Gewerbliches Mietrecht 2024/2025 für Immobilienprofis

Komplexe rechtliche Fragestellungen für deine Verwalterpraxis

In diesem Seminar vertiefst und aktualisierst du dein Wissen zum gewerblichen Mietrecht. Anhand aktueller Gerichtsentscheidungen werden Themen wie Schriftformerfordernis, Mängel der Mietsache und Abwälzung der Kosten für Instandhaltung und -setzung praxisnah vermittelt. Du erfährst die neuesten Trends in der Rechtsprechung - kompakt dargestellt. So bist du immer auf dem aktuellen Stand.

Inhalte

Weiterbildung gemäß MaBV

Optimiertes Vertragsrecht und Verhandlungsstrategien

  • Schriftformerfordernisse, Vermietung vom Reißbrett, Nachtragsproblematik, Vertretung bei Vertragsschluss.
  • Wirksame Einbeziehung von Anlagen zum Mietvertrag, Heilungsmöglichkeiten bei fehlender Schriftform.

Formularmietverträge

  • u. a. das Transparenzgebot und seine Folgen, allgemeine Vertragsbedingungen vs. Individualvereinbarungen, überraschende Klauseln, Verlängerungs-, Ergänzungs-, Änderungsvereinbarungen.

Haftungsausschlüsse und Konkurrenzschutz

  • u. a. Garantiehaftung, verzögerter Mietbeginn, Sortimentsbeschränkung.

Mietanpassungen rechtssicher durchsetzen

  • u. a. Anforderungen des Preisklauselgesetzes.

Betriebskosten

  • u. a. Ausschlussfristen für die Gewerberaummiete, wirksame Umlage von Verwaltungskosten.

Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten

  • u. a. wirksame Abwälzung von Kosten auf den Mieter.

Mängel der Mietsache

  • u. a. übermäßige Erhitzung der Mietsache, Baulärm vom Nachbargrundstück, fehlende behördliche Genehmigungen, Flächenberechnungen, Wahl des Flächenmaßstabs (gif/DIN 272), Besonderheiten bei Vermietung von Ladenflächen, Zustand der Mietsache bei Rückgabe, Betriebs- und Gebrauchsüberlassungspflicht der Mieter:innen.

Kündigungsrechte

  • u. a. Änderungen des Nutzungszwecks, Durchsetzung und Formulierung von Sonderkündigungsrechten, Aufhebungsverträge, Gebrauchsentziehung, Untervermietung, Störung von Gewinn-/Umsatzerwartungen, Sonderkündigungsrechte.

Räumungsklage und Zwangsräumung

  • u. a. Beitreibung von Forderungen, Vollstreckungsmöglichkeiten gegen die Mieter:innen und Dritte, kostengünstiges "Berliner Modell", Versorgungssperre.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erfährst, …

  • wie du dein Vertragsrecht optimierst und welche Bedeutung die Schriftformproblematik für langfristige gewerbliche Mietverhältnisse hat,
  • was du bei Haftungsausschlüssen und Konkurrenzschutz beachten musst,
  • wie du Mietanpassungen sicher durchsetzt,
  • wie du Betriebs-, Instandhaltungs- und Instandsetzungskosten auf den Mieter abwälzt und Probleme bei der Umlage von Verwaltungskosten löst,
  • wie du bei Mängeln der Mietsache deine Rechte - besonders in schwierigen Situationen - durchsetzt,
  • welche Kündigungsmöglichkeiten für Mieter:innen und Vermieter:innen bestehen und
  • wichtige und aktuelle Gerichtsentscheidungen für die tägliche Praxis.

Methoden

Trainer-Input, Praxisbeispiele, Diskussion.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus Immobilien- und Verwaltungsunternehmen, Property Manager:innen, Asset Manager:innen, Vermieter:innen. Mitarbeiter:innen von Objekt- und Immobilienverwaltungen sowie von Banken und Versicherungen, Bauträger:innen, Investor:innen, Projektentwickler:innen sowie Mieter:innen. Für alle diejenigen, die ihr Wissen vertiefen wollen. Grundkenntnisse im Gewerberaummietrecht sind erforderlich.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Gewerbliches Mietrecht 2024/2025 für Immobilienprofis“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Beeindruckend waren Aktualität, Praxisbezug und Erfüllung der Themenstellung. Für Profis wurden Spezialfälle erläutert, die teilweise auch aus dem Teilnehmerkreis eingebracht wurden."

Andreas Klocke
Sachverständigenbüro, Düsseldorf

"Der Referent ist klasse! Er leitet das Seminar praxisnah und verständlich."

Diana Haupert
Studierendenwerk Hamburg Anstalt des öffentlichen Rechts, Hamburg

"Der Referent, Herr Straub, vermittelt das eher trockene Mietrecht sehr lebendig und kurzweilig."

Christiane Liederer
Stadtwerke München GmbH, München

"Angenehmer Teilnehmerkreis. Der Referent ging fachkompetent auf Teilnehmerfragen ein – praxisnah und kein „Entlanghangeln am Skript“."

Alexander Stiel
Projektentwicklung, Schoofs Immobilien GmbH Frankfurt, Neu-Isenburg

Die Fallbeispiele von Herrn Straub - Top!"

Sascha Menzel
Stadt Dortmund, Städt. Immobilienwirtschaft

"Besonders gefiel mir, dass nur sehr praxisbezogene Inhalte vermittelt wurden."

Christoph Bania
INTER Krankenversicherung aG , Mannheim

"Absolut überzeugendes Seminar: Praxisbezug, aktuelle Rechtsprechung und eine kurze, präzise aber nicht oberflächliche Abhandlung der Themen."

Claudia Wegner
HGA Capital Grundbesitz und Anlage GmbH, Hamburg

"Der Referent überzeugte durch seine hohe Kompetenz."

Sabrina Speckmann
Merkur Immobilien- und Beteiligungs-GmbH, Espelkamp

"Lebendiger, anschaulicher Vortrag mit Praxisbezug."  

Karin Ruddeck
Hausverwaltung, Berlin

"Eine komprimierte und interessante Übersicht über ein eher trockenes Thema."   

Edgar Erlenkötter
Georg-Müller-Schulen (EN), Wetter (Ruhr)

 "Das Seminar war äußerst kurzweilig. Der Referent konnte sehr gut auf die Teilnehmerfragen eingehen und gestaltete seinen Vortrag aufmerksam und außerordentlich interessant.“

Kerstin Schmauder
aurelis Real Estate GmbH & Co. KG, Eschborn

"Kleine Gruppe, konstruktive Diskussion, gute Fallbeispiele."

Mario Totzke
Conzept Hausverwaltung Gieseler & Totzke GbR, Berlin

"Es konnten viele Praxisfälle der Seminarteilnehmer besprochen werden."

Claudia Petermann
AGIP Deutschland GmbH, München

"Die Kompetenz und die Freundlichkeit des Referenten, Herrn Dietmar Straubs, TOP! Hoher Praxisbezug des Vortragthemas. Es bestand jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen."

Annelie Noltze, ass. iur.,
W. Bauermann & Söhne GbR, Hilden

Seminarbewertung zu „Gewerbliches Mietrecht 2024/2025 für Immobilienprofis“

4,7 von 5
bei 626 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7569
€ 790,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32359
€ 790,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32359
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Freitag, 25.07.2025

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

24.09.2025
Mannheim
Buchungsnummer: 7569
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel
Leonardo Royal Hotel
Augustaanlage 4-8, 68165 Mannheim
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 24.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 7569
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Hamburg Alster
Novotel Hamburg Alster
Lübecker Straße 3, 22087 Hamburg
Zimmerpreis: € 136,70 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 03.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32359
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 16:45 Uhr

18.03.2026
München
Buchungsnummer: 7569
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 18.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 7569
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32359
€ 790,- zzgl. MwSt.
€ 940,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Weiterbildung zur Mietverwaltung

Ob Gewerbeimmobilie oder Wohnhaus – ein Gebäude mit Ertragsorientierung stellt nicht nur einen Wert als Immobilie an sich dar, sondern sein Wert erhöht sich beträchtlich durch die Mieteinnahmen. Um den Wertgehalt eines Gebäudes langfristig zu erhalten, braucht es umfassende Kenntnisse im komplexen Bereich der Mietverwaltung und des Property Managements.

Optimale Organisation sorgt für Effizienz

Um die Mietverwaltung effektiv zu betreiben, sind relevante Grundlagen im Mietrecht nötig. Außerdem müssen administrative Aufgaben optimal organisiert und gleichzeitig praxisorientiert umgesetzt werden. Musterschreiben und diverse Checklisten helfen dabei, wie bestimmte Verträge und Abrechnungen korrekt zu entwerfen sind.

Rechtliche Grundlagen sind unverzichtbar

Gerade die rechtlichen Aspekte der Mietverwaltung sind von höchster Relevanz, bestimmen sie doch im Wesentlichen das Vorgehen und die Organisation. Wie ist mit schwierigen Mietern umzugehen? Was ist bei der Beauftragung von Reparaturarbeiten zu beachten? Was passiert bei Kündigung? Die Aneignung von rechtlichem Praxiswissen, um rechtssicher interagieren zu können und sich seriös vor Kunden zu präsentieren, ist somit unumgänglich.

 

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.