Online-Meetings und -Workshops erfolgreich moderieren

Remote-Meetings interaktiv und zielführend gestalten – klare Ergebnisse und verbindliche Vereinbarungen erreichen

Leitest du Online-Meetings und hast trotz moderner Technologie und Werkzeuge das Gefühl, dass sie strukturierter und zielorientierter ablaufen könnten? Möchtest du, dass die Beteiligung der Teilnehmer:innen aktiver ist und die Ergebnisse verbindlicher sind? Moderation ist schon im gleichen Raum eine Herausforderung. An verschiedenen Orten, mit Headset und Bildschirm, wird sie noch schwieriger. Mit klarer Planung, guter Organisation, professionellen Methoden, konsequenter Interaktion und kontinuierlicher Visualisierung führst du deine Online-Meetings und -Workshops strukturiert, effizient und erfolgreich zum Ziel.

Inhalte

  • Online-Meetings und -Workshops konzipieren und vorbereiten. 
  • Professionelle Moderationsmethoden online wirksam einsetzen. 
  • Mit gängigen Funktionen der Tools Lösungsfindung und Abstimmungsprozesse erleichtern. 
  • Die Moderationsrolle souverän ausfüllen. 
  • Die teilnehmenden Personen interaktiv einbinden. 
  • Die Kompetenz aller Beteiligten nutzen. 
  • Mit Frage- und Interventionstechniken den Prozess steuern. 
  • Zum sachorientierten, produktiven Mitarbeiten motivieren. 
  • Mit kontinuierlich visuell unterstützter Kommunikation die Verständigung erleichtern und Resultate strukturiert dokumentieren. 
  • Strategien, die bei der Bewältigung schwieriger Situationen helfen. 

Die Lerninhalte sind auf die gängigen Webinar-Softwares, Online Conferencing Tools und Virtual Classrooms wie MS Teams, Zoom, Webex, Google Meet, Go To Meeting, TeamViewer Meeting, Adobe Connect etc. übertragbar.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Die Teilnehmer:innen ...

  • erwerben das Wissen und Kompetenzen, um Online-Meetings mit klaren Ergebnissen und verbindlichen Vereinbarungen gestalten zu können. 
  • erlernen Methoden, um alle Beteiligten abholen und interaktiv einbinden zu können. 
  • erweitern ihre Kompetenz, (spontan) motivierend zu formulieren. 
  • optimieren ihr Sprechverhalten am Mikrofon und ihre souveräne Ausstrahlung. 
  • erproben vielfältige Methoden digital und erkennen, wann sie welche produktiv einsetzen. 
  • erhalten wertvolles persönliches Feedback und entwickeln ihre Moderations-Professionalität weiter. 

Methoden

Das Seminar findet im Live-Online-Setting statt und enthält viele Übungsphasen. Wie in einem Präsenz-Seminar wechseln sich kurze Inputs mit Diskussionen, Übungsaufgaben und Kleingruppen-Sessions ab. 

Die Einheiten bieten dir interaktive Lernerfahrungen, Erfahrungsaustausch zu Best Practice mit vielen Übungs- und Feedbackmöglichkeiten und reichlich Raum, um selbst diverse Methoden zu erproben. Dadurch kannst du deine Online-Moderation ideal trainieren und die Chancen dieser Arbeitsweise für deine Ausgangssituation reflektieren und ausloten. 

Um bestens am Training teilnehmen zu können, empfehlen wir mit zwei Bildschirmen zu arbeiten. 

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, Team- und Projektleiter:innen, Trainer:innen und Berater:innen sowie alle Mitarbeiter:innen, die Online-Meetings/-Workshops besser organisieren und effizienter gestalten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Online-Meetings und -Workshops erfolgreich moderieren“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir der aktive und interaktive Austausch mit Gleichgesinnten. Es war ein klasse Trainer, der weiß, wovon er spricht und er machte es auf eine sehr unterhaltsame Art mit prima Zeitrahmen und Zeitaufteilung. Und natürlich, dass ich jede Menge Input für meine Vorhaben mitnehmen konnte."

Luisa Kostrzewa-Lucia
Vibracoustic SE & Co. KG

"Die Trainerin war super kompetent und freundlich!"

Dominic Henkel
ŠKODA AUTO Deutschland GmbH

"Besonders gefallen hat mir der viele nützliche Input."

Boris Reuschling
Henkell & Co. Sektkellerei KG

Seminarbewertung zu „Online-Meetings und -Workshops erfolgreich moderieren“

4,7 von 5
bei 159 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,8
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Das erwartet Sie im Training "Online-Meetings und -Workshops erfolgreich moderieren"
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

5 Tipps: Online Meetings & Workshops erfolgreich moderieren

Das Coronavirus sorgte dafür, dass Teams und ganze Abteilungen im Homeoffice arbeiten. Vorgesetzte stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden über eine räumliche Distanz hinweg zu führen. Das Arbeiten im Home-Office hat viele Vorteile, aber besonders die Kommunikation auf Distanz muss in vielen Unternehmen erst noch geübt und perfektioniert werden. Die Lösung: Online Meetings und Workshops. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Das erwartet Sie im Training "Online-Meetings und -Workshops erfolgreich moderieren"
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

5 Tipps: Online Meetings & Workshops erfolgreich moderieren

Das Coronavirus sorgte dafür, dass Teams und ganze Abteilungen im Homeoffice arbeiten. Vorgesetzte stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden über eine räumliche Distanz hinweg zu führen. Das Arbeiten im Home-Office hat viele Vorteile, aber besonders die Kommunikation auf Distanz muss in vielen Unternehmen erst noch geübt und perfektioniert werden. Die Lösung: Online Meetings und Workshops. [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30813
€ 1.420,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30813
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 02.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 03.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

11.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30813
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 11.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 30813
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 24.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

10.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 30813
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 11.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30813
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 30813
€ 1.420,- zzgl. MwSt.
€ 1.689,80 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 9 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.