Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmer:innen von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.Im Rahmen der Qualifizierung absolvierst du zwei Seminare und ein E-Learning. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du, entsprechend dem Prüfungsergebnis, das Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim „Geprüfte:r Junior-Controller:in“.
Wann und wo du welches Seminar innerhalb von zwei Jahren absolvierst, entscheidest du selbst. Du kannst die Seminare einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Einsteiger:innen und Assistent:innen im Controlling, Junior-Controller:innen und Fachkräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, die sich einen grundlegenden Überblick im Controlling verschaffen wollen sowie Fachkräfte verschiedener Unternehmensbereiche, die eine systematische Controlling-Ausbildung anstreben.
Prüfungsvoraussetzungen
Die Voraussetzung für das Absolvieren der E-Prüfung ist die erfolgreiche Teilnahme an den beiden Pflichtseminaren „Erfolgreich starten im Controlling“ und „Psycho-Logik für Controller:innen“. Wir empfehlen dir, alle Seminare innerhalb von maximal zwei Jahren zu besuchen und die Prüfung zeitnah zum letzten Seminarbesuch zu absolvieren.
Prüfungsinhalte
Prüfungsrelevant sind die Inhalte der Pflichtseminare. Du bearbeitest praktische Aufgaben sowie Wissensfragen.
Prüfungsform
Die E-Prüfung ist eine online-basierte Prüfung an deinem PC und dauert 90 Minuten. Du kannst die Prüfung in deinem vertrauten Umfeld zu einem von dir gewählten Zeitpunkt absolvieren. Geprüft wird anhand von Single- oder Multiple-Choice-Prüfungsfragen. Nach dem Durchlaufen der Prüfung wird dir sofort im Anschluss angezeigt, ob du bestanden hast oder nicht. Das Zertifikat erhältst du im Nachgang postalisch zugesandt.