Webinar
“People don’t buy goods and services. They buy relations and stories.” Seth Godin
Früher am Lagerfeuer galt ein Gesetz, das noch heute gilt: Nur die besten Geschichten bleiben in Erinnerung und weitergetragen. Das Webinar vermittelt das Handwerkszeug erfolgreichen Storytellings – und die crossmediale Verbreitung. Du erlernst Mechaniken, mit denen preisgekrönte Geschichten funktionieren. Die Erfolgsformel wendest du auf deine alltägliche Arbeit in der B2B-Kommunikation an: für die Entwicklung von Spots ebenso wie für Texte in Blogs, Mailings und Magazinen. Aber auch für PR, Podcast-Formate oder Präsentationen. Denn eine gute Geschichte schlägt nüchterne Fakten.
Inhalte
Was Storys wertvoll macht
- Grundlagen der Aufmerksamkeits-Ökonomie: warum Menschen gute Geschichten lieben.
- Wie Botschaften haften bleiben: welche Storys garantiert im Kopf bleiben.
- Komplexes anschaulich verpackt: mit Geschichten Bilder im Kopf erzeugen.
Die Storytelling-Methodik
- Auf den Punkt: Geschichten in wenigen Worten verdichten.
- Pixar, Disney & Co.: das Handwerkszeug der Hollywood-Writer.
- Pointiert formuliert: mit dem Story-Twist überraschen.
- Von B2B-Cases lernen: auch trockene Inhalte emotional verpacken – Storyteller werden.
- Wofür setze ich eine Geschichte ein: Fakten emotional aufladen.
- Wie baue ich eine starke Geschichte auf: Dramaturgie und Storyline.
- Wie entwickle ich meine Geschichte: die eigenen Inhalte in eine Story überführen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du findest Storys, die aus deinem Unternehmen, deinem Produkt, deinen Mitarbeitenden oder der deiner Zielgruppe abgeleitet sind.
- Du konzipierst Ideen, die nach den Prinzipien der Profis aufgebaut sind.
- Du kannst Storytelling im B2B-Kontext anwenden und so trockene Fakten in emotionale Geschichten verpacken.
- Du kannst Bilder mit kurzen Storys aufladen, z. B. für Social Media & Co.
- Du erzählst deine Botschaften crossmedial und kannst deine Ideen auf den Kanal anpassen.
Methoden
Interaktives Training mit vielen Praxisübungen, Best-Practice-Beispielen, Diskussion, Erfahrungsaustausch und Arbeit an deinen Storys auf unterschiedlichen Kanälen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Unternehmenskommunikation und PR, die fundierte Grundlagen und neue Methoden des Storytellings nutzen möchten, um Botschaften kreativ zu verpacken und auf die einzelnen Kanäle anzupassen.
Weitere Empfehlungen zu „Crossmediales Storytelling in der B2B-Kommunikation“
Seminarbewertung zu „Crossmediales Storytelling in der B2B-Kommunikation“
4,7 von 5

bei 7 Bewertungen
Seminarinhalte:

4,6
Verständlichkeit der Inhalte:

5
Praxisbezug:

4,4
Fachkompetenz:

5
Teilnehmendenorientiert:

4,8
Methodenvielfalt:

4,6
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
19.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer:
35365
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Freitag, 19.09.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Buchungsnummer:
35365
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer:
35365
€ 390,- zzgl. MwSt.
€ 464,10 inkl. MwSt.
Details
3 Stunden
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.