Inhalte
Die Wirkprinzipien kreativer Headlines
- Attention please: Warum normale Texte keine Aufmerksamkeit mehr bekommen.
- The Medium is the message: Die richtige Headline für den richtigen Kanal konzipieren.
- Text sells: Wie kreative Headlines im Gehirn wirken und was Dopamin damit zu tun hat.
Das Handwerkszeug kreativer Headlines
- Komplexität reduzieren: zentrale Inhalte in wenigen Worten verdichten.
- Den Mehrwert kommunizieren: Mit Headlines den Kundennutzen in den Mittelpunkt stellen.
- Eindruck hinterlassen: 12 Mechaniken für kreative Headlines, die im Kopf bleiben.
Textinventur: Bitte bis 2 Wochen vor dem Seminar 1–2 Texte des eigenen Unternehmens einreichen (genaue Informationen dazu sind in der eigenen Lernumgebung zu finden).
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du filterst aus vielen Aussagen die relevanten heraus, und verdichtest sie zu Kernbotschaften.
- Du nutzt deine Kernbotschaften als Sprungbrett, um kreative und begeisternde Headlines zu texten.
- Du weißt, wie kreative Texte wirken und warum sie wirken.
- Du kannst kreative Headlines auch auf B2B-Themen anwenden und so trockene Fakten in emotionale Texte verpacken.
Methoden
Interaktives Training mit vielen Praxisübungen, Best-Practice-Beispielen, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Arbeit an Texten.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Produktmanagement, sowie PR- und Öffentlichkeitsarbeit, die fundierte Methoden nutzen möchten, um auch im B2B-Bereich kreative und aufmerksamkeitsstarke Headlines zu texten.
Weitere Empfehlungen zu „Kreative Headlines in der B2B-Kommunikation“
Seminarbewertung zu „Kreative Headlines in der B2B-Kommunikation“







Starttermine und Details

Freitag, 26.09.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr