Seminar

Praxisseminar Internationale Wirtschaftsverträge

Englischsprachige Verträge rechtssicher gestalten und optimieren

Sie haben bereits Erfahrungen mit Verhandlung und Abschluss von Verträgen und wollen Ihre bestehenden Vorkenntnisse weiter ausbauen, um englischsprachige Verträge nicht nur zu verstehen, sondern auch mit zu gestalten? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch eine professionelle und zielgerichtete Vorbereitung, Verhandlung und Gestaltung unnötige Komplikationen und langwierige rechtliche Auseinandersetzungen von vornherein vermeiden. Zudem lernen Sie anhand praktischer Beispiele, wie Sie einzelne Gestaltungsvarianten und typische Vertrausgklauseln taktisch geschickt einsetzen.

Inhalte

Vertragsklauseln zur Vertragsgestaltung und -optimierung

Einordnung in internationale Rechtsordnungen

Vertragsabschluss

  • Vertragsgegenstand (Subject Matter of Contract).
  • Lieferung, Transport, Gefahrübergang (Delivery, Transportation, Passing of Risk).
  • Termine (Fixed Dates).
  • Kaufpreis, Fälligkeit (Purchase, Price, Payment).
  • Vergütung (Remuneration).
  • Zahlungsbedingungen (Payment Terms).
  • Eigentumsvorbehalt (Retention of Title).
  • Abnahme (Acceptance of the Completed Work).

Rechte und Pflichten aus dem Vertrag

  • Verkäufergarantien (Representations and Warranties of Seller).
  • Haftung (Liability).
  • Schutzrechte und Schutzrechtsverletzungen (Intellectual Property Rights and Infringement of Intellectual Property Rights).
  • Mitwirkungs- und Unterstützungspflichten (Cooperation and Support).
  • Wettbewerbsverbot (Non-Compete).
  • Geheimhaltung und Vertraulichkeit (Secrecy and Confidentiality).
  • Vertragsdauer und Kündigung (Term and Termination).
  • Aufrechnung, Zurückbehaltung (Offset, Retainer).

Vertragsklauseln im Konfliktfall

  • Anwendbares Recht, Gerichtsstand (Applicable/Governing Law, Jurisdiction).
  • Schiedsgerichtsvereinbarung (Arbitration Clause).
  • Schriftform, Änderung (Written Form, Amendment).
  • Teilunwirksamkeit/Salvatorische Klausel (Partial Unenforceability).
  • Höhere Gewalt (Force Majeure).
  • Subunternehmer (Subcontracting).
  • Abtretung (Assignment).

Tipps und Tricks für Vertragsverhandlungen

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Vertiefen Sie innerhalb kurzer Zeit Ihre Kenntnisse über die wichtigsten gesetzlichen Rahmenbedingungen des (internationalen) Vertragsrechts.
  • Anhand konkreter Vertragsmuster und Formulierungsbeispiele erhalten Sie verständlich aufbereitetes und direkt anwendbares Wissen über die Gestaltung internationaler Verträge.
  • Sie lernen, bereits bei der Vertragsgestaltung möglichen Konfliktfällen zu Ihren Gunsten vorzubeugen.
  • Sie agieren mit mehr Sicherheit bei Gestaltung, Verhandlung und Abschluss von englischsprachigen Verträgen.

Das Seminar ist kein Aufbauseminar zum Seminar 7885 "Englischsprachige Verträge – lesen, verstehen, verhandeln", sondern überschneidet sich mit den Themen, setzt jedoch einen höheren Kenntnisstand voraus.

Methoden

Praxisseminar mit vielen Beispielen und integriertem Workshop, Analyse von Vertragsbestandteilen und Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Verantwortliche in Unternehmen, die bereits an Vertragsverhandlungen und deren inhaltlicher Ausgestaltung beteiligt sind und bereits über Grundlagenkenntnisse in diesem Bereich verfügen.
Das Seminar findet in deutscher Sprache statt.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Praxisseminar Internationale Wirtschaftsverträge“

Seminarbewertung zu „Praxisseminar Internationale Wirtschaftsverträge“

4,6 von 5
bei 31 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
3284
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33272
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
am 28.02.2024
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
21.06.2023
Stuttgart
Buchungsnummer: 3284
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Flughafenstrasse 50, 70629 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 149,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 21.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

19.09.2023
Berlin
Buchungsnummer: 3284
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mövenpick Hotel
Mövenpick Hotel
Schöneberger Straße 3, 10963 Berlin
Zimmerpreis ab € 126,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 19.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

14.11.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 3284
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 114,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Dienstag, 14.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

28.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33272
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 28.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.03.2024
München
Buchungsnummer: 3284
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Neuperlach
Mercure Hotel Neuperlach
Rudolf-Vogel-Bogen 3, 81739 München
Zimmerpreis ab € 139,34 inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
1 Tag

Mittwoch, 06.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 3284
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 33272
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder