Ab

Controlling-Know-how als zentrales Element bei der Führung von Unternehmen ist heute wichtiger als je zuvor. Mitarbeiter:innen unterschiedlichster Bereiche und Branchen sind zunehmend mit planenden, steuernden und koordinierenden Aufgaben betraut. Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit als Controller:in verlangt deshalb von Ihnen exzellentes Fachwissen, aber auch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Der praxisbezogene, zertifizierte Lehrgang entspricht exakt diesem Anforderungsprofil! Ihre erworbene Kompetenz können Sie durch eine Prüfung dokumentieren.
Der Lehrgang umfasst fünf Seminare (vier Pflichtseminare und ein Wahlseminar) sowie ein Prüfungsmodul mit Selbstlernphase, Webinar und E-Prüfung. Wir empfehlen, das Wahlseminar nach Besuch der vier Pflichtseminare auszuwählen und alle Seminare innerhalb von zwei Jahren zu absolvieren. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Fach- und Führungskräfte, die zukünftig umfassende Controllingaufgaben übernehmen und ihr Planungs- und Controllingwissen kompetent und praxisnah komplettieren und dokumentieren möchten.
Wenn Sie die vier Pflichtseminare und das Wahlseminar besucht haben, können Sie sich zur E-Prüfung anmelden. Die schriftliche E-Prüfung erfolgt am Arbeitsplatz und dauert 3 Stunden.
Für Teilnehmer:innen des Fernkurses Controlling besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich zu dieser Prüfungsvorbereitung/ E-Prüfung anzumelden. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des Fernkurses Controlling sowie der Besuch des Pflichtseminars „Controlling Express“ und zusätzlich eines Wahlseminars des „Lehrgangs Geprüfte:r Controller:in“.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.