Inhalte
Was Storys wertvoll macht
- Grundlagen der Aufmerksamkeits-Ökonomie: warum Menschen gute Geschichten lieben.
- Wie Botschaften haften bleiben: welche Storys garantiert im Kopf bleiben.
- Komplexes anschaulich verpackt: mit Geschichten Bilder im Kopf erzeugen.
Die Storytelling-Methodik
- Auf den Punkt: Geschichten in wenigen Worten verdichten.
- Pixar, Disney & Co.: das Handwerkszeug der Hollywood-Writer.
- Pointiert formuliert: mit dem Story-Twist überraschen.
- Von B2B-Cases lernen: auch trockene Inhalte emotional verpacken – Storyteller werden.
- Wofür setze ich eine Geschichte ein: Fakten emotional aufladen.
- Wie baue ich eine starke Geschichte auf: Dramaturgie und Storyline.
- Wie entwickle ich meine Geschichte: die eigenen Inhalte in eine Story überführen.
Textinventur: Bitte reichen Sie bis 2 Wochen vor dem Seminar 1–2 Texte Ihres Unternehmens ein (genaue Informationen dazu finden Sie in Ihrer Lernumgebung).
Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie finden Storys, die aus Ihrem Unternehmen, Ihrem Produkt, Ihren Mitarbeitenden oder der Ihrer Zielgruppe abgeleitet sind.
- Sie konzipieren Ideen, die nach den Prinzipien der Profis aufgebaut sind.
- Sie können Storytelling im B2B-Kontext anwenden und so trockene Fakten in emotionale Geschichten verpacken.
- Sie können Bilder mit kurzen Storys aufladen, z. B. für Social Media & Co.
- Sie erzählen Ihre Botschaften crossmedial und können Ihre Ideen auf den Kanal anpassen.
Methoden
Interaktives Training mit vielen Praxisübungen, Best-Practice-Beispielen, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Arbeit an Ihren Storys auf unterschiedlichen Kanälen.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Unternehmenskommunikation und PR, die fundierte Grundlagen und neue Methoden des Storytellings nutzen möchten, um Botschaften kreativ zu verpacken und auf die einzelnen Kanäle anzupassen.
Weitere Empfehlungen zu „Crossmediales Storytelling in der B2B-Kommunikation“
Starttermine und Details

Mittwoch, 24.04.2024
09:00 Uhr - 12:00 Uhr