Inhalte
Veränderung bewirkt einen Kulturwandel im Unternehmen
- Erfolgsfaktoren bei Change-Prozessen.
- Phasen im Veränderungsprozess.
- Rahmenbedingungen, Aufgaben und Rollen.
- Umgang mit Widerständen und Konflikten.
- Aus Betroffenen Beteiligte machen.
- Best-Practice-Beispiele.
Die Assistenz als „Botschafter:in“ des Wandels
- Die eigene Schlüsselrolle erkennen.
- Kommunikative Schnittstellen identifizieren.
- Werte und Einstellung mit Veränderungsvorhaben in Einklang bringen.
- Die Assistenz als „First Follower“ und Multiplikator:in.
Individuelle Veränderungsprozesse
- Das Konzept der Kompetenzbiografie.
- Die Handbremse im Kopf lösen.
- Selbstreflexion.
- Ziele erreichen mit der WOOP-Methode.
- Das operative Tagesgeschäft agil steuern.
- Job Crafting als Chance für Unternehmen und Mitarbeiter:innen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du unterstützt deine Führungskraft im Change-Prozess und trägst dazu bei, dass gesetzte Ziele auch mit wechselnden Anforderungen und digitalen Prozessen erreicht werden.
- Es wird gewährleistet, dass das operative Tagesgeschäft reibungslos weiterläuft.
- Es wird gelernt, ein Vorbild für Kolleg:innen zu sein und dazu beizutragen, dass aus Betroffenen Beteiligte des Change-Prozesses werden.
- Einblicke werden gewonnen, wie Veränderungsvorhaben und Kulturwandel im Unternehmen positiv begleitet und unterstützt werden können.
- Wissen über Veränderungsprozesse und Erfolgsfaktoren können an Kolleg:innen weitergegeben werden.
- Es wird verstanden, wie die Veränderung als Chance und Ausgangspunkt für eigene, persönliche Veränderungsvorhaben genutzt werden kann.
Methoden
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, kollegiale Beratung, Reflexion und Gruppenübungen.
Trainer-Input, Erfahrungsaustausch, kollegiale Beratung, Reflexion und Gruppenübungen.
Empfohlen für
Mitarbeiter:innen aus Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung, die von Change-Prozessen betroffen sind.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Besonders gefallen hat mir die ermutigende Art der Trainerin und die abwechslungsreiche Vermittlung vieler neuer Methoden."

Seminarbewertung zu „Die Assistenz als Change Agent“







Starttermine und Details


Montag, 07.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.07.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Montag, 15.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 16.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 26.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Dienstag, 14.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 20.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 21.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.