Vertragsmanagement kompakt
Verträge vorbereiten, mitgestalten und prüfen
Inhalte
Die Kernprinzipien der Vertragsgestaltung
- Justierung der Vertragsziele: Was will ich mit meinem Vertrag erreichen?
- Welcher Vertragstyp bringt mir welche Vorteile/Nachteile?
- Informationsbeschaffung über (ausländische) Vertragspartner.
Woran erkennt man gute und schlechte Verträge?
Das 1x1 bei Abschluss eines Vertrags
- Angebote, Bestellungen, Auftragsbestätigungen – Fehlerquellen und die fatalen Auswirkungen.
- Richtige Einbeziehung eigener AGB, Folgen kollidierender AGB.
- Vertragsschluss per E-Mail, über Portale, per SAP – worauf muss ich achten?
- Wer muss den Vertrag abschließen? Abschlussvollmacht und Vertrauensschutz.
- Dokumentieren Sie "ZDF" – Zahlen, Daten, Fakten.
Regeln und Empfehlungen für erfolgreiche Liefer- und Dienstleistungsverträge
- Wissenswertes zur Formulierung von Leistungsbeschreibungen.
- Absicherung durch Vertragsstrafen – Vorteil oder Falle?
- Kündigung und fristlose Kündigung von Verträgen, Abmahnung.
- Skonto, Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug.
- Wann verjähren meine Ansprüche? Wichtige Fristen.
- Musterklauseln, Checklisten, Formulierungshilfen.
Todsünden im Vertragsmanagement
Verträge im Unternehmensalltag – Fälle, Fallen, Faustregeln
- Reklamationen, Verzug, Mängel, Nacherfüllung, Schadensersatz.
- Was bewirken Hersteller-, Beschaffenheits- und Haltbarkeitsgarantien?
- Wie löse ich mich von nachteiligen Verträgen?
Wichtige Regeln für Auslandsverträge
- UN-Kaufrecht, Schweizer Recht – sollte prinzipiell ein Recht vereinbart werden?
Aktuelle Entwicklungen im Vertragsrecht
Das Geschäftsgeheimnisschutzgesetz vom April 2019
- Müssen alle Geheimhaltungsvereinbarungen erneuert werden?
Praxistipps, Checklisten, Musterformulierungen
- Was tun bei geplatzten Lieferterminen, Zahlungsverweigerung?
- Feuerwehrmaßnahmen bei Insolvenz des Vertragspartners.
- Ist die Vereinbarung von Schiedsgerichten sinnvoll?
- Psychologische Aspekte des Vertragsmanagements, Verhaltensmuster der Beteiligten.
Musterverträge, Internet und Praxisliteratur – schnelle Hilfe bei Fragen
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Verschaffen Sie sich in nur zwei Tagen anhand zahlreicher Übungsfälle und Fallstudien einen fundierten Überblick über
- die notwendigen Weichenstellungen vor Abschluss von Geschäftsverträgen,
- die Kernprinzipien der Vertragsgestaltung,
- den richtigen Einsatz von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB),
- die Absicherung von Leistung und Vertragsdurchführung,
- Leistungsstörungen und Schadensersatz,
- (Sofort-)Maßnahmen bei Vertragskrisen und Insolvenz sowie
- Verhandlungs- und Vertragsfallen.
Mit diesem Know-how können Sie Verträge nicht nur optimal vorbereiten, sondern auch effizient bei der Vertragsgestaltung mitwirken. So vermeiden Sie Haftungsrisiken und unnötige Kosten.
Methoden
Praxisorientiertes Seminar anhand vieler Beispiele, eigenständiges Lösen von Übungsfällen, Analyse von Vertragsbestandteilen, Aufdecken von Schwachstellen in Verträgen.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus allen Abteilungen, die aktiv an Vertragsabschlüssen mitwirken.
Weitere Empfehlungen zu „Vertragsmanagement kompakt“
Teilnehmerstimmen

"Eine sehr gelungene Darstellung des Referenten zu den entsprechenden Themen. Sehr eindrucksvoll erklärt. Das Seminar war super, ich habe keine Verbesserungswünsche."
„Besonders haben mir die Fallstudien zum Thema gefallen.”
"Sehr abwechslungsreiche Präsentation mit gutem Praxisbezug! Sehr sympatische Präsentation durch den Referenten!"
„Kurzweiliger Vortrag mit verständlichen Fallbeispielen trotz eher trockenem Thema.”
"Sehr gut organisiert. Sehr guter Referent."
„`Trockener Stoff' wurde sehr gut und praxisnah vermittelt.”
„Trockene Materie wurde sehr kurzweilig und verständlich vorgetragen."
Seminarbewertung zu „Vertragsmanagement kompakt“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 10.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 10.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 06.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 01.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 02.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 08.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 09.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 04.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 05.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 25.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 09.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!