Seminar
Du gibst IT-Schulungen, IT-Trainings, IT-Kurse oder Workshops im IT-Umfeld (Soft- oder Hardware)? Du möchtest diese professionell durchführen und lebendig gestalten? Du möchtest, dass deine Teilnehmenden optimal von deinem Wissen profitieren? In diesem Seminar lernst du Lösungen kennen, die deine bisherigen Erfahrungen methodisch sinnvoll ergänzen und dein Methoden-Set als IT-Trainer:in oder IT-Schulungsleiter:in wertvoll erweitern. Erfahre, wie du Veranstaltungen ziel- und teilnehmerorientiert planst, gestaltest und mit Erfolg durchführst.
Inhalte
- Wie Wissen in die Köpfe kommt – und wie es dort abrufbereit bleibt.
- Welche innere Haltung und welches Selbstverständnis lernförderlich sind.
- Welche Bedeutung das Wissen über die Zielgruppe hat.
- Wie du aus heterogenen Gruppenzusammensetzungen das Beste machst.
- Wie du Lernbarrieren abbauen kannst.
- Wie man Lernziele und -inhalte bestimmt.
- Wie du dein Fachwissen strukturieren solltest.
- Wie man sich einen Leitfaden erstellt und wann man davon abweichen sollte.
- Wie man komplizierte Sachverhalte schrittweise vermitteln kann.
- Wie du durch Methoden mehr Abwechslung in den Ablauf deiner Veranstaltungen bringen kannst.
- Wie die Arbeit am System eingeleitet und das Verstehen gefördert wird.
- Wie du Übungsaufgaben spannender und für Teilnehmer:innen attraktiver gestalten kannst.
- Welche Bedeutung anschauliche Modelle für komplexe “unsichtbare“ Themen in IT-Schulungen haben.
- Wie du durch den Einsatz verschiedener Medien und Materialien die Lernatmosphäre positiv beeinflussen kannst.
- Wie Üben und Wiederholen Spaß machen: Spielerische Methoden für IT-Schulungen.
- Wie man mit schwierigen Situationen konstruktiv umgeht.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du ernst die Erfolgsfaktoren professioneller Schulungen und Workshops kennen.
- Du lernst deine Veranstaltungen optimal aufzubauen, Inhalte gekonnt zu strukturieren und zu vermitteln.
- Du lernst Lösungen kennen, die deine bisherigen Erfahrungen methodisch sinnvoll ergänzen.
- Du kannst dein Methoden-Set als IT-Trainer:in und Schulungsleiter:in wertvoll erweitern.
- Du nimmst einen reichhaltigen „Werkzeugkoffer” zur Gestaltung deiner Schulungen mit.
- Du lernst, auch in herausfordernden Situationen souverän zu agieren.
Methoden
Expert:innen-Input, Erfahrungsaustausch, Plenum und Gruppenarbeit.
Tool
In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Empfohlen für
Alle, die IT-Schulungen, IT-Trainings, IT-Kurse oder Workshops im IT-Umfeld leiten und ihr methodisches-didaktisches Konzept optimieren möchten. Für dieses praxisorientierte Training sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Gemeinsam online weiterbilden
Starttermine und Details
18.11.2025
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer:
34220
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
28.04.2026
München
Buchungsnummer:
34220
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort

Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis:
€ 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Dienstag, 28.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 29.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
22.06.2026
Live-Online
Buchungsnummer:
35134
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Durchführung

zoom
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Montag, 22.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 23.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
17.09.2026
Hamburg/Finkenwerder
Buchungsnummer:
34220
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel hamburg finkenwerder
Hein-Saß-Weg 40, 21129 Hamburg/Finkenwerder
Zimmerpreis:
€ 144,57 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lernumgebung.

Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
34220
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Buchungsnummer:
35134
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.
Weiterbildung finden - mit KI-Power!
Beschreibe was du suchst und erhalte passende Empfehlungen vom KI-Berater – schnell und treffsicher.