
Seminar
Hybride Meetings & virtuelle Besprechungen zielgerichtet moderieren und leiten
Methoden und Strategien für Besprechungen mit Präsenz- und Online-Teilnehmer:innen
Hybrid-Work, New Normal und die Nutzung von Homeoffice brauchen neue Formen der Zusammenarbeit. Virtuelle Meetings sind bereits normal, hybride Meetings und Besprechungen werden immer mehr. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass die Teilnehmenden sowohl vor Ort anwesend sind als auch via Videokonferenzsystem zugeschaltet werden. Durch den geschickten Einsatz von Online-Moderations-Methoden und gezielten Strategien beziehen Sie beide Gruppen gleichermaßen mit ein, denn der Zeitbedarf für Besprechungen und Meetings ist hoch und sollte effizient genutzt werden. Mit besserer Vorbereitung, gesteigerter Moderationskompetenz und klaren Ziel- und Zeitvorgaben steigern Sie die Produktivität und die Zufriedenheit bei hybriden und virtuellen Meetings!
Inhalte
- Grundlagen der Moderation.
- Haltung als Besprechungsleiter:in.
- Vorbereitung von virtuellen oder hybriden Meetings und Besprechungen.
- Besprechungsphasen planen und nutzen.
- Online-Methoden in hybriden Meetings einsetzen.
- Strategien für hybride und virtuelle Meetings und Besprechungen.
- Konstruktiver Umgang mit technischen Rahmenbedingungen.
- Praxisbezogene Übungen.
- Technische Empfehlungen für hybride Meetings.
- Tipps und Tricks.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar können Sie,
- mit den Besonderheiten von virtuellen und hybriden Meetings umgehen.
- passende Strategien und Online-Moderations-Methoden für Ihre virtuelle oder hybride Besprechungen auswählen und einsetzen.
- virtuelle oder hybride Meetings und Besprechungen effektiv vorbereiten und strukturiert und zielgerichtet durchführen.
- tragfähige Ergebnisse erzielen und festhalten.
- Besprechungsteilnehmende aktiv in den Prozess einbeziehen.
Methoden
Trainerin-Input, Kleingruppenübungen im Online-Format, Tipps für die Praxis, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus allen Branchen, die Besprechungen und Meetings hybrid und digital leiten und die Bereitschaft mitbringen, an Beispielen aus der Praxis zu üben und hierzu Feedback zu erhalten.
Blick ins Produkt
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema
Online Meetings moderieren & Teamkultur stärken
Was passiert, wenn Teammeetings vermehrt online stattfinden? Sie werden zum Dreh- und Angelpunkt der Zusammenarbeit. Und der Teamkultur. Online Meetings bieten Chancen, aber auch einige Risiken. Erfahren Sie hier, warum eine einfache Meeting-Agenda bei weitem nicht ausreicht, um gut remote zusammenzuarbeiten. Das volle Potenzial weckt man auf kreativeren Wegen… Die Arbeitskultur gemeinsam neu erfinden Die [...]
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema
Online Meetings moderieren & Teamkultur stärken
Was passiert, wenn Teammeetings vermehrt online stattfinden? Sie werden zum Dreh- und Angelpunkt der Zusammenarbeit. Und der Teamkultur. Online Meetings bieten Chancen, aber auch einige Risiken. Erfahren Sie hier, warum eine einfache Meeting-Agenda bei weitem nicht ausreicht, um gut remote zusammenzuarbeiten. Das volle Potenzial weckt man auf kreativeren Wegen… Die Arbeitskultur gemeinsam neu erfinden Die [...]
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
14.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34043
€ 940,- zzgl. MwSt.
€ 1.118,60 inkl. MwSt.
Durchführung

Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 8 Stunden
max. 8 Teilnehmer:innen
Donnerstag, 14.12.2023
08:30 Uhr - 13:00 Uhr
Freitag, 15.12.2023
08:30 Uhr - 13:00 Uhr
Buchungsnummer:
34043
€ 940,- zzgl. MwSt.
€ 1.118,60 inkl. MwSt.
Details
ca. 8 Stunden
max. 8 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer:
34043
€ 940,- zzgl. MwSt.
€ 1.118,60 inkl. MwSt.
Details
ca. 8 Stunden
max. 8 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.