Inhalte
Wie funktioniert ChatGPT?
- Einführung in ChatGPT.
- Sprachmodelle GPT-3.5 und GPT-4.
- Übersicht der wichtigsten Begriffe.
- Vorteile dieser Technologien.
Live-Demo und praktische Übungen zur Anwendung von ChatGPT
Wie können Aufgaben und Prozesse im Controlling mit ChatGPT automatisiert werden?
- Präsentation konkreter Anwendungsfälle zur Automatisierung von Controlling-Aufgaben und -Prozessen mit ChatGPT.
- Datenanalyse und Planung.
- Integration in Berichtswesen.
Welche Herausforderungen und Grenzen gibt es beim Einsatz von ChatGPT im Controlling?
- Sicherheitsaspekte.
- Datenschutz.
- Urheberrechte.
Wie kann ChatGPT im Controlling implementiert werden und welche Entwicklungsmöglichkeiten gibt es?
- Anleitung zur Implementierung von ChatGPT in bestehende Controlling-Prozesse.
- Diskussion über zukünftige Entwicklungen von ChatGPT im Controlling-Bereich.
- Abschließende Fragerunde, Diskussion und Zusammenfassung der erlernten Inhalte.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du bekommst ein vertieftes Verständnis von ChatGPT und den zugrundeliegenden Sprachmodellen GPT-3.5 und GPT-4.
- Du erwirbst die Fähigkeit, ChatGPT zur Automatisierung von Controlling-Aufgaben und -Prozessen anzuwenden.
- Du erhältst Kenntnisse über die Herausforderungen und Grenzen des Einsatzes von ChatGPT im Controlling.
- Du erwirbst Kenntnisse über verschiedene Anwendungsfälle und Lösungsansätze für die Anwendung von ChatGPT im Controlling.
- Du erfährst, wie du ChatGPT in bestehende Controlling-Prozesse implementieren kannst.
- Du erhältst Einblick in die zukünftige Entwicklung von KI und ChatGPT im Controlling.
Methoden
Das Seminar ist interaktiv gestaltet und hat Workshop-Charakter. Es besteht aus Trainer-Inputs, Live-Demos, Übungsaufgaben und Best-Practice-Beispielen. Du lernst, wie du ChatGPT bedienst und es in praktischen Übungen selbst anwendest. Die Übungen finden direkt in ChatGPT im Browser statt. Es ist keine weitere Software erforderlich, lediglich eine Anmeldung bei ChatGPT ist für den Praxisteil notwendig.
Empfohlen für
Das Online-Seminar ist für Einsteiger:innen ohne Vorkenntnisse geeignet und richtet sich an alle, die KI in Unternehmensprozessen, insbesondere im Controlling, einsetzen möchten. Es ist besonders geeignet für Controlling-Verantwortliche, Datenanalyst:innen und Unternehmensführer:innen, die ein Interesse daran haben, ihre Prozesse durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu optimieren.
Weitere Empfehlungen zu „ChatGPT im Controlling“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Die Übungen, das aktive Mitwirken sowie die ansprechende und fundierte Wissensvermittlung haben mir besonders gefallen."

"Der Dozent war offen für Fragen. Im Grunde war alles sehr professionell."

"Es war gut strukturiert. Ein guter Dozent."

"Die Geduld des Trainers hat mir gut gefallen."

"Herr Bogen hat sehr einfühlsam, geduldig und mit hohem Fachwissen diese Thematik vermittelt. Das Gesamtkonzept stimmt einfach."

Seminarbewertung zu „ChatGPT im Controlling“







Starttermine und Details

Donnerstag, 24.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Montag, 13.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 17.12.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr