Webinar
Näher kommen Sie an einen kaufbereiten Kunden nicht heran: Durch Google Shopping haben Sie die Möglichkeit, den Nutzer:innen Ihre Produkte inklusive aussagekräftiger Bilder direkt in den Suchergebnissen zu präsentieren. Die Relevanz der Google Shopping Anzeigen wächst seit Jahren stark und wird in Kürze der relevanteste Werbekanal im Bereich der Suchmaschinenwerbung für E-Commerce sein. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie erfolgreich Google Shopping für sich nutzen, wie Sie Ihre Kampagnen optimieren und auf Basis welcher Gebotsstrategie Sie die potenziell beste Performance erzielen.
Inhalte
Live-Online-Training
Einführung Google Shopping
- Herleitung, Verortung und Erklärung.
- Google Shopping vs. Performance Max – eine Abgrenzung.
- Paid Shopping vs. Organic Shopping.
Aufbau und Struktur von Kampagnen
- Wie baue ich Kampagnen auf?
- Wie gliedern sich die Anzeigengruppen in meine Kampagnen ein?
- Welche Produkte sollten in meinen Anzeigengruppen erscheinen?
- Übergeordnete Einstellungen und Einblick in Attributionsmodelle.
Datenfeeds im Merchant Center
- Diese Felder sollte der Datenfeed enthalten.
- Wie Sie Datenfeeds optimal anlegen.
- Der perfekte Produkttitel für Google Shopping Kampagnen.
- Grundlagen des Google Merchant Center.
- Wichtige Einstellungen und Empfehlungen zu Abrufintervallen der Datenfeeds.
Erfolgsmessung & Optimierung
- Controlling und Optimierungsmöglichkeiten.
- Empfehlungen für Reportings.
- „Performance based bucketing“ für eine optimale Budgetverteilung.
- Extra Tipp: So sparen Sie 20% auf Ihre Google Shopping-Klicks.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie verstehen Google Shopping und können es sauber zu Performance Max abgrenzen.
- Sie verstehen, warum die Kampagnenstruktur der Schlüssel für eine erfolgreiche Google Shopping Kampagne ist.
- Sie wissen, wie wichtig Produktdaten für Google Shopping sind und wie Sie diese verwalten.
- Sie wissen, welche Einstellungen Sie in Ihren Google Shopping-Kampagnen treffen sollten.
- Sie kennen die Attributionsmodelle in Google Shopping und können diese testen und auswerten.
- Sie wissen, wie Sie performancebasiert Ihre Kampagnen optimieren.
- Sie wissen, wie Sie 20% auf Google Shopping-Klicks sparen können.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best Practice-Beispiele, Hands-On: praktische Anwendung des Gelernten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb, E-Commerce-Verantwortliche, D2C-Brands. Alle, die ihre Google Shopping Aktivitäten auf das nächste Level heben möchten oder Google Shopping als weiteren Performance-Marketing-Kanal nutzen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Google Shopping“
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
23.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 23.11.2023
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
01.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Freitag, 01.03.2024
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
05.06.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Mittwoch, 05.06.2024
16:30 Uhr - 19:30 Uhr
17.09.2024
Live-Online
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 17.09.2024
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.