So gestalten Sie Ihren Gewerberaummietvertrag richtig!
Holen Sie das Maximum heraus
Inhalte
Gestaltung und Optimierung Ihrer Gewerberaummietverträge
- Sie haben die Möglichkeit, an eigenen und gestellten Verträgen sowie Vertragsklauseln intensiv zu arbeiten.
Struktur und Gliederung eines gewerblichen Mietvertrags
- Aufbau eines Mietvertrags.
- Erforderliche Inhalte und Bestandteile.
- Verwendung von Anlagen zum Gewerberaummietvertrag.
- Auslagerung von wesentlichen Bestandteilen.
Gewerbliche Mietverträge/Vertragsklauseln wirtschaftlich sinnvoll formulieren
- Gestaltung und Optimierung gewerblicher Mietverträge.
- Wirksame, der Inhaltskontrolle standhaltende Klauseln formulieren.
- Beachtung des Transparentgebots.
- Rechtliche Hintergründe fundiert verstehen.
- Inkl. Arbeitshilfen, Checklisten.
Die wirtschaftliche Bedeutung der Klauseln verstehen
- Erforderliche Genehmigungen und deren Nichterteilung.
- Mieterhöhungsmöglichkeiten und erforderliche Regelungen.
- Laufzeitenregelungen und Optionsmöglichkeiten.
- Konkurrenzschutz und Betriebspflicht.
- Mietsicherheiten.
- Vertragsstrafen.
- Korrekte und vollständige Abwälzung von Betriebskosten.
- Wirksame Regelungen zu den Schönheitsreparaturen.
- Abwälzung von Instandhaltung und Instandsetzung.
- Umsatzsteuerproblematik.
- Pflichten bei Beendigung des Mietverhältnisses.
Inkl. komplettem Gewerberaummietvertrag für Ihre Praxis
Fallstricke bei der Vertragsgestaltung vermeiden
- Arbeiten mit Checklisten.
- Ständige Anpassung der Vertragsmuster an die herrschende Rechtsprechung.
- Berücksichtigung des Schriftformerfordernisses und der Schriftformheilungsklausel.
- Sonderkündigungsrechte.
Wichtige Formalien und Hilfsmittel bei der Vertragsgestaltung
- Angebots- und Annahmeproblematik.
- Zeitlicher Ablauf beim Mietvertragsabschluss.
- Unterschriften und Vollmachtproblematik.
- Verwendung von aufschiebenden Bedingungen und Rücktrittsrechten.
Tipps beim Verhandeln von gewerblichen Mietverträgen
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie können an Ihren eigenen Klauseln/Gewerberaummietverträgen arbeiten und erhalten ein direktes Feedback zur Optimierung.
- Sie optimieren Ihre Erträge durch eine verbesserte Vertragsgestaltung.
- Sie schöpfen Ihren Verhandlungsspielraum besser aus.
- Sie erhalten ein fundiertes Verständnis über die wirtschaftlichen Bedeutungen/Auswirkungen der Klauseln und vermeiden kostspielige Fehler.
- Das Erlernte bleibt haften: Sie arbeiten an eigenen Vertragsbeispielen und zahlreichen Praxisfällen, erhalten einen kompletten Muster-Gewerberaummietvertrag sowie Checklisten und Arbeitshilfen für Ihre Praxis.
Bitte mitbringen: Eigene Vertragsklauseln bzw. gewerbliche Mietverträge.
Methoden
Trainer-Input, Training anhand zahlreicher Vertragsbeispiele sowie an Vertragsbeispielen aus dem Teilnehmerkreis, Fall-/Best-Practice-Beispiele inkl. Checklisten und Mustervertrag für die Praxis.
Teilnehmer:innenkreis
Grundlegendes Wissen über das Gewerberaummietrecht ist erforderlich! Vermieter von Gewerberaumimmobilien, Mitarbeiter aus Immobilienverwaltungen, Property Manager, Asset Manager, Mitarbeiter aus Objekt- und Immobilienverwaltungen, Banken, Versicherungen, Projektentwickler, Investoren, Bauträger, Makler/Berater. Für diejenigen, die Gewerberaummietverträge gestalten und verhandeln müssen.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „So gestalten Sie Ihren Gewerberaummietvertrag richtig!“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Mittwoch, 12.10.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 01.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 01.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
