Inhalte
Grundlagen Vertragsrecht
- Grundlagen des Vertragsrechts.
- Vertragsgestaltung.
- Internationales Recht (Zivilrecht/Common Law).
Vertragstypen
- Werkverträge.
- Liefer- und Dienstleistungsverträge.
- Rahmenverträge.
- Qualitätssicherungsvereinbarung.
- Auftragsdatenverarbeitung.
- Service-Verträge.
Verhandlungstraining und Claim Management
- Nicht eindeutige Verträge zu interpretieren.
- Forderungen nach Mehrleistungen zu stellen.
- Abwehren von unberechtigten Forderungen.
- Abweichungen zwischen Vertrag und gelebter Welt.
- Professionelles Verhandeln in Workshops erlernen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Sicherheit im Umgang mit Claims, auch bei uneindeutigen Vertragslagen.
- Fähigkeiten, nicht eindeutige Vertragstexte strukturiert zu analysieren.
- Kompetenzen zur Durchführung strukturierter und professioneller Verhandlungen.
- Proaktive Identifikation und Prävention von Risiken durch juristisches Grundwissen.
- Fundierte Entscheidungen über die Erstellung oder Vermeidung von Verträgen.
Methoden
Kurzvorträge und Präsentation, konkrete Fallbeispiele und Gestaltungstipps für die Praxis, Workshops.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte, die Vertragsabschlüsse aktiv gestalten und ihr Wissen im Vertragsmanagement und Claim Management erweitern möchten. Mitarbeitende, die das rechtliche Projektmanagement unternehmensseitig unterstützen.
Abschlussprüfung
Die schriftliche Abschlussprüfung wird nach dem Seminar in der individuellen Lernumgebung bereitgestellt. Sie besteht aus einer Projektarbeit oder Fallbearbeitung, die eigenständig zu bearbeiten ist. Nach erfolgreicher Korrektur wird ein Zertifikat ausgestellt und zugesandt.
Weitere Empfehlungen zu „Geprüfte:r Contract & Claim Manager:in“
Seminarbewertung zu „Geprüfte:r Contract & Claim Manager:in“







- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Starttermine und Details


Dienstag, 02.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 05.09.2025
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 25.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 28.11.2025
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 10.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 12.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.03.2026
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 21.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 24.07.2026
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.