Die Assistenz als Change Agent
Veränderung als Chance nutzen – Vorbild sein
Inhalte
Veränderung bewirkt einen Kulturwandel im Unternehmen
- Erfolgsfaktoren bei Change-Prozessen.
- Phasen im Veränderungsprozess.
- Rahmenbedingungen, Aufgaben und Rollen.
- Umgang mit Widerständen und Konflikten.
- Aus Betroffenen Beteiligte machen.
- Best-Practice-Beispiele.
Die Assistenz als „Botschafterin" des Wandels
- Die eiigene Schlüsselrolle erkennen.
- Kommunikative Schnittstellen identifizieren.
- Werte und Einstellung mit Veränderungsvorhaben in Einklang bringen.
- Die Assistenz als "first follower" und Multiplikator.
Individuelle Veränderungsprozesse
- Das Konzept der Kompetenzbiografie.
- Die Handbremse im Kopf lösen.
- Selbstreflexion.
- Ziele erreichen mit der WOOP-Methode.
- Das operative Tagesgeschäft agil steuern.
- Job Crafting als Chance für Unternehmen und Mitarbeiter.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie unterstützen Ihre Führungskraft im Change-Prozess und tragen dazu bei, dass gesetzte Ziele auch mit wechselnden Anforderungen und digitalen Prozessen erreicht werden.
- Sie können sicherstellen, dass das operative Tagesgeschäft reibungslos weiterläuft.
- Sie lernen, Vorbild für Kollegen zu sein und dazu beizutragen, dass aus Betroffenen Beteiligte des Change-Prozesses werden.
- Sie erfahren, wie Sie Veränderungsvorhaben und Kulturwandel im Unternehmen positiv begleiten und unterstützen können.
- Sie können Ihr Wissen über Veränderungsprozesse und Erfolgsfaktoren weitergeben an Kollegen.
- Sie wissen, wie Sie die Veränderung als Chance und Ausgangspunkt für eigene, persönliche Veränderungsvorhaben nutzen.
Methoden
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, kollegiale Beratung, Reflexion und Gruppenübungen.
Teilnehmer:innenkreis
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die von Change-Prozessen betroffen sind.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
AnfragenMehr Info
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Montag, 05.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 06.09.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 13.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.12.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 09.02.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.05.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 22.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.08.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
