Inhalte
Corporate Influencer – gezielter Einsatz von Mitarbeitenden als Unternehmensbotschafter: innen
- Was ist ein Corporate Influencer und welche Relevanz hat ein Corporate-Influencer-Programm?
- Wie und wo kann ich Corporate Influencer mehrwertbringend einsetzen?
- Brand Awareness, Recruiting & Employer Branding, Content Marketing, Lead Generation: Wie auch dein Unternehmen von Werte- und Markenbotschafter:innen profitieren kann.
Praxis: Fokus LinkedIn
- LinkedIn als Win-win im Corporate Influencing: Trends & ZDF (Zahlen, Daten und Fakten).
- Optimale Nutzung des reichweitenstarken Kanals.
- Corporate Influencer Mindset: Erfolgsfaktoren für Corporate Influencer.
- Erfolgsfaktoren, um ein Corporate-Influencer-Programm aufzusetzen.
- Erfolgreiche Corporate-Influencer-Programme in der Praxis.
Entwicklung deines eigenen Corporate Influencer Canvas in 10 effektiven Aktionen
- Ziele.
- Zielgruppe.
- Selektion & Rollen.
- Werte & Nutzenversprechen.
- Content-Marketing-Strategie.
- Erfolgsfaktoren (KPIs).
- Support-System.
- Social-Media-Richtlinien
- Kommunikation & Steuerung.
- Incentivierung.
Bringe gerne konkrete Anwendungsfälle und Fragestellungen aus deiner beruflichen Praxis mit.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du kennst die Kriterien zur Auswahl von geeigneten Corporate Influencern.
- Du kannst geeignete Corporate Influencer identifizieren, anleiten und entwickeln.
- Du erfährst, mit welchen Themen und Inhalten du deine Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen positionieren kannst.
- Du weißt, welche KPIs (Erfolgskennzahlen) du tracken musst, um den Erfolg deines Programms zu messen.
- Du bist in der Lage, mittels Canvas ein strategisches Konzept für dein Corporate-Influencer-Programm zu erstellen – von der Zielsetzung über die Content-Marketing-Strategie und Trainingsmaßnahmen bis zu den erforderlichen Ressourcen und Tools.
- Du bist mit den grundlegenden Erfolgsfaktoren eines Corporate-Influencer-Programms vertraut.
Methoden
Trainerin-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Erarbeitung eines eigenen Canvas, Arbeitshilfen, Diskussion, Erfahrungsaustauch. Praxiserprobte Modelle runden Ihr Wissen ab und unterstützen die erfolgreiche Umsetzung.
Trainerin-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Erarbeitung eines eigenen Canvas, Arbeitshilfen, Diskussion, Erfahrungsaustauch. Praxiserprobte Modelle runden Ihr Wissen ab und unterstützen die erfolgreiche Umsetzung.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte sowie Verantwortliche im Marketing, in der Kommunikation, im PR, in HR/Personal, Recruiting, Talent Management und im Employer Branding, die in diese Materie einsteigen wollen. Das Seminar ist für all diejenigen geeignet, die einen fundierten Einblick in die Welt des Corporate Influencings erhalten wollen. Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus Unternehmen, die mit den eigenen Mitarbeitenden als Corporate Influencer arbeiten (möchten). Auch für Personen interessant, die selbst Corporate Influencer sind oder werden möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Corporate Influencer strategisch für Unternehmensziele einsetzen“
Seminarbewertung zu „Corporate Influencer strategisch für Unternehmensziele einsetzen“







Starttermine und Details


Montag, 18.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 19.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 10.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 11.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 12.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 13.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.