Inhalte
Berufliche Veranlassung bei Auswärtstätigkeiten
Erste Tätigkeitsstätte
- Neuerungen im Standwardwerk der Finanzverwaltung zu Reisekosten.
- Dokumentationspflicht der Zuordnungsentscheidung.
- Gestaltungsmöglichkeiten.
- Aktuelle Gerichtsentscheidungen.
Fahrtkosten
- Abgrenzung zur Entfernungspauschale - Rückwirkende Änderung zum 01.01.2022.
- Prüfungsschwerpunkte in der Betriebsprüfung.
Firmenwagen
- Neuerungen für Elektro- und Hybridelektrofahrzeuge durch das Wachstumschancengesetz.
Übernachtungskosten
- Anhebung der Übernachtungspauschale für LKW-Fahrer.
Verpflegungsmehraufwendungen
- Aktuelle Pauschalen im In- und Ausland.
Bewirtungskosten
- Neue Anforderungen an Bewirtungskostenbelege.
- Digitalisierung von Bewirtungsbelegen
Mahlzeitengestellung durch den Arbeitgeber
- Amtliche Sachbezugswerte ab 2024.
Reisenebenkosten
Doppelter Haushalt
- Finanzielle Beteiligung an der Hauptwohnung.
- Aktuelles zum steuerfreien Arbeitgebersatz (Zweitwohnsteuer, Stellplatzkosten).
Reisekostenrichtlinien
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du bist auf dem aktuellsten Stand im Hinblick auf die relevanten Steuergesetze, BMF-Schreiben und der BFH-Rechtsprechung.
- Du kennst die Gestaltungsspielräume und den Handlungsbedarf in der Reisekostenabrechnung.
- Du weißt, welche Änderungen im Reisekostenrecht auf dich zukommen und welche Streitfälle zu erwarten sind.
Methoden
Trainer-Input, Beispiele, Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Das Update-Seminar richtet sich an mit Lohn- und Reisekostenabrechnungen betraute Mitarbeitende, die die aktuellen lohnsteuerrechtlichen Entwicklungen zu berücksichtigen haben.
Weitere Empfehlungen zu „Update Reisekosten“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich kann das Seminar empfehlen, da es kompetent, sachlich sowie mit Beispielen war."

Seminarbewertung zu „Update Reisekosten“







Starttermine und Details

Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Freitag, 20.03.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Zur Reisekostenpauschale 2025
Für inländische Geschäftsreisen gibt es keine Änderungen der Werte im Vergleich zum Vorjahr, was auf die rückläufige Inflation zurückzuführen ist.
Die Reisekostenpauschale änderte sich bzgl. der Sachbezüge zum Jahreswechsel von 2022 auf 2023, da der Gesetzgeber die Beträge an aktuelle Preisentwicklungen koppelt. Ein Anheben der Reisekostenpauschale 2023 für die Reisekostenabrechnung 2023 wurde Ende 2022 vom BMF für Auslandsreisen umgesetzt.
Die Reisekostenpauschale 2025 - Dienstreisen im Inland
Die Werte bei der Verpflegungs- und Übernachtungspauschale blieben im Jahr 2025 unverändert im Vergleich zur Reisekostenpauschale 2024:
- 14 EUR pro Tag am Anreise- und Abreisetag
- 14 EUR bei mehr als 8 Stunden
- 28 EUR ab 24 Stunden
- 20 EUR Übernachtungskosten
- -5,60 EUR Kürzung für Frühstück
- - 11,20 EUR Kürzung für Mittag - und Abendessen