Webinar
Google Shopping
So platzieren Sie Ihre Produkte richtig in Google
Durch Google Shopping haben Sie die Möglichkeit, den Nutzer:innen Ihre Produkte inklusive aussagekräftiger Bilder direkt in den Suchergebnissen zu präsentieren. Die Relevanz der Google Shopping Anzeigen wächst seit Jahren stark und wird in Kürze der relevanteste Werbekanal im Bereich der Suchmaschinenwerbung sein. Im Webinar erfahren Sie, wie Sie Produkte durch einen strukturierten Aufbau der Kampagnen und die Optimierung der Datenfeeds auf den passenden Keywords ausspielen und das Budget effizient nutzen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Produkte in Google Shopping perfekt platzieren und Google Shopping für Ihr Performance-Marketing nutzen können.
Inhalte
Live-Online-Training
Aufbau und Struktur von Kampagnen
- Wie baue ich Kampagnen auf?
- Wie gliedern sich die Anzeigengruppen in meine Kampagnen ein?
- Welche Produkte sollten in meinen Anzeigengruppen erscheinenen?
- Übergeordnete Einstellungen und Einblick in Attributionsmodelle.
Datenfeeds
- Diese Felder sollte der Datenfeed enthalten.
- Der perfekte Produkttitel für Google Shopping Kampagnen.
- Grundlagen des Google Merchant Center.
- Wichtige Einstellungen und Empfehlungen zu Abrufintervallen der Datenfeeds.
Erfolgsmessung & Optimierung
- Controlling und Optimierungsmöglichkeiten.
- Empfehlungen für Reportings.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie verstehen, warum eine Kampagnenstruktur der Schlüssel für eine erfolgreiche Google Shopping Kampagne ist.
- Sie erkennen, wie Sie Ihre eigene individuelle Kampagnenstruktur entwickeln und umsetzen.
- Sie wissen, welche Einstellungen Sie in Ihren Google Shopping Kampagnen treffen sollten.
- Sie kennen die Attributionsmodelle in Google Shopping.
- Sie sind in der Lage, Probleme in Ihrem Produktdatenfeed zu erkennen und wissen, wie Sie diesen optimieren können.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best Practice-Beispiele, Hands-On: praktische Anwendung des Gelernten.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus Marketing und Vertrieb, Webshop-Verantwortliche. Alle, die ihre Google Shopping Aktivitäten auf das nächste Level heben möchten oder die Google Shopping als weiteren Performance Marketing Kanal nutzen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Google Shopping“
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Starttermine und Details
09.05.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl begrenzt
Dienstag, 09.05.2023
16:30 Uhr - 19:30 Uhr
08.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl begrenzt
Dienstag, 08.08.2023
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl begrenzt
Buchungsnummer:
34165
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.