Kompakt: hybride Meetings & virtuelle Besprechungen effizient moderieren

Methoden und Strategien für Besprechungen mit Präsenz- und Online-Teilnehmer:innen

Hybrid-Work, New Normal und Home-Office erfordern neue Formen der Zusammenarbeit. Virtuelle Meetings, hybride Meetings und Besprechungen sind inzwischen normal. Für Moderator:innen bestehen besondere Herausforderungen, da die Teilnehmenden sowohl vor Ort anwesend sind als auch via Webcam und/oder Videokonferenzsystem zugeschaltet werden. In diesem Seminar lernst du den geschickten Einsatz von Online-Moderationsmethoden und gezielte Strategien, um beide Gruppen gleichermaßen einzubeziehen. Mit guter Vorbereitung, hoher Moderationskompetenz und klaren Ziel- und Zeitvorgaben erhöhst du die Produktivität und Zufriedenheit in hybriden und virtuellen Meetings.

Inhalte

Kompakt und Online!
  • Grundlagen der Moderation.
  • Haltung als Besprechungsleiter:in.
  • Vorbereitung von virtuellen oder hybriden Meetings und Besprechungen.
  • Besprechungsphasen planen und nutzen.
  • Online-Methoden in hybriden Meetings einsetzen.
  • Strategien für hybride und virtuelle Meetings und Besprechungen.
  • Konstruktiver Umgang mit technischen Rahmenbedingungen.
  • Praxisbezogene Übungen.
  • Technische Empfehlungen für hybride Meetings.
  • Tipps und Tricks.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmer:innen ...

  • erlernen, mit den Besonderheiten von virtuellen und hybriden Meetings professionell umzugehen. 
  • erwerben passende Strategien, um Online-Moderations-Methoden für ihre virtuellen oder hybriden Besprechungen auszuwählen und einzusetzen. 
  • lernen virtuelle oder hybride Meetings und Besprechungen effektiv vorzubereiten und strukturiert und zielgerichtet durchzuführen. 
  • können tragfähige Ergebnisse erzielen und festhalten. 
  • lernen, Besprechungsteilnehmende aktiv in den Prozess einzubeziehen. 

Trainer:in

Methoden

Trainer:innen-Input, Kleingruppenübungen im Online-Format, Tipps für die Praxis, Diskussion und Erfahrungsaustausch.

Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir, mit zwei Bildschirmen zu arbeiten.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die Besprechungen und Meetings hybrid und digital leiten und die Bereitschaft mitbringen, an Beispielen aus der Praxis zu üben und hierzu Feedback zu erhalten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Kompakt: hybride Meetings & virtuelle Besprechungen effizient moderieren“

Seminarbewertung zu „Kompakt: hybride Meetings & virtuelle Besprechungen effizient moderieren“

4,6 von 5
bei 30 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,5
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Online Meetings moderieren & Teamkultur stärken

Was passiert, wenn Teammeetings vermehrt online stattfinden? Sie werden zum Dreh- und Angelpunkt der Zusammenarbeit. Und der Teamkultur. Online Meetings bieten Chancen, aber auch einige Risiken. Erfahren Sie hier, warum eine einfache Meeting-Agenda bei weitem nicht ausreicht, um gut remote zusammenzuarbeiten. Das volle Potenzial weckt man auf kreativeren Wegen… Die Arbeitskultur gemeinsam neu erfinden Die [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Online Meetings moderieren & Teamkultur stärken

Was passiert, wenn Teammeetings vermehrt online stattfinden? Sie werden zum Dreh- und Angelpunkt der Zusammenarbeit. Und der Teamkultur. Online Meetings bieten Chancen, aber auch einige Risiken. Erfahren Sie hier, warum eine einfache Meeting-Agenda bei weitem nicht ausreicht, um gut remote zusammenzuarbeiten. Das volle Potenzial weckt man auf kreativeren Wegen… Die Arbeitskultur gemeinsam neu erfinden Die [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 x 4,5 Stunden
Präsenz oder Online
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.