Inhalte
Selbstcoaching
- Wie funktioniert Selbstcoaching?
- Was sind Möglichkeiten, Vorteile und Grenzen?
- Was sind die neurobiologischen Grundlagen, Praxiserfahrungen und wissenschaftlichen Ergebnisse für Selbstcoaching?
Der Weg zu mehr Klarheit
- Gewinne Abstand zu inneren und äußeren Konflikten.
- Werde stimmig in mit deinen Bedürfnissen, Werten und Zielen und finde deine Lösung.
- Fokussiere dich auf das Wesentliche und bringe dich in Einklang mit deinem System.
- Schöpfe Kraft aus innere Stille.
Innere Blockaden überwinden und handlungsfähig werden
- Mit wertschätzender Selbstkommunikation.
- Mit dem Erkennen und Verstehen Ihrer inneren Stimmen.
- Mit dem Aufdecken und der Veränderung von negativen Affirmationen.
- Mit der Energie Ihrer unterstützenden Ressourcen.
- Mit mehr Gelassenheit und Selbstbewusstsein.
Typische Einsatzbereiche für Selbstcoaching
- Selbsterkenntnis.
- Selbstmotivation.
- Entscheidungsmanagement.
- Konfliktbewältigung.
- Selbststeuerung.
- Umgang mit Ambivalenzen und innerem Unbehagen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Du lernst
- Methoden, wie man ausgeglichener und gesünder mit Herausforderungen umgehen kann,
- Wege zu mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen,
- Techniken zur Förderung der Motivation,
- Fähigkeiten der persönlichen Steuerung, gerade in Veränderungsprozessen,
- verbesserte konstruktive Konfliktfähigkeit,
- Umgang mit Ambivalenzen und Entscheidungsschwierigkeiten sowie
- die 12 erfolgreichsten Techniken des Selbstcoachings.
Methoden
Trainer-Input, Impuls-Informationen, Selbstcoaching-Tools, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion, Ideenfindung und Erfahrungsaustausch, Übungen zur Achtsamkeit. Das Training lebt von der Bereitschaft der Teilnehmer, sich persönlich einzubringen und neue Wege kennenlernen zu wollen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die sich den Weg zur eigenen Klarheit, Zielorientierung, Lösungsgestaltung und Überwindung innerer Zerrissenheit auch ohne fremde Hilfe öffnen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Selbstcoaching: dein Methodenkoffer für Erfolg und Leistungsfähigkeit“
Starttermine und Details


Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 22.10.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 26.01.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 27.01.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 21.04.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 15.07.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 16.07.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.