Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos
PC-Seminar
Basiswissen Data Science und Künstliche Intelligenz für Controller:innen
Tools – Anwendungsbeispiele – Data-Science-Modelle
Der Einsatz von Data-Science und Künstlicher Intelligenz wird das Controlling in den Unternehmen radikal verändern. Die Kompetenzen aller Mitarbeitenden im Controlling müssen zukunftsfähig ausgerichtet werden. Für Controller:innen ist ein grundlegendes Verständnis für Daten, Analysekompetenz und Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz essenziell. In diesem Einstiegsseminar erhalten Sie Einblicke in die Potenziale von KI und Data Science und lernen in Hands-on-Sessions Daten zu analysieren und erste Machine-Learning-Modelle zu entwickeln.
Inhalte
Einführung in datengetriebene Technologien
- Digitale Transformation.
- (Predictive) Analytics.
- Machine Learning.
- Big Data.
- Künstliche Intelligenz.
- Data Science.
- Rolle des:der Controller:in.
- Bedeutung von KI und Analytics für das Controlling.
- Vorstellung gängiger Tools, wie z.B. Knime, Power BI, Python, Azure, Google.
- Aktuelle Trends und Entwicklungen.
Anwendungsbeispiele im Controlling
- Business Analytics.
- Planung, Forecast (z. B. Absatzprognose, Liquiditätsprognose).
- Optimierung.
- Treiberanalysen
- Risikomanagement.
Der erste Schritt zum Data-Science-Projekt
- Use-Case-Findung.
- Wirtschaftlicher Nutzen.
- Agiles Projektmanagement.
- Praktische Übungen.
Hands-on: Data Science an praktischen Beispielen
- Daten erkunden.
- Vorhersagen.
- Klassifikationen.
- Segmentierungen.
- Praktische Übungen mit Datenanalyse-Tools.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Das Einstiegsseminar vermittelt ein grundlegendes Basiswissen für Controller:innen zum Thema Daten, Datenanalyse und Künstliche Intelligenz. Es werden gängige Begriffe, Buzzwords und ihre Bedeutung und Anwendung im Controlling erklärt.
- Sie erhalten eine Einführung in gängige Tools, wie z. B. Knime und Power BI, und können Daten analysieren und erste Data-Science-Modelle entwickeln.
- Mit diesem Wissen legen Sie einen fundamentalen Baustein für den Aufbau von zukunftsfähigen Kompetenzen und der Entwicklung eines digitalen Mindsets im Controlling.
- Sie erlangen ein besseres Verständnis für Daten und Analysethemen und können abstrakte Begriffe und Formulierungen richtig einordnen.
- Sie werden sprachfähig im Bereich Datenanalyse und können sich mit Daten- und IT-Expert:innen fachlich zu Analysethemen austauschen und Themen hinterfragen.
Methoden
Praxisorientierter Vortrag, Fallbeispiele und Übungen am PC, Diskussion. Selbständige Bearbeitung von Aufgaben unter Anleitung und ggf. Hilfestellung.
Teilnehmer:innenkreis
Alle Mitarbeitenden im Controlling, welche noch keine oder wenig Erfahrung mit Data Science besitzen und Datenauswertungen zielorientiert einsetzen oder besser verstehen möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Empfehlungen zu „Basiswissen Data Science und Künstliche Intelligenz für Controller:innen“
Starttermine und Details
11.05.2023
Berlin
Buchungsnummer:
34142
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 11.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
17.08.2023
München
Buchungsnummer:
34142
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungsticket.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 17.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
34142
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
32577
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.