Inhalte
Grundverständnis von digitalem Produktmanagement
- Transformation vom Produkt- zum Lösungsanbieter.
- Digitale Transformation aktiv gestalten als Produktmanager:in.
- Methoden zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle.
- Grundlagen einer digitalen Plattform.
- Industrie 4.0 und Produktmanagement.
Aufbau und Formen digitaler Produkte
- Servitization – eine Geschäftsmodellinnovation: vom reinen Produkt zum Produkt-Service-System (PSS).
- Individualisierung und Customer Centricity.
- Komplexitäts- und Variantenmanagement.
- User Experience (UX) & Design.
Produktmanagement im agilen Kontext
- Rolle von Produktmanager:innen, Product Owner:innen und Projektmanager:innen.
- Agile Entwicklungsmethoden im Überblick: SCRUM, Kanban, Lean Start-up.
- Nutzerzentrierte Produktvisionen.
- Product Discovery und Product Delivery.
- Wirkungsorientiertes Produktmanagement mit OKR.
Product Lifecycle Management in der digitalen Zukunft (PLM 4.0)
- Product Lifecycle Management und der Digital Twin & Digital Thread.
- Portfoliomanagement digitaler Produkte anhand der Produkt-Treppe.
- Servicemanagement 4.0 (Predictive Maintenance, Chatbot-Kommunikation, autonomer Self-Service).
- Digitale After-Sales-Prozesse.
Produktmarketing im digitalen Produktmanagement
- Marketing digitaler Servicemodelle.
- Customer Journey und Personas.
- Neue Möglichkeiten der Kundenbindung.
- Produktmarketing im digitalen Zeitalter.
- Launch Management digitaler Produkte und Dienstleistungen.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie können nach dem Training innovative Ideen in digitale Services und Geschäftsmodelle verwandeln und erfolgreich vermarkten.
- Sie kennen nach dem Training wichtige Methoden und Werkzeuge des digitalen Produktmanagements.
- Sie sind mit Business Modell Canvas, Business Model Innovation, Product Discovery & Delivery und PLM 4.0 vertraut.
- Sie wissen, worauf es beim Produktlebenszyklus 4.0 ankommt.
- Sie sind in der Lage, Produktmarketing und Launch Management von digitalen Produkten und Services zu konzeptionieren und umzusetzen.
- Sie erhalten einen Überblick über Produktmanagement im agilen Kontext.
Methoden
Input Trainer:in, Fallstudien, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussionen, Erfahrungsaustausch, Best-Practice-Beispiele.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Produktentwicklung, Produktspezialist:innen, Business Development, Projektmanagement, technischem Marketing und technischem Vertrieb. Product Owner:innen.
Weitere Empfehlungen zu „Digitales Produktmanagement“
Seminarbewertung zu „Digitales Produktmanagement“








Starttermine und Details


Montag, 05.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 14.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.05.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 18.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.07.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 17.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 18.09.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 16.12.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 17.12.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 17.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 18.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.