
Online-Meetings und -Workshops erfolgreich moderieren
Online Moderation - interaktiv, visualisiert und zielführend
Inhalte
-
Online-Meetings und -Workshops konzipieren und vorbereiten.
-
Professionelle Moderations-Methoden online wirksam einsetzen.
-
Mit gängigen Funktionen der Tools Lösungsfindung und Abstimmungsprozesse erleichtern.
-
Ihre Moderations-Rolle souverän ausfüllen.
-
Die teilnehmenden Personen interaktiv einbinden.
-
Die Kompetenz aller Beteiligten nutzen.
-
Mit Frage- und Interventionstechniken den Prozess steuern.
-
Zum sachorientierten, produktiven Mitarbeiten motivieren.
-
Mit kontinuierlich visuell unterstützter Kommunikation die Verständigung erleichtern und Resultate strukturiert dokumentieren.
-
Strategien, die Ihnen bei der Bewältigung schwieriger Situationen helfen.
Ihr virtueller Lernort ist Microsoft Teams. Sie benötigen dazu einen ruhigen Raum, ein Headset, das mit Ihrem Computer verbunden ist, eine stabile Internetverbindung und die MS-Teams-App (sofern Sie MS Teams sonst nicht einsetzen: Ein Microsoft-Konto ist nicht erforderlich und die App kann nach der Veranstaltung de-installiert werden. Alternativ können Sie per Browser teilnehmen, wobei die App eine bessere Stabilität und mehr Features bietet).
Die Lerninhalte sind auf die gängigen Webinar-Softwares, Online Conferencing Tools und Virtual Classrooms wie Zoom, Webex, Google Meet, Go To Meeting, blizz by teamviewer, Adobe Connect etc. übertragbar.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
-
Sie gestalten Online-Meetings mit klaren Ergebnissen und verbindlichen Vereinbarungen.
-
Sie holen alle Beteiligten ab und binden sie interaktiv ein.
-
Sie erweitern Ihre Kompetenz, (spontan) motivierend zu formulieren.
-
Sie optimieren Ihr Sprechverhalten am Mikrofon und Ihre souveräne Ausstrahlung.
-
Sie erproben vielfältige Methoden digital und erkennen, wann Sie welche produktiv einsetzen.
-
Sie erhalten wertvolles persönliches Feedback und entwickeln Ihre Moderations-Professionalität.
Methoden
Das Seminar findet im Live-Online-Setting statt und enthält viele Übungsphasen. Wie in einem Präsenz-Seminar wechseln sich kurze Inputs mit Diskussionen, Übungsaufgaben und Klein-Gruppen-Sessions ab.
Die Einheiten bieten Ihnen interaktive Lernerfahrungen, Erfahrungsaustausch zu Best Practice mit vielen Übungs- und Feedbackmöglichkeiten und reichlich Raum, um selbst diverse Methoden zu erproben. Dadurch können Sie Ihre Online-Moderation ideal trainieren und die Chancen dieser Arbeitsweise für Ihre Ausgangssituation reflektieren und ausloten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen, Trainer:innen und Berater:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die Online-Meetings/-Workshops besser organisieren und effizienter gestalten möchten.
Teilnehmer:innenstimmen

Besonders gut gefallen hat mir der aktiver-interaktiver Austausch mit Gleichgesinnten.
Klasse Trainer, der weiß, wovon er spricht und macht es auf eine sehr unterhaltsame Art. Prima Zeitrahmen und Zeitaufteilung. Und natürlich, dass ich jede Menge Input für meine Vorhaben mitnehmen konnte.
Ich bin mit dem Training sehr zufrieden, es sind keine Wünsche offen.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
5 Tipps: Online Meetings & Workshops erfolgreich moderieren
5 Tipps: Online Meetings & Workshops erfolgreich moderieren
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30813
Donnerstag, 14.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Freitag, 15.07.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 22.08.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 23.08.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 20.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 08.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 09.11.2022
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Montag, 30.01.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 31.01.2023
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
