
Online professionell wirken
Überzeugend auftreten in virtuellen Meetings
Inhalte
Beherrschen Sie Ihr Bühnenbild
- Hintergrund & Vordergrund – den Bildausschnitt bestimmen.
- Sich und die Inhalte ins rechte Licht rücken.
- Blickrichtung und Laptop – wir optimieren Ihren persönlichen Auftritt.
- Den richtigen Dresscode beachten.
Überzeugen durch Stimme, Sprache und Körpersprache
- Gesten, Haltung – für Souveränität und Lebendigkeit in Online-Meetings.
- Blickkontakt als kraftvollstes Element.
- Abwechslungsreich sprechen und bei den Zuhörern punkten.
- Umgang mit Verzögerungen – es ist anders online!
- Online auch sprachlich punkten: kurz, knapp und ohne Füllwörter!
Durch den Ablauf steuern
- Ein guter Start beginnt schon vorher.
- Persönliche Beziehung aufbauen als Schlüssel zum Erfolg.
- Mit einem guten Storyboard/Drehbuch punkten.
- Dramaturgie – mit dem richtigen Spannungsbogen fokussieren.
- Wie Sie eine gute Atmosphäre herstellen können.
- Wie es gelingt, die Kameras der Beteiligten aktiv zu halten.
Praxisorientiertes Training – neuen Erkenntnisse werden sofort geübt!
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie Ihren Bildausschnitt für sich nutzen können.
- Sie erfahren, wie Sie Ihre Wirkung in Online-Situationen gezielt beeinflussen können.
- Sie erfahren, wie Sie durch Ihre Stimme, Sprache und Körpersprache überzeugen.
- Sie lernen, wie Sie persönliche Beziehung aufbauen können.
Methoden
Das Seminar findet im Live-Online-Setting statt und enthält Übungsphasen. Kurze Inputs mit Diskussionen, Übungsaufgaben und Klein-Gruppen-Sessions wechseln sich ab.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte und Alle, die an Online-Meetings teilnehmen und sich oder ihr Anliegen präsentieren wollen.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Sich online durchsetzen: Tipps für virtuelle Meetings
Sich online durchsetzen: Tipps für virtuelle Meetings
Starttermine und Details

Montag, 19.06.2023
09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Freitag, 15.09.2023
09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Mittwoch, 18.10.2023
09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Dienstag, 12.12.2023
09:00 Uhr - 12:30 Uhr

Mittwoch, 07.02.2024
09:00 Uhr - 12:30 Uhr