Lehrgang Geprüfte:r Controller:in
Zertifiziert durch die Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Controlling-Know-how als zentrales Element bei der Führung von Unternehmen ist heute wichtiger als je zuvor. Mitarbeiter unterschiedlichster Bereiche und Branchen sind zunehmend mit planenden, steuernden und koordinierenden Aufgaben betraut. Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Controller verlangt deshalb von Ihnen exzellentes Fachwissen, aber auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Der praxisbezogene, zertifizierte Lehrgang entspricht exakt diesem Anforderungsprofil! Ihre erworbene Kompetenz können Sie durch eine Prüfung dokumentieren.
Lehrgang Geprüfte:r Controller:in
Der Lehrgang umfasst fünf Seminare (vier Pflichtseminare und ein Wahlseminar) sowie eine E-Prüfung. Wir empfehlen, das Wahlseminar nach Besuch der vier Pflichtseminare auszuwählen und alle Seminare innerhalb von zwei Jahren zu absolvieren. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Der Controllerlehrgang vermittelt Controllingmethodik als funktionsübergreifendes Steuerungssystem. Dadurch entwickeln Sie sich zum kompetenten Fachexperten für verantwortungsvolle Aufgabenstellungen in Controlling und Management.
- Sie lernen die wichtigen Ansätze und Instrumente des operativen und strategischen Controllings kennen, Pläne zu koordinieren, Prozesse zu entwickeln und umzusetzen.
- Sie entwickeln Handlungssicherheit beim Praxistransfer. Als innerbetrieblicher Berater des Managements werden Sie in der Lage sein, Handlungsalternativen aufzuzeigen und zielorientierte Empfehlungen auszusprechen.
- Als Lehrgangsteilnehmer erhalten Sie die Möglichkeit, an einer Abschlussprüfung teilzunehmen. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie das Zertifikat "Geprüfte/r Controller/in" mit Dokumentation der Lehrgangsthemen, der erreichten Punktzahl und der Prüfungsnote. Damit dokumentieren Sie Ihr fundiertes Controllingwissen als Basis zur Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Karriere.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte, die zukünftig umfassende Controllingaufgaben übernehmen und ihr Planungs- und Controllingwissen kompetent und praxisnah komplettieren und dokumentieren möchten.
Abschlussprüfung
Wenn Sie die vier Pflichtseminare und das Wahlseminar besucht haben, können Sie sich zur E-Prüfung anmelden. Die schriftliche E-Prüfung erfolgt am Arbeitsplatz und dauert 3 Stunden.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket Zertifizierter Lehrgang: Geprüfte/r Controller/in“
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Download „Infopaket Zertifizierter Lehrgang: Geprüfte/r Controller/in“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen9521
Bei Präsenzseminaren beinhaltet die angegebene Teilnahmegebühr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausengetränke und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Die Seminare als Zulassung zur Abschlussveranstaltung können auch einzeln gebucht werden.
Seminarteilnahmen der letzten zwei Jahre werden angerechnet.
E-Prüfung bei Einzelrechnung:
€ 290,- zzgl. MwSt.
€ 345,10 inkl. MwSt.
Inkl. 6 Monate kostenfreier Nutzung des Online-Produkts "Haufe Controlling Office".
Infopaket kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Das Infopaket enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!