Geprüfte:r Contract & Claim Manager:in

Der Superscout für Unternehmen

Verträge sind selten perfekt - wie bereits Oliver Hart (MIT) in seinem grundlegenden Beitrag zur Contract Theory (Ökonomie-Nobelpreis 2016) verdeutlicht hat. Nach Vertragsabschluss kommt es häufig zu unterschiedlichen Interpretationen, insbesondere bei der Frage, welche Leistungen Vertragsbestandteil sind und welche nicht (InScope/OnScope-Frage). Zusätzliche Leistungen erfordern Änderungsverlangen (Change Requests), die Projekte wie Toll Collect, die Elbphilharmonie oder den Berliner Flughafen entweder teuer oder erfolgreich machen - je nach Perspektive. Ein effektives Claim Management ist in der heutigen Zeit unverzichtbar, insbesondere angesichts aktueller Lieferengpässe und Preissteigerungen. Dieser Intensivlehrgang vermittelt die Grundlagen des Vertragsrechts, stellt verschiedene Vertragsarten vor und schafft Sicherheit beim Stellen und Abwehren von Claims. Darüber hinaus werden Kompetenzen für souveräne Vertragsverhandlungen in unklaren rechtlichen Situationen vermittelt. Ziel ist es, rechtliche Risiken zu minimieren und Verträge erfolgreich zu managen.

Inhalte

Grundlagen Vertragsrecht

  • Grundlagen des Vertragsrechts.
  • Vertragsgestaltung.
  • Internationales Recht (Zivilrecht/Common Law).

Vertragstypen

  • Werkverträge.
  • Liefer- und Dienstleistungsverträge.
  • Rahmenverträge.
  • Qualitätssicherungsvereinbarung.
  • Auftragsdatenverarbeitung.
  • Service-Verträge.

Verhandlungstraining und Claim Management

  • Nicht eindeutige Verträge zu interpretieren.
  • Forderungen nach Mehrleistungen zu stellen.
  • Abwehren von unberechtigten Forderungen.
  • Abweichungen zwischen Vertrag und gelebter Welt.
  • Professionelles Verhandeln in Workshops erlernen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Sicherheit im Umgang mit Claims, auch bei uneindeutigen Vertragslagen.
  • Fähigkeiten, nicht eindeutige Vertragstexte strukturiert zu analysieren.
  • Kompetenzen zur Durchführung strukturierter und professioneller Verhandlungen.
  • Proaktive Identifikation und Prävention von Risiken durch juristisches Grundwissen.
  • Fundierte Entscheidungen über die Erstellung oder Vermeidung von Verträgen.

Methoden

Kurzvorträge und Präsentation, konkrete Fallbeispiele und Gestaltungstipps für die Praxis, Workshops.

Empfohlen für

Fach- und Führungskräfte, die Vertragsabschlüsse aktiv gestalten und ihr Wissen im Vertragsmanagement und Claim Management erweitern möchten. Mitarbeitende, die das rechtliche Projektmanagement unternehmensseitig unterstützen.

Abschlussprüfung

Die schriftliche Abschlussprüfung wird nach dem Seminar in der individuellen Lernumgebung bereitgestellt. Sie besteht aus einer Projektarbeit oder Fallbearbeitung, die eigenständig zu bearbeiten ist. Nach erfolgreicher Korrektur wird ein Zertifikat ausgestellt und zugesandt.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Geprüfte:r Contract & Claim Manager:in“

Seminarbewertung zu „Geprüfte:r Contract & Claim Manager:in“

4,6 von 5
bei 17 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34972
€ 2.490,- zzgl. MwSt
4 Tage Präsen …
an 4 Orten
mit Zertifikat
4 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
4 Tage Präsenzseminar und Abschlussprüfung
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 34972
€ 2.490,- zzgl. MwSt.
€ 2.963,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Best Western Plus Hotel Böttcherhof
Wöhlerstr. 2, 22113 Hamburg
Zimmerpreis: € 123,55 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage Präsenzseminar und Abschlussprüfung

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 04.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 05.09.2025

09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 34972
€ 2.490,- zzgl. MwSt.
€ 2.963,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage Präsenzseminar und Abschlussprüfung

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 26.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
10.03.2026
Düsseldorf/Kaarst
Buchungsnummer: 34972
€ 2.490,- zzgl. MwSt.
€ 2.963,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Düsseldorf
Mercure Hotel Düsseldorf
Königsberger Straße 20, 41564 Düsseldorf/Kaarst
Zimmerpreis: € 109,29 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage Präsenzseminar und Abschlussprüfung

Dienstag, 10.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 11.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.03.2026

09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.07.2026
Berlin
Buchungsnummer: 34972
€ 2.490,- zzgl. MwSt.
€ 2.963,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Adina Hotel Berlin Checkpoint Charlie
Krausenstraße 35-36, 10117 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
4 Tage Präsenzseminar und Abschlussprüfung

Dienstag, 21.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 22.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 23.07.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 24.07.2026

09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34972
€ 2.490,- zzgl. MwSt.
€ 2.963,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage Präsenzseminar und Abschlussprüfung
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 34972
€ 2.490,- zzgl. MwSt.
€ 2.963,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage Präsenzseminar und Abschlussprüfung
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.