Inhalte
Grundlagen
- Der Google Algorithmus und seine Updates.
- Die wichtigsten Rankingfaktoren früher, heute und zukünftig.
- Content, Popularity, Technik und Nutzersignale und deren Gewichtung.
- Google Quality Rater Guidelines und Google-Richtlinien für Webmaster.
- Basis für den Erfolg: Einsatz der richtigen Suchwörter und Suchwortkombinationen.
Technische Suchmaschinenoptimierung
- Einsatz von holistischen Landingpages.
- Content, der rankt: SEO-Kriterien bei der Contenterstellung optimal umsetzen.
- Termfrequenzanalyse (WDF*p*IDF).
- Auszeichnungen richtig einsetzen.
- SERP-Snippet-Optimierung.
- Einsatz von strukturierten Daten.
- Architektur von Webseiten: Hierarchie und Verlinkungen.
- Crawler-Steuerung: robots.txt und sitemap.xml.
- Performance optimieren: Page Speed, Core Web Vitals, Mobile First vs. Mobile Friendly.
- Duplicated Content: Ursachen und Lösungen.
- Internationale SEO: Domainstrategien und technische Möglichkeiten.
- Tipps und Tricks für die perfekte SEO-Performance.
Analyse Ihrer Webseite
- Vorstellung der wichtigsten SEO-Tools.
- Tools zur SEO-Analyse richtig einsetzen.
- Praxisbeispiele: Analyse und Optimierungs-Tipps für die eigene Website.
Erfolgsmessung: Reporting, Analyse und Controlling von SEO
- Die richtigen KPI finden und nutzen.
- Einsatz von SEO-Tools für das Reporting und die Analyse.
- SEO-Controlling.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du verstehst, worauf es bei einer Webseite mit Blick auf die technische Suchmaschinenoptimierung (SEO) ankommt.
- Du kennst die Fehlerpotenziale und weißt, worauf du achten musst.
- Du erkennst Optimierungspotenziale für deine Webseite.
- Du lernst, wie du Content optimal erstellst.
- Du lernst, wie du KI und Large-Language-Modelle (LLM), wie z.B. ChatGPT für SEO, optimal einsetzen kannst.
- Du kennst die Wichtigkeit von den Core Web Vitals und verstehst, wie du diese optimierst.
- Du verstehst, wie du die Google Search Console richtig nutzt.
- Du verstehst, welche Metriken und KPIs für Reportings und die Webanalyse im Bereich der Sichtbarkeit relevant sind.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Hands-on: praktische Anwendung des Gelernten. Erfahrungsaustausch, Übungen, gemeinsame Anlage einer SEO-Checkliste.
Empfohlen für
Fachkräfte und Führungskräfte aus den Bereichen (Online-)Marketing, Performance Marketing, Werbung, Produktmanagement und E-Commerce. Alle, die ins Thema technische Suchmaschinenoptimierung einsteigen und das Thema SEO von Grund auf verstehen möchten oder ihre inhaltliche Suchmaschinenoptimierung auch durch Einsatz von KI und LLM optimieren möchten
Weitere Empfehlungen zu „Technisches SEO“
Seminarbewertung zu „Technisches SEO“







Starttermine und Details

Donnerstag, 20.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr