Psycho-Logik für Controller
Zielorientiert kommunizieren und Konflikte managen
Im Mittelpunkt des Trainings steht die gemeinsame Arbeit an den Praxisfällen der Teilnehmer. Die Inhalte basieren auf einer teilnehmerbezogenen und prozessorientierten Methodik. Theoretische Impulse und Kurzpräsentationen wechseln sich mit interaktiver Kleingruppenarbeit, Einzelarbeiten der Teilnehmer und Plenumsaustausch ab.
(bis ca. 6 Wochen nach dem Seminar) zu Psycho-Logik für Controller, um das Erlernte zu wiederholen, zu festigen und zu vertiefen.
(6 Wochen nach dem Präsenzseminar) Im Rahmen des Webinars werden die behandelten Themen erneut aufgegriffen und reflektiert.
Es werden außerdem einzelne ergänzende Themen vertieft und Punkte behandelt, für die im Präsenzseminar keine Zeit war.
Es bietet Raum für erste Erfahrungsberichte der Teilnehmer und Klärung von weiteren Fragen.
Sie erhalten weitere Tipps von Ihrem Referenten.
Inhalte
Die Controllerpersönlichkeit
- Rolle des Controllers im Unternehmen.
- Erwartungen und Anforderungen an den Controller.
- Wie wirken Ihre Wertvorstellungen und Haltungen auf Kollegen?
- Vom "Kontrolleur" zum gesuchten Business Partner.
Gesprächsführung für Controller
- Besondere Anforderungen an die "Controller-Kommunikation".
- Kommunizieren, ohne negative Spannungen aufzubauen.
- Sich richtig vorbereiten: vom Ziel über die Agenda bis zur Formulierung.
- Vorbereitung und Analyse von Gesprächen.
- Kommunikationsmodelle, die helfen, Gespräche gezielt zu führen.
- Monolog vs. Dialog – wann nutze ich was?
- Was läuft in der Praxis schief? Störungen und Blockaden.
- Im Kommunikationsstil authentisch bleiben.
- Feedback geben und empfangen.
- Gespräche analysieren, Ergebnisse festhalten, Lernschritte umsetzen.
Psychologie der Persönlichkeit
- Mit welchen unterschiedlichen Persönlichkeiten werden wir konfrontiert?
- Wie verhalten sich die verschiedenen Typen?
- Gibt es schwierige Menschen?
- Lösungen für den Umgang mit den Typen.
Umgang mit Konflikten und Widerstand
- Besonderheiten der Konflikte im Controlling.
- Positive & negative Wirkung von Konflikten.
- Die eigene "Konfliktlandschaft" erkunden.
- Konflikte mit ihrem subjektiven Inhalt verstehen.
- Kommunikation im Spannungsfeld der Erwartungen.
- Umgang mit Widerstand und schwierigen Gesprächspartnern.
Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen
- Wie geht es den Mitarbeitern im Kontakt mit dem Controller?
- Zusammenarbeit mit Mitarbeitern anderer Abteilungen optimal gestalten.
- Kollegen einbinden und überzeugen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie reflektieren und optimieren Ihre Rolle als Controller.
- Sie entwickeln Strategien im Umgang mit schwierigen Mitarbeitern und Kollegen, um kritische Themen lösungsorientiert anzugehen.
- Sie lernen, Gespräche gezielt und erfolgreich zu führen.
- Sie erweitern Ihre kommunikativen Fähigkeiten und üben, Konfliktgespräche souverän zu meistern.
- Sie profitieren von einem systematischen, konstruktiven Erfahrungsaustausch mit anderen Controllern.
- Sie verbessern Ihre Selbsterkenntnis zum eigenen Typ und zum Umgang mit Konflikten.
- Sie vertiefen Ihre Bewusstseinsbildung hinsichtlich unterschiedlicher Typen und dem Umgang mit ihnen.
Methoden
Im Mittelpunkt des Trainings steht die gemeinsame Arbeit an den Praxisfällen der Teilnehmer. Die Inhalte basieren auf einer teilnehmerbezogenen und prozessorientierten Methodik. Theoretische Impulse und Kurzpräsentationen wechseln sich mit interaktiver Kleingruppenarbeit, Einzelarbeiten der Teilnehmer und Plenumsaustausch ab.
Teilnehmerkreis
Controller, Junior-Controller und Führungskräfte aus dem Controlling und dem Finanz- und Rechnungswesen, die ihre Kommunikationsfähigkeit kritisch prüfen und ausbauen möchten
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Geprüfte/r Junior-Controller/in
Seminarbewertung zu „Psycho-Logik für Controller“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
Anfragen30541
Präsenzseminar
22.-23.06.21 | Frankfurt a. M.
Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
29.07.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 18:30 Uhr
Präsenzseminar
06.-07.09.21 | Berlin
RIU Plaza
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
18.10.21
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 18:30 Uhr
Präsenzseminar
15.-16.11.21 | München/Kirchheim
DORMERO Hotel München-Kirchheim Messe
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
10.01.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 18:30 Uhr
Präsenzseminar
16.-17.03.22 | Köln
Park Inn City West
1.-2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Webinar
26.04.22
Durchführung: Adobe Connect
Beginn 17:30 Uhr, Ende ca. 18:30 Uhr
mit Transfer Coaching!