Crashkurs Controlling für Marketing und Produktmanagement

Das solltest du wissen!

Für die markt- und kundenorientierte Ausrichtung eines Unternehmens ist ein professionelles und transparentes Marketingcontrolling unabdingbar. So können Marktpotenziale gezielt aufgespürt, Marketingaktivitäten kundenorientiert ausgerichtet und Marketingziele und -maßnahmen systematisch beurteilt werden. Du erarbeitest dir ein strategisches und operatives Controlling-Instrumentarium für deine Praxis und kannst anhand aussagekräftiger Kennzahlen die Effektivität und Effizienz deines Marketings und Produktmanagements beurteilen und steuern.

Inhalte

Die kritische Frage nach dem Return on Marketing

  • Steuerung der Effektivität und Effizienz im Marketing.
  • Aufgaben des Marketingcontrollings: Von der Kontrolle zur Steuerung.
  • Planung des Marketingbudgets als Voraussetzung für ein zielorientiertes Marketing.
  • Instrumente und organisatorische Eingliederung des Marketingcontrolling.

Strategisches Marketingcontrolling zur Steuerung des langfristigen Markterfolgs

  • Marketing Audit als Einstieg in ein Marketingcontrolling.
  • Fokussierung der Aktivitäten auf die richtigen Kund:innen:
    Methoden zur Kundenselektion und -priorisierung.
  • Brand-Funnel-Analyse zur Identifikation von Stärken und Schwächen bei der Kundenbearbeitung von der Neukundengewinnung bis hin zur Kundenloyalität.

Operatives Marketingcontrolling zur Steuerung des kurz- und mittelfristigen Markterfolgs

  • Marketingkalender zur Koordination der Marketingaktivitäten.
  • Deckungsbeitragsrechnung zur Identifikation von Gewinn- und Verlustquellen.
  • Controlling der zentralen Marketinginstrumente.
  • Kommunikationscontrolling und Controlling der Werbewirkung.
  • Aussagekräftige KPIs entwickeln und anwenden.

Marketing Cockpits als Entscheidungsgrundlage

  • Mit Marketing Cockpits Transparenz schaffen und Erfolge sichtbar machen.
  • Methoden zur Strukturierung der Marketingkennzahlen.
  • Erfolgsfaktoren für die Erstellung von Marketing Cockpits.
  • Ausgewählte Best-Practice-Beispiele für Marketing- und Verkaufs-Cockpits.
  • Workshop Marketing Cockpit: Erstelle dein eigenes Marketing Cockpit.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

In diesem Seminar erfährst du,

  • wie du dein Marketingcontrolling zielführend aufbaust und ergänzt,
  • wie du erfolgreich Marketingcontrolling zur Steuerung deines strategischen und operativen Marketings einsetzt,
  • wie du deine Marketingziele mit aussagekräftigen Kennzahlen mess- und steuerbar machst und deine Marketingaktivitäten fokussierst und kundenorientierter ausrichtest,
  • wie du Marketingkennzahlen in ein transparentes Marketing Cockpit integrierst,
  • wie du Marketing Cockpits für bessere Marketingentscheidungen nutzt.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Praxis- und Best-Practice-Beispiele aus verschiedenen Branchen, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Produktmanagement, Brandmanagement, Kommunikation, Marktforschung, (Marketing-)Controlling. Entscheider:innen und Geschäftsführer:innen von kleinen und mittelständischen Unternehmen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs Controlling für Marketing und Produktmanagement“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Sehr gute Kursleiter und sehr gute Lernumgebung!"

Jana Stubbermann
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken , Berlin

"Flexibilität in der Zeitplanung, guter Themenumfang, kleine Guppe."

Rouven Mink
Spezialist Marketing/Kommunikation, Commerzbank AG, Frankfurt am Main

„Sehr gute Organisation der Veranstaltung. Auf individuelle Situationen und Fragen wurde eingegangen und Lösungen geboten.“

Jana Jegella
Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, Hannover

Seminarbewertung zu „Crashkurs Controlling für Marketing und Produktmanagement“

4,5 von 5
bei 246 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
5542
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
in München
am 19.11.2025
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33462
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
09.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33462
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 09.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 10.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

19.11.2025
München
Buchungsnummer: 5542
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Apartment Hotel München
Adina Apartment Hotel München
Atelierstr. 22, 81671 München
Zimmerpreis: € 148,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 19.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 20.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
19.02.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33462
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 19.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 20.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5542
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33462
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.