.
- Sie sind in der Lage, Zukunftsperspektiven der Digitalisierung im eigenen Unternehmen zu entwickeln.
Methoden
Vortrag, Übungen, Fallbeispiele, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
(Nachwuchs-) Führungskräfte und Entscheider:innen sowie Fachkräfte aus HR und der Entgeltabrechnung.
Weitere Empfehlungen zu „Digitalisierung in der Entgeltabrechnung“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 10.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 10.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
