Live-Online-Training: Crashkurs Suchmaschinenmarketing
Das sollten Sie über Keywords, SEO & SEA wissen!
- Ziele von Suchmaschinenmarketing.
- Stärken von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA).
- Suchmaschinenmarketing entlang der Customer Journey.
- Die Rolle von Keywords.
- Von Keywords zur Content-Strategie.
- Ihre Strategie im Suchmaschinenmarketing.
- SEO-Keywords finden und bewerten.
- SEO-Content erstellen.
- Metadaten für Texte und Bilder.
- Technisches SEO.
- Die Rolle von Backlinks und Maßnahmen zum Backlink-Aufbau.
- SEO-Tools und SEO-Routinen.
- Erfolgskontrolle für SEO.
- Arbeiten mit Google Ads.
- Kampagneneinstellungen.
- Kampagnen und Anzeigengruppen.
- Budgetplanung und Gebotsstrategie.
- Keywords und Gebote.
- Anzeigentexte und Anzeigenerweiterungen.
- Maßnahmen für mehr Kampagnenerfolg.
- KPIs, Kampagnen kontrollieren und steuern.
Inhalte
Überblick Suchmaschinenmarketing: Ziele, Disziplinen, Strategie
Live-Online-Training (2 x 1,5 h) plus Selbstlernphase mit eLearning (ca. 15 min) und 1 h Online-Sprechstunde
- Ziele von Suchmaschinenmarketing.
- Stärken von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA).
- Suchmaschinenmarketing entlang der Customer Journey.
- Die Rolle von Keywords.
- Von Keywords zur Content-Strategie.
- Ihre Strategie im Suchmaschinenmarketing.
Praxis der Suchmaschinenoptimierung
Live-Online-Training (2 x 1,5 h) plus Selbstlernphase mit eLearning (ca. 15 min) und 1 h Online-Sprechstunde
- SEO-Keywords finden und bewerten.
- SEO-Content erstellen.
- Metadaten für Texte und Bilder.
- Technisches SEO.
- Die Rolle von Backlinks und Maßnahmen zum Backlink-Aufbau.
- SEO-Tools und SEO-Routinen.
- Erfolgskontrolle für SEO.
Praxis der Suchmaschinenwerbung mit Google Ads
Live-Online-Training (2 x 1,5 h) plus Selbstlernphase mit eLearning (ca. 15 min) und 1 h Online-Sprechstunde
- Arbeiten mit Google Ads.
- Kampagneneinstellungen.
- Kampagnen und Anzeigengruppen.
- Budgetplanung und Gebotsstrategie.
- Keywords und Gebote.
- Wirkungsvolle Anzeigentexte.
- Der Qualitätsfaktor.
- KPIs, Kampagnen kontrollieren und steuern.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie kennen die Möglichkeiten, um Top-Platzierungen in Suchmaschinen zu erzielen.
- Sie kennen die Stärken und Grenzen von Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA).
- Sie wissen um das Potenzial von Keywords und verstehen, wie Sie es nutzen können.
- Sie haben die wichtigsten SEO-Hebel kennengelernt und können SEO-Content erstellen.
- Sie wissen, wie Suchmaschinenwerbung funktioniert und sind in der Lage, professionelle Google-Ads-Kampagnen aufzusetzen und zu optimieren.
- Live-Online-Training: Sie nehmen zeitsparend und bequem vom Rechner im Homeoffice oder im Büro teil. Es entstehen weder Anreise- noch Übernachtungskosten.
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihnen eine stabile Internetverbindung zur Verfügung steht.
Methoden
Live-Online-Training, Live-Vortrag, Übungen, praktische Fallbeispiele, Best Practices und Fachdiskussionen, Selbstlernmodule, Live-Online-Sprechstunde.
Teilnehmerkreis
Fach-/Führungskräfte sowie Selbstständige, die in den Bereichen (Online-)Marketing, Kommunikation, Branding, Werbung, PR, E-Commerce und Produktmanagement aktiv sind. Das Seminar bietet Teilnehmern ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen einen Einstieg in das Suchmaschinenmarketing. Technische Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Weitere Empfehlungen zu „Live-Online-Training: Crashkurs Suchmaschinenmarketing“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen31582
Webinar
27.01.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
27.01.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
28.01.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
28.01.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
29.01.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
29.01.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
23.03.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
23.03.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
24.03.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
24.03.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
25.03.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
25.03.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
04.05.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
04.05.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
05.05.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
05.05.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
06.05.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
06.05.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
08.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
08.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
09.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
09.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
10.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
10.09.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
08.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
08.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
09.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
09.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Webinar
10.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
10.03.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 16:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr