Marketing Automation & Lead Management
Strategie und Umsetzung in der Praxis
Nutzen Sie schon das volle Potenzial der Digitalisierung? Marketing-Automation-Plattformen bieten die ideale Basis, um auf den veränderten Kaufprozess von Kund:innen zu reagieren. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Marketing Automation und Lead Management in verschiedenen Kunden-Szenarien optimal und zeitgemäß nutzen, um neue Interessent:innen zu generieren, Bestandskund:innen zu aktivieren und Cross- und Up-Selling zu automatisieren. Sie erhalten wertvolle Tipps aus der Praxis, um Marketing Automation zielführend für Ihren Vermarktungserfolg einzusetzen.
Inhalte
Einführung
- Einführung Marketing Automation und modernes Lead Management.
- Die Veränderungen in der Customer Journey/im Kaufprozess.
- Zusammenarbeit Marketing/Vertrieb – Vertriebs-Alignment.
Bestandsaufnahme/Analyse
- Ihre Herausforderungen.
- Kunden- und Marktstrukturen.
- Zielszenarien: Leads, Cross- und Up-Selling-Umsatz usw.
Strategie Canvas Marketing Automation/Lead Management
- Digitalisierung in Marketing und Vertrieb.
- Kombination Inbound Marketing und Outbound-Aktivitäten.
Wunschkundenprofilierung:
- Wunschkundenprofilierung/„Deep Buyer Persona Profile“.
- Customer Journey Analyse.
Content Marketing
- Audit.
- Konzeption.
- Distribution.
Touchpoint-Optimierung
- Inbound Marketing.
- Outbound Marketing.
Automatisierte Entwicklungsprozesse
- Automatisierte Lead-/Kunden-Prozesse (Nurturing).
- Qualifizierung von Leads/Kund:innen im Automation-Prozess – Lead Scoring.
- Profilaufbau mit Progressive Profiling.
- Lead Routing: Übergabe der Leads an den Vertrieb.
- Optimale Lead/Kunden-Betreuung im Vertrieb.
Messen und optimieren
Systeme und Umsetzung
- Zusammenspiel und Schnittstellen der Systeme: Marketing Automation, CRM, CDP usw.
- Die Umsetzung in der Praxis.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen fundierten Überblick über Marketing Automation und zeitgemäßes Lead Management und frische Impulse für Ihre Kundengewinnung.
- Sie lernen die Chancen der Digitalisierung für Ihr Marketing und Ihren Vertrieb kennen.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Leads/Kund:innen profilieren, relevante Inhalte für sie erzeugen und die passenden Touchpoints und Prozesse nutzen, um Ihren Vertriebserfolg und Umsatz zu steigern.
- Sie erfahren, wie Ihr Marketing mess- und skalierbar zum Unternehmenserfolg beiträgt.
- Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen und Tipps aus der Praxis, um Ihren Erfolg mit modernem Lead Management und Marketing Automation zu steigern.
Methoden
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten.
Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Übungen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeiten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus dem Marketing und Vertrieb, Marketingleiter:innen, Online-Marketing-Manager:innen, CRM-Verantwortliche, Selbstständige, Unternehmer:innen, Geschäftsleitungsebene.
Weitere Empfehlungen zu „Marketing Automation & Lead Management“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Dienstag, 19.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Dienstag, 19.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 20.07.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 07.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 10.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 11.11.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 19.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 20.01.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.03.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
