Zeitmanagement im Fokus: noch erfolgreicher arbeiten in einer digitalen Welt

Souverän agieren und resilient bleiben inkl. Digital Overload Management

Die Digitalisierung ist zweifelsfrei ein Megatrend, der deine Art zu leben und zu arbeiten grundlegend verändert. Während dir digitale Tools die Arbeit erleichtern, bringt die neue Flexibilität und permanente Erreichbarkeit auch Schattenseiten mit sich: Du kommst nicht mehr zur Ruhe. Dieses Mehr an Informationen und Freiheit fordert deshalb von dir ein Mehr an Selbstverantwortung und Selbstorganisation. In diesem Seminar lernst du ein ganzheitliches, modernes und für die Steigerung deiner Resilienz wirksames Zeit-, Selbst- und Energiemanagement sowie einen erfolgreichen Umgang mit der "digitalen Last".

Inhalte

Zeitmanagement für die digitale Welt! Inklusive Buch zum nachhaltigen Transfer

Fluch und Segen der Digitalisierung managen

  • Mit dem richtigen Zeit- und Selbstmanagement das berufliche und private Leben inklusive der zunehmenden digitalen Informationsflut erfolgreich managen.
  • Problem benennen – Herausforderung verstehen – Ziel formulieren.
  • Vorteile und Nachteile der Digitalisierung – was erhalten und nutzen, was mildern oder abwehren?
  • Das Modell für Digitales Overload Management (DOM):- der „DOM“-Propeller.
  • 10 Probleme und passende DOM-Lösungen

Die "richtige Einstellung" zählt

  • Selbstorganisation oder Fremdbestimmung? Opfer oder Driverseat?
  • Die eigene Zeit als wertvollstes Gut erkennen.
  • Wofür will ich eigentlich Zeit einsparen? Ziele definieren.
  • Tipps aus der Neurowissenschaft: Täglicher Energiezyklus.
  • Auslöser für und Umgang mit Stress.
  • Gewohnheiten, Einstellungen und Antriebsbotschaften.

Digital-Overload-Management-Methoden

  • Individuelle Strategien für Digital Overload Management: Sich gegen die digitale Informationsflut schützen.
  • Digital Detox: Digitale Entschlackung und Mikropausen zur Leistungssteigerung.
  • Die 3 großen P's:
  1. Profitieren: Tipps für die Vermeidung des Digital Overload Tsunamis summieren sich zu großem Zeit-Profit nach dem Motto „Tue A – spare B an Zeit“.
  2. Planung: Jeden Tag erfolgreich gestalten mit der A-TEAM-Methode.
  3. Prioritäten: Gezielter Ressourceneinsatz statt Gießkanne.

Digital Overload Management im Team

  • Bestandsaufnahme im Team: Equipment und Informationskanäle/-quellen.
  • Wir sind nicht allein auf dieser Welt: Mikro-Mini-Makro-Kosmos-Modell.
  • Größter Hebel für Zeitmanagement im Team: Erfolgreiche Kommunikation.
  • Spielregeln gegen die digitale Infoflut und Vermeidung von /Zeitfallen im Teamfresser.
  • Meetings richtig gestalten: Produktivitäts-Motoren statt -Gräber.

Digital Overload Management mit der eigenen Führungskraft

  • Führungskraft und Mitarbeiter:in – eine aktive DOM-Beziehung.
  • Erreichbarkeit und Responsezeiten vereinbaren: Erwartungen klären, um Druck zu reduzieren.
  • Führungskraft als Katalysator von erfolgreichem DOM im Team

Glücklich bleiben wollen und können zum Resilienz-Aufbau

  • Anleitung zum Glücklich bleiben wollen in einer 4.0-Arbeitswelt.
  • Produktiver, erfolgreicher, gesünder und resilienter: Wohlbefinden als Erfolgsfaktor.
  • Den DOM-Propeller zum Drehen bringen: der tägliche erfolgreiche Kampf für das eigene Glück.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du reflektierst deine Einstellung zu dem, was dir Energie raubt, und findest Lösungsstrategien für dich.
  • Du lernst bewährte und neue Methoden für Zeit-, Selbst- und Energiemanagement in einer sich stark verändernden Arbeitswelt – insbesondere den Umgang mit Digital Overload.
  • Du verstehst, wo die großen und kleinen Hebel modernen Zeitmanagements verborgen liegen.
  • Du kannst zu deinem eigenen Schutz besser Grenzen ziehen.
  • Du lernst, Kommunikationskanäle, Aufgaben und Arbeitsinhalte besser zu priorisieren und gegebene Rahmenbedingungen mutig und gezielter infrage zu stellen.
  • Du erhältst Methoden, wie du unter Berücksichtigung deiner eigenen Bedürfnisse sowie der täglichen privaten und beruflichen Widersprüchlichkeiten wirkungsvoll Entscheidungen treffen kannst.
  • Du beherrschst Techniken, um mit der digitalen Informationsflut besser umzugehen.

Nach dem Training hast du die Chance, deine persönliche Resilienz auszubauen und eine „mentale Softshelljacke“ anzuziehen, an der Dinge abperlen können, die du trotz aller Methoden und Tipps nicht verändern konntest. Mithilfe einer Toolbox kannst du in Transferaufgaben das Erlernte nachhaltig in ihre berufliche und private Praxis überführen.

Trainer:in

Methoden

Trainer:innen-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten. Sie erhalten noch im Training Zeit für erste Transferaufgaben und zur Entschleunigung.

Du bekommst noch im Training Zeit für erste Transferaufgaben und zur Entschleunigung.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aller Branchen, die sich durch die Digitalisierung herausgefordert fühlen und ihre innere Einstellung, Arbeitstechniken und ihr Selbstmanagement überprüfen und gezielt verbessern sowie ihre Resilienz ausbauen wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zeitmanagement im Fokus: noch erfolgreicher arbeiten in einer digitalen Welt“

Seminarbewertung zu „Zeitmanagement im Fokus: noch erfolgreicher arbeiten in einer digitalen Welt“

4,7 von 5
bei 76 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,7
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,5
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,7
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Digital Overload: 6 Tipps für eine gute Work-Life-Balance

Die Digitalisierung ist zweifelsohne ein Megatrend, der unsere Arbeits- und Lebenswelt gehörig umkrempelt. Während digitale Tools uns die Arbeit erleichtern, hat die neue Flexibilität und die permanente Erreichbarkeit auch eine Schattenseite. Im schlimmsten Fall kommen wir nicht mehr zu Ruhe. Es droht der „Digital Overload”. Wir zeigen Ihnen 6 einfache Strategien, um die Work-Life-Balance im [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Digital Overload: 6 Tipps für eine gute Work-Life-Balance

Die Digitalisierung ist zweifelsohne ein Megatrend, der unsere Arbeits- und Lebenswelt gehörig umkrempelt. Während digitale Tools uns die Arbeit erleichtern, hat die neue Flexibilität und die permanente Erreichbarkeit auch eine Schattenseite. Im schlimmsten Fall kommen wir nicht mehr zu Ruhe. Es droht der „Digital Overload”. Wir zeigen Ihnen 6 einfache Strategien, um die Work-Life-Balance im [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
3271
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32329
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.07.2025
Düsseldorf
Buchungsnummer: 3271
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 118,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 23.07.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 24.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
inkl. Buch "Digital Overload Management"
27.11.2025
Berlin
Buchungsnummer: 3271
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel City West
Mercure Hotel City West
Ohmstrasse 4-6, 13629 Berlin
Zimmerpreis: € 129,06 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 27.11.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
inkl. Buch "Digital Overload Management"
11.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32329
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.12.2025

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 12.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

inkl. Buch "Digital Overload Management"
27.04.2026
München
Buchungsnummer: 3271
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Excelsior by Geisel
Hotel Excelsior by Geisel
Schützenstr. 11, 80335 München
Zimmerpreis: € 145,58 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.04.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 28.04.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
inkl. Buch "Digital Overload Management"
15.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32329
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 15.06.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 16.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

inkl. Buch "Digital Overload Management"
08.09.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 3271
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Courtyard by Marriott Hamburg City
Adenauerallee 52, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 128,21 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 08.09.2026

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Mittwoch, 09.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
inkl. Buch "Digital Overload Management"
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 3271
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
inkl. Buch "Digital Overload Management"
Buchungsnummer: 32329
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
inkl. Buch "Digital Overload Management"
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.